Star 6V E Rücklicht+Bremslicht zu schwach

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo, am Wochenende haben wir in meinen Star eine 6V E - Zündung verbaut.
    Wir haben alles soweit ordentlich verkabelt (nach Schaltplan von S50B2) und er läuft auch gut.
    Problem: Rücklicht und Bremslicht sind viiiel zu schwach, auch mit Gas. Woran kann das liegen? Die Zündung war vorher schon in einem Star verbaut und lief da einwandfrei.
    (Ladeanlage: 8871.5)
    Gruß

  • Die richtige Ladeanlage verbaut? (ja, ist die richtige LA verbaut)


    ggf. noch einmal penibel die Verkabelung überprüfen und auch auf saubere und festsitzende Kontakte achten. Auch die Masse checken!

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

    Einmal editiert, zuletzt von DUO78 ()

  • Würde auch mal Ladeanlage 8871.5/1 verbauen weil Elektrik ist ja nun KR51/2L.


    Somit muss da auch die Passende Ladeanlage rein.

  • Hat er doch geschrieben, dass 8871.5 verbaut ist. (ich hab es auch überlesen gehabt...)

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

  • 8871.5 ist für S50 B2, S51 B2, S51 E, S51 C


    8871.5/1 ist für KR51/2 L auf die Elektrik wurde ja umgebaut ;)

  • uns ist noch aufgefallen, dass von der Ladeanlage zwei schwarz-graue Kabel weggehen und sind davon ausgegangen, dass die Belegung von den Kabeln egal ist?

  • So, also gibt Neuigkeiten
    Hatten letztes mal anscheinend nicht gemerkt, dass das nur der Fall ist, wenn das Licht an ist. Vorhin festgestellt dass wenn das Licht aus ist, das Bremslicht auch sehr gut geht. Bloß wenn es an ist, Rückleuchte und Bremslicht zu dunkel.
    Ladestrom auch gemessen, also ist die Rücklicht-/Bremslicht-/Ladespule auch nicht kaputt.
    Was kann das noch sein??
    Edit: Masse vom Stirnrohrmassepunkt zum Motor auch extra nochmal gelegt hat aber nix genützt
    Gruß

  • Das ist ne gute Idee. Gestern ist mir nämlich noch zusätzlich aufgefallen, dass beim Bremsen das Vorderlicht noch ausgeht. Also kanns nur das sein, oder?

  • Beim Bremsen darf der Scheinwerfer nicht dunkler werden, da Scheinwerfer-Spule und 21W-Spule ja jeweils einen vom anderen Stromkreis unabhängigen Stromkreis versorgen...
    (Bezogen auf die Simson-GP)



    Also würde ich den Kabelbaum noch einmal checken und ob das Zündschloss richtig schaltet bzw richtig belegt ist und es hier keine Kurzschlüsse gibt.


    Vermutung: Verdrahtungsfehler

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!