s51 umbau auf 5 Gang getriebe

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo Forum


    ich möchte mich mal kurz vorstellen. Ich heisse Markus bin nicht mehr jung, aber auch noch nicht zu alt bin technisch gut unterwegs mit nicht schlechter ausrüstung.
    Werkzwugw aller Art, Mag, Wig, Elektroschweissgerät und Punktschweissgerät. Eine kleine selbstgebaute Werkstattpresse, Handhebelblechschere bis 8mm und ca 300mm länge, eine kleine Drehmaschiene und eine Fräsmaschine steht noch im Lager. Nicht die top Industrie dinger aber für mich haben sie immer ihren Dienst getan.
    Privat bastle ich gerne und fahre tagtäglich eine Ape.
    Letztes jahr im November habe ich mir eine S51 gekauft, weil ich am Ötztaler Mopedmarathon teilnehmen wollte.
    Der ist vergangenes Wochenende über die Bühne gegangen. Ich bin begeister und möchte nächstes Jahr wieder mit fahren.
    Ich habe dabei festgestellt, dass beim Bergauf fahren der erste gang an sein limit kommt, für den zweiten reicht aber8 die power nicht.
    Jetzt bin ich am Überlegen, ob ich auf 5 Gang umbauen soll - kurz oder lang und bin daher auf der suche nach Erfahrungen. An der Endgeschwindigkeit möchte ich nichts machen, die reicht mir überall hin.
    Bitte um vorschläge.


    Markus

  • Hallo Markus,


    willkommen im Forum. Wichtig wäre welchen Motor und Welche Ganganzahl hast du ? 3 oder 4 Gang ? Es gibt da mehrere Möglichkeiten. du änderst das Antriebsritzel da verlierst du aber Endgeschwindigkeit. oder ein neues Getriebe mit passender Übersetzung. Wenn du aber versiert bist kannst du auch nur das Verhältnis des ersten Gangs änderst. der erste ist ja nur fürs anfahren ;) könnte also bisschen kleiner sein.


    Aber da melden sich noch Leute die sicher einen besseren Plan haben.


    Gruß Telme

  • wenn deine S51 4Gang ist,ändert sich in den ersten Gängen nichts an der Übersetzung. Du kannst aber das 5-gang einbauen und machst ein 14er Ritzel drauf. dann hast du mehr Kraft und den 5. gang dann für die Endgeschwindigkeit


    tacharo es gibt ja ein langes und ein kurzes 5-gang welches meinst du dann ? interessiert mich. ich tippe auf das lange.


    Gruß Telme

  • 14 Ritzel auf Viergang habe ich schon natürlich versucht.Die Besserung am Berg war nur minimal besser.Die normale Endgeschwindigkeit blieb.
    Die Geschwindigkeit bergrunter ging auf meiner Teststrecke allerdings bei bergrunter v max um ca 4 Kmh runter.
    Eigentlich nicht so schlimm da ohnehin schon schnell genug.
    Mein aktuelles Projekt ist fünf Gang kurz mit 13 Ritzel.
    1-4 Gang bleiben gleich allerdings mit kleineren Ritzel und entsprechend mehr Kraft.
    Der fünfte Gang soll hoffe ich doch eine normale Endstintogeschw.(auch mit 13 Zahn) erlauben.
    Gruß
    egoist

  • Normaler Motor mit 50ccm und jetzt 4Gang getriebe. Also Berg ab bei dieser Tour war ganz einfach - Motor aus und 20Km rollen lassen. Da war mir die Geschwindigkeit egal, weil zu schnell ging ja eh nicht, weil des geben die Bremsen nichther. Das ist aber mal ein anderes thema.
    Jetzt geht es mir definitiv um Umbau auf 5 Gang. Ritzel und Kettenrad wechseln auch überhaupt kein thema die sind schnell raus und gewechselt.

  • tacharo es gibt ja ein langes und ein kurzes 5-gang welches meinst du dann ? interessiert mich. ich tippe auf das lange.


    mir sind mitlerwele 5 verschieden lange oder kurze 5GG bekannt
    also da bitte klar die übersetzung des letzten gangs hinschreiben, sonst führts nur zu verwirrungen





    zum vorhaben an sich: du machst das schon
    google mal nach "feelthevibe simson" und du wirst nen programm zum errechnen der endgeschwindigkeit bei verschiedenen übersetzungen finden...

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Kettenrad wechseln?verstehe nicht.
    Versuche erst mal mit vierzehn Ritzeln.
    Kostet nichts und bringt ein wenig am Berg und Ampel.
    Sollte es Dir nicht reichen dann versuche ich wie ich.
    Wenn Du Dich ein wenig geduldest gibt es hier soweit es ist auch ausführliche Post sammt Fahrwerte dazu.


    Tacharo bis vierzehn Ritzel runter kann mann das anpassen mit passender Tachoantriebsschnecke.
    Bei dreizehn Ritzeln bleibt nur der Abgleich Tacho vs.GPS oder Vordernabenantrieb fürs Tacho.
    Gruß
    egoist

  • Sterni,
    die Oldenburger haben zu Auswahl fünf kurz oder lang.Was kam war ein brauner Karton mit kleinen Aufkleber und Getriebe drin.
    Die Übersetzung hätte ich auch gerne gewust,etwa für den TÜV Ing.wenn er fragen sollte.

  • zähne selber zählen ist zu anstrengend?
    warum kauft man bei nem shop wo nichtmal steht welches getriebe er genau anbietet?


    fragen über fragen



    hier mal kurz die üblichen übersetzungen
    irgendwann war
    24:32 mal "das" lange und 23:32 mal "das" kurze


    außerdem mir noch bekannt:
    23:34
    25:31
    25:32
    26:30
    27:30
    27:29


    doch noch n paar mehr als 5 geworden :/

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

    Einmal editiert, zuletzt von Sterni ()

  • sooo ne auswahl!
    Wow.
    Ich schätze mit meiner dritten Simme werde ich etwas schlauer handeln.
    gruß
    egoist

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!