Motor wird beim warmfahren immer kraftloser bis gar nichts mehr geht..

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Servus,



    nach ca 2. Jahren in der Scheune habe ich meine S51 wieder aktiviert d.h. es wurden Zündspule, Unterbrecher, Kondensator, Zündkerze, Zündkerzenkabel und Stecker dazu erneuert. Danach lief sie für einige Fahrten, sowohl kurze als auch lange Strecken (30km am Stück), wunderbar. An einem regnerischen Tag begann es dann...
    Symptome: - in kaltem Zustand ordentlicher durchzug auch am Berg
    - nach 5-10min Fahrt keine Kraft mehr im mittleren Drehzahlbereich, Höchstgeschwindigkeit nicht mehr zu erreichen, wenn man die Kupplung zieht und Gas gibt dreht sie normal hoch klappert und "knallt" dann aber beim abtouren
    - weitere Minuten später kann man die Gänge nicht mehr ausfahren, heißt noch weniger Kraft bis man gar nicht mehr vom Fleck kommt, selbst bei gezogener Kupplung tourt sie nicht mehr hoch und geht einfach aus
    Eckdaten: 60ccm, 5Gang, Unterbrecherzündung, Motor bei einem Fachmann überholen lassen, Zündspule, Unterbrecher, Kondensator, Zündkerze, Zündkerzenkabel ,Stecker neu


    Nach meinem Wissen kann es so gut wie alles sein, ich habe also bisher:
    - den Vergaser gereinigt (alle Düsen vor allem Hauptdüse frei),
    - Zündzeitpunkt habe ich so genau wie möglich eingestellt (1,4mm vor OT)
    - Unterbrecher am OT mindestens 0,4mm weit geöffnet (kp wie ich das auf 0,4mm genau einstellen und messen kann)
    - andere Zündkerze getestet


    Was es noch sein könnte: Auspuff zugesetzt? (Wohne in der Stadt würde das Ausbrennen also als allerletzte MAßnahme ergreifen wollen)
    Zündung doch falsch eingestellt?!?
    Funke zu schwach?!?

    Ich hoffe ihr habt noch Ideen bzw. könnt mir sagen was es am Wahrscheinlichsten sein könnte :)
    Danke im Vorraus schon einmal und ich hoffe ein ähnliches Thema gab es noch nicht.. hab die Suchfunktion iwie nicht gerafft :wacko:
    mfg Ron

  • ZZP ist 1,8 mm vor OT
    Unterbrecherabstand wird mit einer Fühlerlehre gemessen


    Mache das mal und teste weiter.


    EDIT: Sorry, hab überlesen, dass du 60ccm fährst. Keine Ahnung was da eingestellt werden muss.

  • Eigentlich auch 1,8mm vOT, es sei denn, der Tuner hat den Zylinder anders ausgelegt.


    Tausche nochmals deinen Kondensator und die Zündkerze ggf auch.


    Probiere bei Möglichkeit auch mal eine andere Zündung.


    Es gibt in diversen Shops auch Plättchen mit 0,4mm Stärke, allgemein für die Zündkerze zu empfehlen.

    ________________________________________________________________________________
    Die schönsten Momente waren einmal als der selbst frisch gemachte Motor ansprang und durchzog,
    der andere als ich das Gefühl hatte ein verkehrssicheres, zuverlässiges Moped aufgebaut zu haben.
    Meine Kleine fährt wundervoll. :love:

  • Hm, kann das vielleicht auch sein, dass der Großteil des Benzin-Luft-Gemisch vorbei pfeifft. Also bei Betriebstemperatur der Spalt zwischen und Zylinderwan einfach zu groß ist? Ergo nen falscher Kolben vielleicht verbaut wurde?

    TEAM SAUSTAHL


    "Bier trinken hilft der Landwirtschaft"


    Never Touch A Running Simson!!!

  • So war mal wieder am Gerät und bin nicht weitergekommen.


    Der komplette Motor wurde von einem bekannten Fachmann/Tuner überholt und dabei auch der Zylinder daraufgesetzt, schließe ich also erstmal aus.


    - verschiedene Zündkerzen probiert (Abstand passt)
    - verschiedene Zündzeitpunkte probiert gleiches Problem


    einzig was mir aufgefallen ist, dass der Unterbrecherkontakt sich nicht um 0,4mm öffnet sondern nur um 0,3-0,2mm, habe dann den Unterbrecher gelöst und in allen Möglichen Stellungen von ganz links bis ganz rechts getestet und es kam nie ein Abstand von 0,4mm Zustande.. Kann die gesamte Problematik daran liegen?
    Warum lief sie dann einige Fahrten vorher ohne Probleme?
    hab leider keine Werkzeug zum Polrad abziehen hier in der Stadt, d.h. Unterbrecher und Kondensator schon wieder zu tauschen wird wieder dauern.


    Wenn ihr noch neue Ideen habt immer her damit


    Mfg Ronny

  • wenn er immer noch dies problem hat:


    Zitat

    Motor wird beim warmfahren immer kraftloser bis gar nichts mehr geht..


    glaube ich dann nicht es am unterbrecher liegt.


    und wer ist denn der "bekannter fachmann/tuner"?


    und ja, der unterbrecher soll natürlich auf 0,4 eingestellt werden. nicht "irgendwie" auf 0,2 - 0,3.



    Ahoi!





  • Dem muss ich mich anschließen. Dieser Fachmann/Tuner hat dann ja anscheinend die Zündung nicht richtig eingestellt. Wieso sollte also der Motor gut geworden sein?


    An deiner Stelle würde wie folgt vorgehen:


    Zündung richtig einstellen (Da du diesen Fehler ja schon erkannt hast)
    Vergaser überprüfen. Gemisch, Schwimmer, Düsen auf richtige Größe und sitz. (Größentabelle ist in den FAQ zu finden)


    Wenn sie dann immer noch nicht läuft mal in die nächste Autowerkstatt fahren und für nen 5er in die Kaffekasse die Kompression überprüfen lassen. Sollte bei über 8 Bar liegen.



    Ich hatte trotz mit abblitzen eingestellter Vape (Also perfekter Zündung) das gleiche Problem wie du. Bei mir war der Kolben schlicht durch. Hatte kalt nur 5,9Bar Kompression.

  • Motor hatte ich ja eingeschickt, deshalb hab ich auch alles an der Zündung gemacht.
    Mittlerweile läuft sie wieder Top. Es war wohl eine Kombination aus verschiedenen Problemen. Hab den Vergaser nochmal komplett sauber gemacht und dabei festgestellt das der Schwimmer schlecht eingestellt war (unterschiedlich auf beiden Seiten usw.), danach anderen Unterbrecher rein der sich auch um 0,4mm öffnet und einen neuen Kondensator schon schnurrt die Gute wieder.
    Kann ja keiner ahnen das der NEUE Unterbrecher und Kondensator solche Macken haben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!