Wie gesagt für den Drehschieber-Umbau würde ich mich mit Oldtimer-Racingparts zusammensetzen. Dort ist sicherlich reichlich Erfahrung.
Ich habe das 50ccm Drehschieber-Moped von denen auf dem Harzring in Motion erlebt. Das Ding hat glaube ich sogar in der 80ccm Klasse gewonnen. Einfach nur geil...
Grüße, MS
Hat einer hier Ahnung von Drehschieberumbauten?
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Die Direktmembran mittig zu führen geht. Mein Ansatz deine Idee als bescheuert abzutun und zu dieser Meinung immer noch zu stehen hat folgende Beweggründe.
1) Du schreibst absolut wirres Zeug in deinem Eingangspost (LT 60/4 zum Drehschieber)
2) Du hast schon ach so viele geile Dinge gebaut, hast aber das Grundprinzip der Zweitakttechnik gerade so durchschaut.
3) Du hast keinerlei Informationen über deinen Maschinenpark oder zugängliche Bearbeitungsmaschinen preisgegeben.
4) Deine Idee scheint "aus der Hüfte geschossen" zu sein und zwischen Drehschieber, Seitenmembraner und Direktmembran drehst du dich wie ein Fähnchen im Wind.
5) Deine Motivation ist für mich zweifelhaft...Dein Anreiz begründet sich darin, hier als geiler Typ im Forum dazustehen. Wenn Leute dein Projekt nicht gut finden, braucht man das ja gar nicht erst anfangen.Insofern lass ich mich gern eines Besseren belehren, bislang kam nur lauwarme Luft.
Sirko -
Himmel hilf! Hab ich dir irgedwie an den Karren geschis..en?
Das war ja vorerst auch nur wirres Zeug, mann.
So Funktionsweise eines 2 Takters ist mir ziemlich klar bis auf die genauen Steuerzeiten. Da steig ich nach wie vor nicht ganz durch.
Das das von Drehschieber bis zum Direktmembran dreht ist für mich normal. Sollte ja auch keine Projektvorstellung werden sondern nur ein konstruktives Brainstorm wie man so eine ,,Schnapsidee" am besten umsetzt!
Die Sache mit dem LT 60/4 kam mir als Beispiel in den Sinn, da der Satz mir sehr gefällt. Das man einen Schlitzgesteuerten Satz nicht mal soeben auf Membran o.ä umrüsten kann, ist mir klar.
Mein Maschinenpark reicht vom WIG Schweißgerät über Drehbank bis zur CNC Fräse von nem Kumpel auf der Arbeit.
Woher willst du denn beurteilen können wie viele Dinge ich so gebaut hab und wie geil sie denn waren, hm? Wenn ich so deinen Avatar begutachte fälllt mir auch nich vor Begeisterung ein Ei aus der Hose. Eher im Gegenteil. Ich hab schon Gurken gebaut, da träumst du nur von, mann!
Das man manchmal eine Idee im Kopf nicht fertig spinnt scheint ja der absolute Weltuntergang zu sein. Ich persönlich muss mir die Brocken oft erst angucken, damit ichs kapier.
Mein Anreiz besteht auch nicht darin hier ein geiler Typ zu sein. Mir geht es so unfassbar am Arsch vorbei ob mich die Leute hier geil finden oder nicht, das kannst du dir kaum vorstellen! Mein Anreiz ist einfach der, das ich Zeit hab, nen ollen Block und mal wieder Bock was zu basteln. Wenn euch die Idee nicht gefällt geht mir das ebenso am Arsch vorbei. Ich meinte auch nie, dass ich es dann nich umsetze, sondern nur das ich hier nich weiterhin Zeit verpulver den Kram zu updaten, wenn man eh nur Nörgler und selbsternannte Gurus und Psychologen damit unterhät, dass sie sich auf ihre Eigengeilheit einen knüppeln können und sich ihr armseeliges Dasein mit ein bisschen Aufregung weniger armseelig gestalten.Natürlich ist das nur warme Luft bis jetzt. Ich hab ja auch noch mit nichts angefangen. Ich suche und sammel Ideen, mehr nicht.
-
Also der gute Herr hier redet zwar ein haufen Napfsülze aber in manchen punkten muss ich ihm echt mal recht geben.
Ich musste doch 2-3 Lachen als ich seinen Text gelesen habe, weils einfach 100% die wahrheit ist! -
Das hier (manchmal auch Sinnfrei) genörgelt wird, ist klar. Sirkos Qualifikation zum Thema 2 Takttuning steht ausser Frage. Von daher möchte ich alle bitten die Wortwahl zu überdenken, sonst werde ich grantig. Hoffe ich war deutlich genug.
