Hallo Simson-Gemeinde!
Da ich hier neu bin möchte ich mich erstmal kurz vorstellen.
Mein Name ist Patrick, 25 Jahre alt, noch Student und komme aus Dresden, ursprünglich aus Bautzen. Ich fahre seit ich 17 bin nur PKW, aber liebäugle seit längerem nun auch mit dem Thema Motorrad. Da ich bisher nur einen normalen PKW-Führerschein besitze wollte ich mit einer Simson in das Thema einsteigen. Außerdem bin ich fasziniert von diesen Gefährten und vor Reparaturarbeiten scheue ich mich auch nicht. Ich kann mich noch gut an meine Kindheit in den 90ern erinnern als die Simson auf unseren Straßen über allen Rollern stand. Ein Roller war zu der Zeit eine absolute Seltenheit und überall hörte man noch das vertraute 2-Takt-Geräusch der Simsons. Heute scheint es leider genau anders herum zu sein.
Ich wollte mir also so einen kleinen Kindheitswunsch erfüllen und nun ENDLICH mal selbst eine besitzen. Auch wenn ich noch keine Ahnung von Simsons habe, das wird sich hoffentlich schnell ändern, dank entsprechender Lektüre und Lust zum Schrauben.
Das Gefährt
Simson S51 Enduro N (ich hab gehört das N steht für nackt, oder auch "nüscht" )
Baujahr 1981
6V SLPZ
4 Gang (original 3 Gang)
Zustand: Technik gut, Optik mangelhaft
Bilder siehe unten
Historie
Bisher weiß ich nicht viel. Mein Freund sucht noch die Unterlagen raus die er über sie finden kann. Jedoch scheint sie schon einiges mitgemacht zu haben.
1983: EZ, in rotem Lack als Enduro N
1983-????: unbekannt
????-2009: Umbau und Benutzung als Feld-enduro, höher gelegtes Fahrwerk, komischer Lack, etc.
2009: Kauf durch mein guten Freund, straßentauglich machen einige Reparaturen und Instandsetzungen
2011-2014: Überholung, Instandsetzung, Reparatur (siehe nächsten Abschnitt)
2015: Kauf durch mich mit 539km Laufleistung des Motors auf der Uhr
Was gemacht wurde (Nach der Zeit als Feldschleuder )
- Erneut Straßentauglichkeit hergestellt (Lampen, Blinker, Verkabelung, sonstige Elektrik wieder verbaut)
- Regenerierung des Motors und Getriebe (jetzt 4-Gang)
- Rückbau auf originales Fahrwerk
- Instandsetzung der originalen Federgabel (neues Innenleben, Flüssigkeit neu)
- Instandsetzung der Bremsanlage
Äußere Mängel bei Kauf 05/2015
Ja, ihr werdet jetzt bestimmt denken "Ist er denn bekloppt das Ding in dem äußeren Zustand abzukaufen?". Ja ein bisschen schon Aber sie fährt sich sehr gut, technisch ist sie jetzt einwandfrei. Und jetzt komm ich ins Spiel. Er wollte da nicht mehr viel Geld reinstecken, fährt sie kaum (2 Jahre nach Regenerierung gerade mal 539km auf der Uhr) und hat noch eine einwandfreie Schwalbe und ne größer motorisierte Enduro eines anderen Herstellers zuhause stehen. Also wollte ich sie auf ihrem Weg zurück zu Schönheit begleiten, denn zum rumstehen ist sie zu schade. Da hab ich mir was vorgenommen
- Farbe(n) undefinierbar Mix zwischen Schwarz und Gelb mit eingearbeitetem Glitter, ähnlich Autoscooter auf Kirmes
eingerissen, blättert z.T. ab. Originalfarbe war Rot.
- Felgen könnten mal etwas Aufmerksamkeit gebrauchen, Bereifung gut.
- Front Schutzblech nicht in originaler Bauform. Ist wohl eins von irgendeiner KTM. Eingerissen.
- Rahmen wurde wohl mal gelb lackiert? Schwarz überlackiert. Z.T. abgeschlagen, benötigt optische Erneuerung. Zum Glück kaum Rost, nur an hinterer Radaufnahme.
