S51 jetzt mit 16n1-11 aber immer noch probleme

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • So hab sie jetzt zum laufen bekommen, schwimmer neu eingestellt. Jetzt geht sie auf den ersten kick, jetzt hab ich nur das problem das sie zündaussetzter hat und nicht gut zieht.


    zündung richtig eingestellt! hab ich versucht, bin mir aber nicht sicher ob ich es richtig gemacht habe.


    Halbmond ist noch auf der kurbelwelle.

  • Ist das jetzt wieder ein neues Problem?


    erst Falscher vergaser
    dann kein Funke
    dann Zündaussetzer
    jetzt schlechte Gasannahme?


    Beschreib deine Probleme mal etwas genauer! Wichtige Kenndaten sind z.b Gasschieberstellung, Drehzahl(bereich), warm/kalt



    Schließt der Startvergaser?
    Leerlaufluftschraube auf 1-2 Umdrehungen raus gestellt?
    mal paar Sekunden im leerlauf belassen und dann gaaaaaaanz langsam am Gasgriff drehen.

    HABEN ist besser als BRAUCHEN
    :pilot::pilot::pilot:

  • Ich hab sie heute das erste mal wieder zum kllaufen bekommen, hab jetzt einen 16n1-11 vergaser drauf- neue zundkerze neues kabel und stecker, neuer kondensator und unterbrecher. Hab dann den schwimmer nochmal eingestellt. Und dann ging sie, bin auch ca 5-10 min gefahren. Aber sie zieht nicht richtig, und hatt zündaussetzer. Ich kann sie auf den ersten kick anlassen, aber sie läuft dann sehr unruhig und sie nimmt das gas nicht an, mann hört nur das dumpfe ansauggeräusch
    Aber die drehzahl geht nicht hoch

  • könnte sowohl an Zündung (speziell Zündzeitpunkt) als auch am Vergaser liegen. Sicher, dass dein ZZP wirklich wirklich richtig ist? Sonst brauchst du nicht weiter machen.


    Noch ein paar denkbare Vergaserfehler:


    Sprit im Tank?
    Sprit frisch und im richtigen Verhältnis gemischt?
    Sprit kommt am Vergaser an?
    Schwimmer im zweifelsfall nach Senfglasmethode einstellen!
    Drauf achten, dass das Fähnchen vom Schwimmer, welches den unteren Anschlag (offen) bietet im oberen Zustand (geschlossen) nicht an die Vergaserwann kommt.
    Alle düsen Fest?
    Schwimmer dicht?
    Nadel auf richtiger Kerbe?
    Leerlaufschraube auf Grundeinstellung?
    Startvergaser schließt richtig?


    Nebenluft an allen In Frage kommenden Stellen (Vergaserflansch, Zylinderkopf, Zylinderfuß, Simmering)!


    viel Spaß

    HABEN ist besser als BRAUCHEN
    :pilot::pilot::pilot:

  • das mit dem zündzeitpunkt ist so ne sache, ich hab das heute zum ersten mal gemacht, ich hab die gru dplatte so montiert das sdie jerbe zu der kerbe auf dem motorgehäuse passt. Dann hab ich so weit gedreht bis der unterbreicher am weitesten auf ist, und ihn auf dieser position auf 0,4 mm gestellt

  • Also hast du meine Anleitung komplett ignoriert und hast nur den Kontaktabstand des Unterbrechers eingestellt. mit 90%iger wahrscheinlichkeit ist dein ZZP falsch.

    HABEN ist besser als BRAUCHEN
    :pilot::pilot::pilot:

  • Doch ich hab die die anleitung gemacht, und der zündzeitpunkt stimmt überein mit der kerbe auf meinem gehäuse.


    sie läuft jetzt auch. Hab nochmal einen anderen kondensator rein gemacht und jetzt läuft sie ohne probleme, also zur zeit ;)


    was ist eigentlich die beste kerbe an der nadel?

  • ihr werdet mich jetzt für den totalen deppen halten.


    am samstag hab ich sie ja super zum laufen bekommen, jetzt wollte ich sie heute noch mal testen .


    aber:
    sie geht nicht.hab sie dann nur anbekommen nach 10-15 mal kicken unter vollgas, wenn ich nicht auf vollgas bleiben würde, würde sie gleich wieder ausgehen. wenn ich vollgas halte dann läuft sie, aber total schlecht mit sehr geringer drehzahl und sie ruckelt tota, also läuft gar nicht schön.


    hatt da jemand eine idee?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!