Blinkkontrolle geht beim rechtsblinken nicht

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Heyho,


    ich hab ein sehr seltsames Problem mit meiner zickigen Susi (12Volt, VAPE). Wenn ich links blinke geht alles auch die Blinkkontrolle. Wenn ich rechts blinke gehn die Blinker aber die Blinkkontrolle nicht.


    Habe schon den Leitungsverbinder geprüft da ist alles in Ordnung und steckt wie es soll.


    Habt ihr noch ne Idee? Ich verzweifel langsam... :kopfkratz: Gestern abend ging es noch.


    EDIT: Ich sollte vll. dazu sagen das seit dem ich das Glühbirnchen gewechselt habe das Problem ist...

    Einmal editiert, zuletzt von Koppmoscha ()

  • Servus,


    Also bei solchen Geschichten habe ich aus eigener Erfahrung folgende Empfehlung zu geben:


    1. Wenns geht teste ein anderes Birnchen und prüfe das aktuelle


    2. Schnapp dir ein Multimeter (paar Euro Baumarkt) oder ne Prüflampe und geh den kompletten Weg vom Lämpchen ab.


    http://www.a-k-f.de/moser/sr50-b4_vape.pdf


    Mit dem Schaltplan durchaus schnell erledigt.
    Oft ist es einfach ein ranziges Kabel oder ein Kabelbruch.


    Oft treten grad so Elektronik probleme über Nacht auf, keine ahnung was das soll :D


    Hatte den Spaß erst mit meinem Scheinwerfer

    Es gibt die Ficker und die Gefickten! Und die Ficker die die Ficker ficken! :u_blumenkind:

  • @Michl:
    Wenn ein Kabel gebrochen wäre, würde der Stromkreis unterbrochen sein. Dann würde die Kontrolle garnicht blinken.
    Da sie einseitig blinkt, muss das eine andere Ursache haben...


    Wurde etwa eine LED-Birne anstelle der normalen Kontrollleuchtenbirne verbaut?? Das könnte z.B. eine Ursache sein, wieso die Kontrollleuchte nur "in eine Richtung" mitblinkt.



    Normalerweise sitzt die Kontrollleuchte ja so im Blinkerkreislauf: L - K - R
    (links - Leuchte - rechts)


    Also ist es schon kurios, dass die Kontrollleuchte plötzlich nur noch in eine Richtung Anzeigt.
    ...oder wurde etwas an der Verkabelung am Tacho verändert? (ein Kabel falsch gesteckt? wie z.B. Tacho-Bel. und "R" vertauscht)

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

  • Ja ich habe eine LED Birne eingebaut weil es mich am Tag genervt hat das man die normale nicht ordentlich sieht.
    Und ich hatte mir da ein deutlicheres Licht erhofft. (was ja auch durch die LED der Fall ist)


    Aber was hat das mit der LED zu tun?

  • Weil eine LED nur in eine Stromrichtung leuchtet und in die andere Richtung sperrt.


    Ändere diene Blinkerkontrolle wie folgt ab (erfordert 2 Dioden):



    L ---|>|---x---|<|--- R


    x---|Led-Birne>|--- Masse


    x = der Punkt, von wo es zu Kontrollleuchtenbirne geht.
    |>| bzw. |<| zeigen die Dioden in ihrer Durchflussrichtung


    Heißt also: X geht an den Fußkontakt der Kontrolleuchte und der Kontakt neben dem Leuchtenloch wird mit Masse belegt.



    Mit den Dioden koppelst du gegenseitig die Blinker aus, so dass X nur noch Plus-Potential bekommt, was zur Kontrollleuchte (Fußkontakt) geleitet wird. Die Fassung selber liegt nun auf Masse.

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

    Einmal editiert, zuletzt von DUO78 ()

  • OK... - Sollte normalerweise auf Anhieb funktionieren, wenn alles richtig gelötet und richtig angeklemmt wurde...

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

  • das gleiche problem hatte ich auch, mit der led-birne, hab mir dann anderwärtig geholfen, und bin direkt auf das blinkrelais, da sie so wenig zieht reichts nicht zum auslösen (brummt auch nicht), allerdings brennt meine blinkontrolle nun immer leicht schwächer und wenns blinkt geht sie an und aus.
    duo kannst du deinen vorigen beitrag mal etwas idiotensicherer schreiben, wäre dir dankbar, dann bau ich das viell wieder um.

    Das Glück ist eine Hure, es springt von einem zum anderen.

  • Moin Locke,


    wie du siehst, habe ich deine Anfrage nicht vergessen...


    Eigentlich benutzt du die schon am Tacho ankommenden Kabel für die Blinkerkontrolle.
    Anstatt die Kabel an die Anschlüsse für die Blinkerkontrolle anzuklemmen, werden diese Kabel jetzt an eine kleine Diodenschaltung angeschlossen.


    Diese Schaltung wird dann mit dem Kontakt der Kontrollleuchtenfassung verbunden und der am Tacho befindliche Kontakt für die Blinkerkontrolle wird mit Masse verbunden.


    Die Schaltung selber sieht dann als Schaltbild so aus:

    Bilder

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

  • Habe mir zwei Dioden 1A 50 V geholt für 30 Cent und es so gelötet. Massekabel habe ich an die Mutter der Blinkerhalterung gelegt. Klappt perfekt! Danke

  • Als Masse hättest du auch das metallene Tacho-Gehäuse selber nehmen können. :b_fluester:;)

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!