-
Ich habe von niemandem die Qualifikationen in Frage gestellt. Werde mich hier auch nicht weiter einbringen, bis ein Prototyp steht und läuft.
Hab geile Ideen, die müssen erstmal in die Tat umgesetzt werden. Dann sehen wir weiter! Wenns nich funzt könnt ihr so viel nölen wie ihr wollt.
Danke -
Ich glaube, dass es wirklich nicht Not tut, persönlich beleidigend zu werden. Da muss ich aber auch mein eigenes Bündel tragen. Das tue ich und entschuldige mich für all die Dinge die als persönlicher Angriff gedeutet werden können. Das ändert nichts daran, dass ich dem Projekt mit einer gewissen Skepsis gegenüber stehe.
Wenn deine Fähigkeiten halten, was deine maschinellen Voraussetzungen versprechen, dann nur zu. Frag nach Hilfen oder frag nach Meinungen. Aber tu das irgendwie anders als in deinem Eröffnungspost. Tu mir mal den Gefallen und lies ihn noch einmal. Tu dabei so, als würdest du den Typen dahinter nicht kennen. Was würdest du dann darüber denken?Nur noch kurz zu meinem Avatar... klar muss dir meine Arbeit nicht gefallen. Aber vielleicht findest du die Zeit und findest den entsrechenden Aufbauthread. Wofür wurde das Moped gebaut? Welche finanziellen Rahmenbedingungen gab es? In welchem sozialen Kontext wurde das Moped erschaffen (schulischer Nachmittagsunterricht mit Schülern die hinterher auch das Rennen mitgefahren sind). Soll heißen, dass du einmal die Geschichte kennenlernen solltest bevor du dir ein Urteil bildest.
Ansonsten sei es von meiner Seite genug mit dem Rumgepisse. Braucht keiner mehr.
Sirko -
hab mir jetzt nicht alle post durch gelesen aber schau doch mal hir
https://www.facebook.com/emotr…9/927438630614614/?type=1schaut sehr geil aus
-
Gut, nehme die Friedenspfeife entgegen. Waffenstillstand.
War auch nich fair von mir deinen Avatar zu verwursten. Werde mir den Fred mal raussuchen und durchlesen.
Entschuldige mich ebenfalls in aller Form.
Werde die Idee weiter verfolgen und mal gucken was so draus wird.
Mein etwas gammliger Erstpost lag auch einfach daran, dass mir nur diese diffuse Idee ins Hirn geschossen ist und ich keine Ahnung hatte, auf welchem technischen Stand so die Ideen kommen würden. Da ich offen für alles sein wollte und einfach einfach eine konstruktive Diskussion anregen wollte, hab ich das ganze so weitläufig und unspezifisch wie irgendmöglich gestaltet, um allen auch nicht-technik-spezies die Möglichkeit zu geben konstruktiv an der Debatte teil zu haben. War vielleicht ein wenig übers unspezifisch-Ziel hinausgeschossen.
Das ganze wird so als Spielprojekt nebenher laufen neben meiner neuen Spaghetti-Diva.
Werde mal anfangen heute Abend konstrutionspläne zu schmieden.
Werde als zyli einen 50ccm Rohzylinder nehmen und die Portmap von einem Bidalot G1 oder 70rr einarbeiten.
Dazu gleich die erste Frage: Kann man eigentlich Portmaps von größeren Zylindern im Maßstab auf kleinere umrechnen?edit: kann den Facebook-link leider irgendwie nich öffnen. Aber wadde ma emot-racing kommt mir so bekannt vor. Die bauen doch auch Rahmen und son Kram, oder? Und Kreidler-Rennmotoren
-
ja geh mal auf EMOT-racing seite da gibs viel tolles zu kuken
-
Die ganzen Bidalot und Polini Mappen sind mit vorsicht zu geniessen, da
schon Fenster drinnen sind
der Hub meist nicht stimmt
Rollerzylinder
evtl. sogar AuslasssteuerungBlair, Robinson, Dixon, Jennings, Aprilia GP125 Fred und ESE Fred lesen dort werden die Sz durchgekaut.
Nein man kann das so nicht einfach umrechnen, da du das In Buchse und Zylinder aufteilen musst, so dass es dann auch passt. die Breiten von den Formen und den PIns abhaengen. Die Winkel wirst du ohne Pruefstand auch nicht wirklich testen koennen. Lies dir den Apriliathread durch, da hast du hinterher den frei verfügbaren (Drehschieber)Wissensstand.
-
Beim Bidalot G1 passts vom Hub her.
Ich hab nämlich zwei Rohlaufbuchsen und ne zerroppten 50er zur Verfügung. Also ohne jeden Überströmer oder sonst irgendwas. Wenn man die Portmap von dem G1 50er in den Rohzylinder rasiert, müsste es doch gehen.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!