S51 Blinker funktionieren nicht

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo,
    habe mir vor kurzem eine S51 gekauft. Bei dieser sind nun spontan die Blinker nicht gehen /ausgefallen bzw. wenn ich den Blinkschalter betätige, blinkt lediglich eine Birne ganz schwach wenige Male auf.
    -Das Licht funktioniert sonst soweit, genau wie die Hupe
    -Verbaut sind 6V
    -Ausschließen kann ich den Blinkgeber, da hier ein neuer verbaut ist
    -Im rechten Herzkasten habe ich ein loses Kabel gefunden(Bild), bei dem ich nicht herausfinden konnte wo es hingehört, oder ob es jemals irgendwo gesteckt hat

    Wenn jemand eine Idee hat, woran es liegen könnte, wäre ich sehr dankbar. :bounce:

  • Hast Du ein Multimeter, damit du prüfen kannst ob der Akku noch voll ist?

    Wenn Dummheit rollen würde, dann müsste so manch einer bergauf bremsen. :thumbup::lol::furious:
    Fuhrpark: am 24.08.21 geklaut

  • Leider nein. Nur ein Schraubenzieher zum Steckdosentesten :D
    kann man damit etwas anfangen? oder kann ich das noch auf eine andere Weise überprüfen?

  • Leider kann man mit dem Schaubendreher hier nix anfangen.
    Einfache Messgeräte gibt es für einen10er im Baumarkt.


    Hast Du ein Ladegerät für den Akku?


    Dann einfach mal für 1-2 Stunden laden und noch mal die Blinker ausprobieren.

    Wenn Dummheit rollen würde, dann müsste so manch einer bergauf bremsen. :thumbup::lol::furious:
    Fuhrpark: am 24.08.21 geklaut

  • Nein, eine defekte Sicherung unterbricht den Stromfluss der Batterie. ;)


    Schaue dir das lose Kabel mal genau an und drehe es mal um seine Längsachse: Welche Kabelfarbe hat es?
    (auf dem Foto sieht es ausgeblichen Braun aus. Aber ich kann nicht erkennen, ob es auf der nicht sichtbaren Seite nicht doch noch einen andersfarbigen Strich hat)

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

  • Versuche mal das Kabel zu verfolgen.
    Wenn die Hupe funktioniert, sollte von dort eigentlich kein Kabel kommen.


    Schau dir hier mal an, welcher Schaltplan deiner Simme entspricht, also ob du Unterbrecher oder Elektronik hast: http://www.moser-bs.de/Simson/s50s51.html
    Das macht die Fehlersuche wesentlich leichter. ;)

    LsimEsonO


    Zitat von LsimEsonO

    Nur wer die Menschen kennt, darf über sie urteilen.

  • Ehrlich gesagt: Wenn ich die "nackte" Klemmleiste sehe, frage ich mich, ob es noch eine zweite Klemmleiste gibt, was bei den älteren 6V-Versionen eher nicht der Fall war...


    Stellt sich die Frage, ob die Elektrik überhaupt original verkabelt oder modifiziert ist.
    Dazu müsste man die Verkabelungen im linken Herzkastenbereich sehen...



    Hupe: ist sie schön laut oder ist sie inzwischen doch ehr leise und "quäkig"?


    "Blinker schwach": Ist die Blinkfrequenz schneller als normal, wenn die Blinker schwach aufleuchten?


    => Lade mal die Batterie richtig auf und teste dann noch einmal.
    Wenn das nicht geholfen hat, müssen wir intensiver suchen... (Ein Multimeter wäre uns dabei sicherlich hilfreich)

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

  • Vielen Dank schonmal für die ganzen Tipps :)


    Am Sonntag kann ich mir ein Ladegerät ausleihen und werde die Batterie dann direkt mal laden.
    Die Hupe kann man fast überhören wenn der Motor läuft und die Blinker sind nach meinem Empfinden etwas schneller aber dabei kann ich mich auch täuschen.


    Multimeter werde ich auch noch versuchen zu besorgen.

  • OK, warten wir bis dahin ab.


    Multimeter gibt es im Baumarkt in der Elektrik-Abteilung um die 15...20 Euros.
    Die sehen dann (ungefähr) so aus (z.B. zumindest beim "Biber" sehr ident. zum Bild):
    http://www.ebay.de/itm/Digital…in_77&hash=item27feb1b0ec
    (entweder in gelb oder dunkelgrau)

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

    Einmal editiert, zuletzt von DUO78 ()

  • Hallo,
    Blinker funktionieren nach dem Laden der Batterie wieder :)
    Generell funktioniert alles, doch das Kabel hat immer noch keinen Platz gefunden. Laut Schaltplan sollte da sowas gar nicht ankommen.
    Ich werde es wohl erstmal da rum hängen lassen.
    Vielen Dank

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!