Versicherungsschildklau

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Moin


    Welcher Hirnie klaut den bitte Mopedschilder? Gut, kontrolliert wird man ja kaum mal hier in HH, aber beim Unfall hat man damit grössere Probleme.


    Ok, mir passiert.


    http://www.kennzeichengenerator.com/germany.versicherung.php


    Mein generiertes Kennzeichen auf Postkarte ausdrucken, mit Tesa regenfest machen, anbauen, gestern neues Kennzeichen abgeholt, (Rennleitungs-Aneigezettel muss man da vorlegen, das neue kost dann nix) Diesmal das Neue mit Inbus angeschraubt damit man das nicht im vorbeigehen mopsen kann.



    Ahoi!



    Einmal editiert, zuletzt von OteKa ()

  • Klingt blöd, aber mir wurde gleich 15 Tage nach dem Kauf mein Nummernschild geklaut. Sofort zur Polizei, Anzeige aufgeben und dann hoffentlich Glück haben und bei der Versicherung nur für 5€ ein neues Schild zahlen! Es gibt immer wieder Vollidioten, deren IQ nicht höher als der eines Feldweges ist. Kann man nichts machen :|

    Ob groß oder klein, Simson muss es sein :love:

  • Traumhaft, man macht sich für 40euro strafbar
    Wer weis welch Currykarsten das jetz stolz dran schraubt, wohl möglich knattert jetzt eine variomatik vespa damit herum,die gibt es ja zuhauf bei euch.

  • die trulla bei der polizei meinte auch das kaum mal kontrolliert wird hier in hh. es werden die bloss angehalten die mit falscher farbe herum fahren. was macht man also? einfach mit richtiger farbe herumfahren und so eines moppsen. es passiert eh kaum was. am einfachsten: einfach altes kennzeichen korrekt übermalen. oder das von vor 3 jahren nutzen.



    Ahoi!



  • Ein tieferen Sinn kann ich dahinter auch nicht erkennen. Vielleicht wieder welche, die die Farbe so toll fanden oder Langeweile hatten. Verwenden kann man es jedenfalls nicht. Ich sammle seit 15 Jahren meine Kennzeichen und habe nicht nur ein Moped, da kann ich mir doch aussuchen, aus welchem Jahr welche Farbe ich brauche.


    MfG
    Christian

    "Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
    (A. Einstein)

  • soviel ? ich nur 40,90 € :juchuu:


    Ich bezahle 72€ wegen Fahrer unter 23 :( Und dann nochmal 5€ fürs neue Schild :cursing:


    Traumhaft, man macht sich für 40euro strafbar
    Wer weis welch Currykarsten das jetz stolz dran schraubt, wohl möglich knattert jetzt eine variomatik vespa damit herum,die gibt es ja zuhauf bei euch.


    Vor allem wünsche ich demjenigen viel Spaß, der damit wirklich mal erwischt wird. Der hat dann gleich Fahren ohne Versicherungsschutz und Diebstahl an der Backe :p_aua:

    Ob groß oder klein, Simson muss es sein :love:

  • Schon zu dämlich, ein Mopedschild zu klauen.
    Oder wars tatsächlich eine besondere Kombination - kannst du ja mal posten.


    Meins ist auch mit Inbus und Stopmutten angeschraubt. Ist zwar eine Fummelei, aber zum Glück nur einmal im Jahr.
    Alternative wäre auch noch mit Blindnieten annieten. Die wären dann jährlich auszubohren.


    Mein Schild find ich dieses Jahr auch etwas ungewöhnlich, 444 URR (das dritte R hätte mir die WGV auch noch spendieren können). :rolleyes:


    ciao Maris

    S51/1B mit LT60 Reso und 16N1-11, Enduroauspuff mit AOA1,Kunststoff Endurokotflügel, S53OR Schwinge, Kanzel S53 Beta MS50 und ZADI Zündschloß, VAPE, H4 Scheinwerferbirne, 12V/7,2Ah Gelbatterie, SR50 Telegabel, Endurofederbeine, , KOSO Zusatzinstrument mit Anzeige Temperatur, Uhrzeit und Batteriespannung, 17 Zoll Vorderrad, digitaler Drehzahlmesser im Eigenbau

  • Soweit kommt es noch, dass man Versicherungsschilder festnieten muss. :a_zzblirre:


    MfG
    Christian

    "Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
    (A. Einstein)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!