Simson Kondensator schon wieder defekt!

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • gibts da keine standardkondensatoren die man da einbauen kann? zur not sogar extern irgendwo anbauen? dann könnte den man einfacher wechseln zb.


    Ja ist möglich.. Problem dabei ist aber, dass der kondi eigentlich möglichst nahe am Unterbrecher zu sitzen hat.


    Es gibt irgendwo einen Thread, in dem genau das Besprochen wird. Es klappt wohl sehr gut den Kondensator in z.B. den Herzkasten zu legen.


    man schaue auf www.motelek.net
    => http://www.motelek.net/zundanlagen/kontaktzuend1.html, scrolle da zum Abschnitt "Zum leichteren verarbeiten dieser geballten Informationen, erst mal eine einfache Zusammenfassung" und lese sich den gesamten Abschnitt durch.


    Die Erkenntnis lautet dann: Man nehme alternativ einen MKP-Folienkondensator mit den Echdaten des Original-Kondensators...
    Alle weiteren Hinweise und Tipps kann man der gesamten Seite entnehmen.

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

    Einmal editiert, zuletzt von DUO78 ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!