- Fußrasten Sozius vergammelt und ausgeschlagen
- Sitzbank hat einen kleinen Riss
- Seitenständer hat Materialschwäche (dank einem Fall von trunkenem Vandalismus einen Tag vor dem Kauf )
- ... mehr folgt
Situation
Da ich im Moment keine feste Garage für sie habe und sie öfter im Alltag benutze, entfallen vorerst länger dauernde Arbeiten am Rahmen und eine Komplettzerlegung ist auch nicht drin. Die Situation wird sich frühstens Ende Herbst diesen Jahres nach meinem Studium ändern, sodass der Rahmen warten muss. Ich weiß, eigentlich sollte der als Basis zuerst. Aber sei's drum, arbeite ich mich eben zwangsweise von außen nach innen.
Ziel 2015 *Update vom 10.06.2015*
An das Original angelehnt, jedoch nicht zu 100% identisch.
- Seitendeckel, Tank, hinterer Kotflügel in Azurblau. Tank wird erhalten, da rostfrei.
- Kotflügel Front neu in Schwarz
- Hitzeschutzblech an der Abgasanlage in Chrom (passend zum schwarzen Auspuff)
- Sitzpolster Schwarz mit rotem Absatz hinten.
- Optisch originale Beschriftung "Simson" auf Tank und "S51 Enduro" auf Seitendeckel, beide in Rot.
- originale Enduro-Federbeine, anstatt die der Enduro N
- Krümmer erneuern
- Instandsetzung bzw. Austausch korrodierter Anbauteile (z.B. die vergammelten Sozius-Fußrasten und natürlich die Schrauben)
Fahrplan bis Ende Juli
- Erneuerung der Seitendeckel. Die jetzigen sind keine Enduro Seitendeckel, wer weiß was mit den originalen passiert ist. Dadurch dass der rechte Seitendeckel der einer normalen S51 ist wurde die Abgasanlage nach außen verlegt. Ein normaler Sitz des Fußes auf der rechten Fußraste ist so nur eingeschränkt möglich.
Also, Rückbau. Bestellt sind nun zwei Seitendeckel für Enduro aus GFK (bitte nicht schlagen... jaja kein Blech . Die Blech-Seitendeckel sind beide beschädigt, bzw angebohrt, hebe ich mir aber auf, wer weiß.)
- Tank gründlich abschleifen und neu lackieren
- Windvisor herrichten
- Kotflügel Front ersetzen (original Enduro, Schwarz), Kotflügel Heck lackieren
- Hitzeblech ersetzen oder lackieren
- Krümmer erneuern
- Fußrasten hinten ersetzen
- Seitenständer neu
- diverse Kleinteile
Na denn, los geht's
Grüße,
Patrick
Bilder 2009 (Kauf durch meinen Kumpel. Wurde vorher als Feldmoped benutzt)
Bilder 05/2015 (nachdem sie von meinem Kumpel instandgesetzt wurde. An diesem Tag erfolgte nun der Kauf durch mich.)
Mehr Bilder:
http://www.sternwolken.de/simson/img/s51e_bs1_1.jpg
http://www.sternwolken.de/simson/img/s51e_bs1_3.jpg
http://www.sternwolken.de/simson/img/s51e_bs1_4.jpg
http://www.sternwolken.de/simson/img/s51e_bs1_5.jpg
http://www.sternwolken.de/simson/img/s51e_bs1_6.jpg
http://www.sternwolken.de/simson/img/s51e_bs1_7.jpg
http://www.sternwolken.de/simson/img/s51e_bs1_8.jpg
http://www.sternwolken.de/simson/img/s51e_bs1_8.jpgSorry für die teils schlechte Bildqualität.
Ich mach nächstes mal mit der Spiegelreflex welche, die oben sind nur schnell mit der Handykamera gemacht.
P.S.: Kann man irgendwie alle Bilder als kleines Vorschaubild anzeigen, so zum draufklicken und es wird größer?
Bilder von heute 07/2015 (unter meiner Herrschaft )