Vape. Probleme mit den Kabelfarben. Fehlerteufel im Schaltplan?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • S51 Umbau von 12V-E auf Vape


    Nun habe ich das Problem,daß gewisse Kabel nicht mit denen des Moserplans übereinstimmen.


    Bei Moser kommt vom Regler schwarz zum Blinkgeber und zum Zündschloß 58.Von da dann noch an die 15/51
    Desweiteren geht von der Zündung schwarz/weiß an den 3er Stecker vom Zündschloß


    Nun sind meine Kabel allerdings anders.
    Von der Zündung kommt ein Doppelkabel schwarz/ws
    und von der Zündung ein einfaches Schwarzes (ist an Zündung gelb gekoppelt)


    Ist das nun bei meiner Vape falsch?


    Wie muß ich meine vorhandenen kabel stecken?
    Ich habe keinen Bock,mir den Regler zu zerschießen.


    Und nebenbei: Ist es wichtig,daß die Sicherung im Pluskabel sitzt oder kann ich sie im Massekabel belassen?

  • Danke Tim.
    den Plan hab ich schon bekommen. Der deckt sich auch mit dem Moserplan für die 6V Modelle. Ich bau aber ein 12V Modell um (also mit Bremslichttaster. da ist einges anders gesteckt :panic:
    Ich habe aber das Gefühl,ich habe da ein Denkfehler bzgl. dem,was von wo kommt.
    Ich muß da morgen nochmal genau schauen,was von gelb und was von rot kommt.


    Sicherung hab ich schon umgesetzt. ;)

  • Wenn das Doppelkabel vom 3er Verteiler kommt und vorher rot war, dann müsste das den Blinkgeber und die Batterie (bzw. 15/51 am Zündschloss) versorgen.
    Das andere Einzelne Kabel ist für die Beleuchtung.


    Der Unterschied ist, dass das eine eine Gleichspannung führt (was vom Regler rot kommt) und das andere eine Wechselspannung (Regler gelb). Vertauscht du die beiden zerschießt du dir eventuell den Blinkgeber und kochst die Batterie ;)


    Ich würde das mit einem Multimeter prüfen. Einmal auf Wechselspannung 20 V und einmal auf Gleichspannung 20 V gestellt und mal an beide ranhalten. Gibt bei einem von beiden mit Sicherheit einen komischen Wert. Aber prinzipiell würde ich sagen, dass die Farben am Regler stimmen und die am 3er Verteiler eventuell vertauscht wurden.

  • Danke euch. Es funktionockelt.
    Eigentlich war doch alles richtig. irritiert hat mich nur,daß bei sw/ws noch ein 2. Kabel mit dranne war (ab ich blind gelegt) und das die kabel von den jeweils anderen verbinder abgehen,als im Plan.
    Ich habe nun nach diesem Plan verkabelt:
    http://www.a-k-f.de/moser/s51-1c1_vape.pdf


    Hab jetzt nur noch das Problem,daß beim Bremsen das Rücklicht ausgeht,Bremslicht aber nicht an. Da muß ich aber nochmal im Kabelwust nachschauen,ob ich die 6 kabel richtig :kopfkratz: auf die 3er-Gruppen zusammengefügt habe


    Wenn ich es richtig verstehe sind die Gruppen so:
    Bremslicht rot/Sw--Handbremskontakt--Bremsschildkontakt
    grün--Handbremskontakt--Rahmenmasse

    so richtig?


    Edit: auch erledigt. hatte zwei kabel verwechselt

  • :thumbup: , da wird doch noch einer Elektriker... :biglaugh:


    Das wichtigste ist einfach: immer kühlen Kopf bewaren, gerade wenn Schaltplan und Kabelage nicht ganz übereinstimmen.
    Wie du siehst, klären sich dann diverse Probleme sozusagen ganz von selbst...
    (...oder halt mit etwas "Verständnishilfe" von außen)

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

  • Aber jetzt wo du sagst, dass du das eine abgeknipst hast, kann ich mich dunkel erinnern, dass ich das damals auch machen musste :D
    Naja im Nachhinein ist man meistens schlauer.
    Gut das du es hinbekommen hast. Darfst dich jetzt offiziell "tacharo - Meister über die Elektrik" nennen. :thumbup:

  • Schlesi, sei doch nicht immer so negativ eingestellt... :g_nono:


    Zwar ist noch kein Meister vom Himmel gefallen, aber wenn Tacharo Vertrauen zu den Elektronen fasst, kann aus ihm doch noch ein Elektriker werden... :biglaugh::whistling:

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

  • Nun mal was Neues bei dem teil :biglaugh:


    Wenn ich die handbremse betätige wird mein Licht dunkler.
    Grundsätzlich hängen ja Licht und die Bremslichttaster über den 3er-Kontakt am ZS zusammen. Somit wird beim bremsen Saft abgezweigt. Aber das sollte die vape ja locker schaffen.
    ABER: Warum passiert das nur bei der handbremse?

  • Im Standgas kann es schon passieren, dass der Saft der Lima nicht ausreicht...
    Was hast du denn sonst noch an AC-Verbrauchern, außer dem Rücklicht, Bremslicht und den Scheinwerfer??


    Ab mittleren Drehzahlen sollte das dann aber nicht mehr (so deutlich) wahrzunehmen sein, wie im Standgas.
    Sollte es auch bei höheren Drehzahlen deutlich wahrzunehmen sein, so würde ich zuerst nach den Kontakten und Masseverbindungen schauen und ggf mal messen, wie weit die AC-Spannung bei Fahrdrehzahlen einbricht, wenn ich die Bremse betätige. (Es kann auch sein, dass nämlich der Regler etwas früh begrenzt, wenn er schon etwas älter ist)


    ...zu bedenken: Meist kuppelt man ja doch beim Abbremsen (bis in den Stand) aus und gibt dabei kein Gas... - Motor geht in Standgasdrehzahlen... => zu wenig Energieproduktion, um das ganze AC-Licht speisen zu können.
    Also werden beim Aufleuchten des Bremslichtes die anderen Leuchten dunkler und das Bremslicht leuchtet auch nicht so hell, wie wenn es die volle Spannung erhalten würde.
    (das kannst du sogar sehen und testen: Gebe mal bei betätigter Bremse Gas und schaue, wie alle Birnen im AC-Stromkreis dann reagieren ;) )



    Blinker werden über die Batterie gepuffert. Wenn die Batterie etwas schwächeln würde, dann würde dein Scheinwerfer ebenfalls im Blinker-Takt heller und dunkler werden.
    ...oder der Ladevorgang saugt anständig an der Lichtspule, von der ja Fahrlichter und auch die Akku-Ladung versorgt wird.

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

    Einmal editiert, zuletzt von DUO78 ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!