S-Klasse Wiederbelebung Nr. 1

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Moin Moin aus Nordfriesland


    Bin der Maier und 32 Jahre jung.
    Vo ca einem jahr kam ich mit einer Simson in Kontakt und seit dem bin ich der marke verfallen.
    Da ich Angestellter bei der Bundeswehr bin, habe ich natürlich viel Kontakt mit Soldaten die ja von überall her kommen.
    Darunter ist einer der viel mit simson zutuhn hat und naja.........Er ist jetzt schuld daran, das ich jetzt nach und nach Simson Restaurieren oder was anderes daraus machen will.


    Aktuell Restauriere ich meine zweite Simme (die erste ist schon wieder Verkauft)
    Alle Rahmenteile,Tank,Seitedeckel und der Motor sind gebraucht. Der Rest besteht aus neuen Teilen.
    Ich habe mich vorher im Internet auf die Suche nach Ersatzteilkatalogen gemacht und nach etwas langer Zeit bin ich dann endlich Fündig geworden.


    Beim zusammenbau ist wieder aufgefallen welche kleinteile mir wieder Fehlen :dash: :dash: :dash: naja...wieder ein Bestellung machen :huh: :huh:


    Zudem läuft nebenbei noch ein Zweites Projekt. Die Wanduhr


    Im Lager ist der Nachschub an projekten auch schon gesichert, es soll ja nicht Langweilig werden aber seht selber.

  • Da es auf dem Tisch zu eng wurde, habe ich meiner Hebebühne einen zweit Job gegeben und es lässt alles schön erledigen.



    Nebenbei läuft noch eine Schwalbe


    mfg Maier :popcorn: :popcorn:

    5 Mal editiert, zuletzt von Sitt ()

  • Na langer Zeit gibt es wieder neuigkeiten. Nach langer Suche habe ich einen Motor günstig ergattert und gleich ein Vape Eingebaut.
    Leider gibt es auch negatives zu Berichten.


    vor ca einem Jahr habe ich mit meinem Moped angefangen, zeitgleich auch neue Teile Betsellt.
    Jetzt musste ich Feststellen das fast ALLE gummiteile schon stark Porös sind!!! Obwohl das Moped nur in der Halle stand.


    Welche Erafahrungne habt ihr mit gummiteilen am Moped gemacht, eventuell einen beserren Hersteller zurhand??

    mfg Maier :popcorn: :popcorn:

  • Dass Nachbau- Gummiteile schnell porös (ulkiges Wort :D ) werden, ist bekannt.
    Der User Simsonpeter hier im Forum bietet Fahrwerksteile aus beständigem PU an, das taugt was und wird die nächsten Jahre wohl kaum porös werden.

    so lange die Gebrauchten Autos günstig bleiben ist mir das Wurst. Sprit kommt schliesslich aus der Zapfsäule...

  • Am besten alle Gummiteile erst ganz zuletzt bestellen und montieren.
    Das verlängert dann die Nutzungsdauer ganz beträchtlich...



    :undwech:



    Hochwertige Gummiteile sind leider nicht verfügbar. Und zwar für
    kein Geld der Welt.

  • Selbst wenn das der Fall ist und der Motor höher kommt, passt der Auspuff dann nicht noch schlechter unter die Fußraste? :/


    Ich hatte mal ein ähnliches Problem, da war der neu gelieferte Krümmer wohl eigentlich für eine Schwalbe. Damals hatte ich mich auch ziemlich gewundert warum das vorne und hinten nicht passen wollte.


    Ich hab noch ein paar Bilder in meinem Archiv gefunden wie der stinknormale Krümmer verläuft.
    Leider sind die keine so optimale Referenz, bei dem Moped war durch Sturz die rechte Fußraste etwas nach hinten+oben verbogen:


    http://1drv.ms/1OlW1sd


    Aber vielleicht kannst du ja trotzdem was sinnvolles entnehmen.


    Edit:
    Lässt sich der Krümmer nicht so drehen dass sein Ende weiter nach außen kommt? In dem einen Bild lässt sich die 3-Dimensionalität der Problematik nicht ganz erkennen ;)

    Bild von Abload.de nicht mehr verügbar? Kurze PN und ich binde es neu ein, ist alles noch vorhanden!

    Einmal editiert, zuletzt von Gonzo ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!