Kr 51/2 Rahmen Verkäufer rückt Adresse nicht raus

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Na was denn sonst...irgendwie müssen die mit den geklauten Teilen ja auch Kohle machen, werden die ja nicht zur Eigenbenutzung nehmen.

  • die geklauten mopeds werden hier in deutschland sicherlich nur selten als ganzes angeboten.
    und wenn dann mit einer andern nummer...
    nichtmal die diebe selbst sind so dumm, leider!

  • Wer bist du dass du das beurteilen kannst? Ihc hab auch manchma Probleme mit ganz richtig schreiben.
    bis denn, Dennis

    Simson, leider geil!! :D :D :D :D :D :D :D :juchuu: :juchuu: :juchuu:

  • Im E-Commerce bzw. Online-Handel fehlt der persönliche Kontakt, um die Seriösität und die Liquidität einer Geschäftsperson einschätzen zu könne. Einzig die schriftliche Kommunikation ist aussagekräftig. Hat jemand eine schlampige Rechtschreibung und einen unmöglichen Ausdruck, sagt das nichts Gutes über diese Person und eben über die Seriösität aus. So einfach ist das!


    Man beurteilt anhand schriftlicher Kommunikation, weil man einfach keine anderen Beurteilungsmöglichkeiten hat.


    Schlampige Rechtschreibung und Seriösität müssen nicht immer ausgeschlossen sein, aber anders geht es nicht.


    MfG
    Christian

    "Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
    (A. Einstein)

  • ...und die Quintessenz aus diesem Fred? 7 Leute, 8 Meinungen... :D


    "Ich fürchte mich im Dunklen, im Wald!"
    "Watt soll ick denn sagen?? Ick muss alleene wieder zurück..." :v_dark:


    Jeder muss für sich entscheiden welchet Risiko er einzugehen bereit is...nachts um 2 uff nem Autobahnparkplatz kurz vor der Grenze, irgendwo im nirgendwo wär mir ooch zu heiss, n Lidl-Parkplatz am frühen Abend seh ick nich so sehr als no-go-area an... ^^

    ALLES WIRD GUT!!
    ...für wen entscheide ich später..


    ...ja, PSYCHO!! :v_dark:


    Zitat Tacharo:

    Beide varianten von Lehmann funktionieren und sind am Einfachsten

    :a_bowing:

    Einmal editiert, zuletzt von Trollaxt ()

  • Ich habe mir letztens ne Jawa 20 geholt, stand jahrelang in der Scheune, wie man am äusseren Zustand zweifelsfrei erkennen konnte, der Verkäufer wollte keinen Kaufvertrag machen.
    Wozu auch ? Auch mündliche Absprachen sind genauso wirksam.
    Der Verkäufer hatte keine Lust was schriftliches zu machen, der Roller ist nirgendwo registriert.:)
    Nur bei höherpreisigen Sachen, sollte man sich unbedingt versichern lassen, dass der Verkäufer auch der Eigentümer ist.

    Einmal editiert, zuletzt von Seeperle ()

  • Ich habe mir letztens ne Jawa 20 geholt, stand jahrelang in der Scheune, wie man am äusseren Zustand zweifelsfrei erkennen konnte, der Verkäufer wollte keinen Kaufvertrag machen.
    Wozu auch ? Auch mündliche Absprachen sind genauso wirksam.
    Der Verkäufer hatte keine Lust was schriftliches zu machen, der Roller ist nirgendwo registriert.:)
    Nur bei höherpreisigen Sachen, sollte man sich unbedingt versichern lassen, dass der Verkäufer auch der Eigentümer ist.

    Na ja, sollte sich sowas später als irgendwann mal kreativ umverteilt (gestohlen) herausstellen, hätte ich schon lieber einen Kaufvertrag.
    Sonst hat man nämlich sehr schnell die Arschkarte gezogen.
    Wenn du das gute Stück nicht ausschlachten, sondern wieder in Betrieb nehmen willst, könnte ein Kaufvertrag auch hilfreich sein.
    Hatte etwas ähnliches vor einigen Jahren mal mit einer Vollabnahme eines holländischen Wohnwagens ohne Zulassungspapiere.
    Da wäre die Abnahme ohne Kaufvertrag, der als Eigentumsnachweis galt, laut TÜV nicht möglich gewesen.

  • Ich habe mir letztens ne Jawa 20 geholt, stand jahrelang in der Scheune, wie man am äusseren Zustand zweifelsfrei erkennen konnte, der Verkäufer wollte keinen Kaufvertrag machen.
    Wozu auch ? Auch mündliche Absprachen sind genauso wirksam.
    Der Verkäufer hatte keine Lust was schriftliches zu machen, der Roller ist nirgendwo registriert.:)
    Nur bei höherpreisigen Sachen, sollte man sich unbedingt versichern lassen, dass der Verkäufer auch der Eigentümer ist.



    kann dich aber bei der Anmeldung/Vollgutachten whatever auch anscheissen. Wenn du die originalen Papiere dazu hast ist es kein Problem, hast du nur das Fahrzeug kann es schwierig werden. Bei meiner MZ lief das sogar mit Eiddestattlicher Versicherung das der Brief weg ist und so weiter...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!