S51 jetzt mit 16n1-11 aber immer noch probleme

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Der halbmond ist noch da. Ich hab das gefühl das mein problem am schock liegt.


    Dann solltest du einen Arzt aufsuchen und viel trinken! :D



    Mal Spaß beiseite. Wenn deine Simme Zündaussetzer hat und mal läuft und mal nicht, dann liegt das nicht am Choke. Choke wäre es, wenn sie z.b. gut startet, dann aber nach einigen Sekunden / wenigen Minuten Drehzahl verliert und ausgeht.


    Wenn es denn der Vergaser sein sollte, dann nimmst du den jetzt nochmal auseinander, kontrollierst alle Düsen auf richtigen Durchmesser und Sauberkeit, stellst den Schwimmer nach Senfglasmethode ein, hängst die Nadel richtig, kontrollierst die Dichtigkeit der Nadeldüse, achtest auf ein gut sitzendes Choke-Gummi und darauf das beide Bowdenzüge 2-3mm Spiel haben und nicht auf Spannung sitzen.


    Hast du das alles gemacht und läuft sie dann immer noch nicht, dann hast du ein Zündungsproblem.



    Allerdings beschreibst du dein Problem auch ziemlich schwammig. Mal hast du keinen Zündfunken, dann läuft sie doch wieder, aber nimmt kein Gas an... eine richtige Fehlerbeschreibung mit deinem AKTUELLEN Problem wäre wesentlich einfacher zu lösen. Ansonsten ist das nur rumgepopel in Standartlösungen.

  • sorry ich weiß das meine aussagen verwirrend sind, aber es war echt so, einmal war das , dann wieder was anderes!!!!


    Ich hab sie ja am samstag auch zum laufen bekommen, und bin gefahren. nur gestern wollte ich sie nochmal probieren dann sprang sie nicht an, nur unter vollgas, dann lief sie mit ganz wenig drehzahl kurz vorm ausgehen, hab ich das gas los gelassen ging sie aus. hab dann den choke raus geschraubt, denn gummi angesehen und wieder rein gedrückt und fest geschraubt. Dann erster kick und sie lief ganz normal.


    heute dann nochmal versucht zu starten ohne irgendetwas am choke zu verstellen, und sie lief, zwar erst nach dem 3-4 kick, musste nur ganz leicht gas geben, sonst wär sie ausgegangen. ging ich dann vom gas runter das sie im standgas läuft, ging sie aus. aber zumindest ist sie im erhötem standgas normal gelaufen.

  • Und du bist dir sicher, dass der Chokebowdenzug nicht unter Spannung steht, wenn du den Lenker einschlägst? Nicht das du einmal den Lenker nach rechts einschlägst, der Choke schließt und sie nicht anspringt und ein anderes mal nach links einschlägst, der Choke öffnet und sie anspringt.... Der Bowdenzug muss wirklich 2-3mm Spiel haben, welches du durch das richtige Verlegen und Einstellen an der Messingschraube des Choketönnchens gewährleistest. (Blöde Frage, aber den Choke ziehst du beim Kaltstart natürlich, oder?)


    Sollte das der Fall sein, würde ich an deiner Stelle auch noch kontrollieren, ob der Vergaser aus dem Überlauf leckt. Spricht: Sind Tropfen unter dem Vergaser? Nicht das dein Nadelventil undicht ist und dir der Vergaser über Nacht absäuft.


    Hatte auch schonmal ein neues MZA Nadelventil, welches ab Werk undicht war. Hatte ähnliche Startprobleme. Allerdings lief sie dann nach einigen hundert Metern normal.

  • nein der ist nicht unter spannung, da passt alles. Choke hab ich natürlich gezogen ;) das problem hat sich jetzt auch erledigt. hab einen neuen choke mit gummi und bowdenzug verbaut. jetzt läuft sie recht gut

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!