Simson S70 E2 Enduro oder Comfort

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo Leute, erst einmal möchte ich mich kurz vorstellen.
    Mein Name ist Theo, ich gehe straff auf die 40 zu und komme aus dem schönen Sachsen.
    Meine kleine Sammlung an Simsonfahrzeugen habe ich noch aus der zeit, als man sie für einen Kasten Bier bekam.
    Alle Fahrzeuge befinden sich im Originalzustand und sind nicht restauriert.
    Damit möchte ich aber jetzt langsam,dort wo es nötig ist beginnen.
    Weniger restaurieren,als aufarbeiten.
    Anfangen möchte ich mit meiner Simson S70 E2.
    Dazu ein paar Fragen:
    - Laut Recherche sollte die E2 eine Enduro sein?
    (ist sie nicht... kein: Endurobremshebel,Auspuff, Hochlenker, Seitendeckel, Endurschutzblech vorn, kurzer Soziusgriff)
    - Anscheinend ist es eine Comfort? Warum dann E2 im originalen DDR-Kfz- Brief?
    - Baujahr 1989?
    (war nicht Ende 1988 mit den S70 schluss)


    Zur Ausstattung:
    - Drehzahlmesser
    - Schutzbleche, Tank und Seitendeckel rot
    - Endurorahmen (normal bei S70)
    - 12 V anlage inclusive H4 Scheinwerfer
    - Bremslichtschalter über Mikroschalter an Fuß und Handbremse.
    - Motor komplett schwarz


    Ich möchte noch erwähnen, dass an diesem Fahrzeug definitiv keiner rumgeschraubt hat.
    Die Erstzulassung erfolgte am 12.7.1989 auf ein Gartenbaukombinat.
    Und ich habe sie von dort, Anfang 1991 erwerben können.


    Bin Mal gespannt, was ihr dazu meint.
    Gruß Theo

    Einmal editiert, zuletzt von stahlwerker ()

  • Am einfachsten du postest einfach ein paar Fotos.

    ...meinste nicht das dein original Fimmel nen bissel zu weit geht?? Ohne dich angreifen zu wollen, aber man kanns echt übertreiben...

  • Das ist ehrlich gesagt nicht so einfach, die Mopeds stehen alle in einer DDR-Normgarage nebeneinander.
    Mit einem kleinen Gang auf der rechten Seite. Einzeln rausholen ist da leider nicht. Zumindest nicht für ein Foto... Auf dem man das erkennt was ich beschrieben habe. Oder gibts da noch was?
    Ich formulier die Frage noch mal anders:


    Gibts die Simson S70E2 generell nur als enduro?


    Gruß Theo

  • Um deine Frage kurz zu beantworten: Ja


    Daher falsche Papiere oder das Fahrzeug wurde umgebaut.


    Ohne Fotos ist dies aber alles Mutmaßung.


    Edit: Interessant wäre noch das Baujahr bzw. die Rahmennummer.

    ...meinste nicht das dein original Fimmel nen bissel zu weit geht?? Ohne dich angreifen zu wollen, aber man kanns echt übertreiben...

    Einmal editiert, zuletzt von venturina ()

  • Leider ist die Rahmenplakette nicht mehr dran. Aber die Rahmennummer stimmt mit dem DDR Brief überein.
    Hätte auf der Plakette S70E2 stehen müssen? Oder nur S70?
    Was sagst du zu dem Baujahr? 1989? Auch kurios oder?
    Fakt ist, Brief und Moped gehören zusammen. Nur anscheinend hat der VEB -Gartenbau nicht das geliefert bekommen,was im Brief stand.
    Sehe ich das richtig, das die S70E2 auch recht selten sind?
    Wegen den Fotos, was muss man drauf sehen? Aktuell bekomm ich leider nur den vorderbau und eventuell die Draufsicht ran.
    Gruß Theo

  • Auf dem Typenschild müsste eigentlich "S70/1" stehen.


    Die "E2" ist das meistgebaute Modell der S70 Enduro Reihe.
    S70E: ca. 2800
    S70E2: ca. 10000
    S70/1E: ca. 4300 (mit HSS1 Scheinwerfer und Drehzahlmeser)


    Mit den ersten 5 Ziffern der Rahmennummer könnte man das Baujahr einordnen.

    ...meinste nicht das dein original Fimmel nen bissel zu weit geht?? Ohne dich angreifen zu wollen, aber man kanns echt übertreiben...

  • Hey
    erstmal willkommen hier :b_wink:


    Soviel wie ich weiß wurde die E2 mit hohen Plaste Schutzblech(anders als E normales in Rot )und Schwarzen hinteren Schutzblech ausgelifert
    Baujahr 1989 könnte auch sein,meine S51 N wurde 1988 hergestellt obwohl das Producktionsende 1987 war
    Alle S70 hatten eigentlich keine 12V Anlage sondern 6V E Zündung
    Auf meiner Placket steht S70 Bj 84
    Hier im Forum gibt es glaube eine Liste mit Rahm/Baujahr hab grad den Link nicht evtl. in der FAQ
    Wenn da niemand rumgeschraubt hat ist das alles seltsam :kopfkratz:
    MFG

    Einmal editiert, zuletzt von mak5028 ()

  • Auch wenn es jetzt Off-Topic wird.
    mak5028 könntest du ein Foto von dem Typenschild posten bzw. mir zukommen lassen.
    Vielen Dank.

    ...meinste nicht das dein original Fimmel nen bissel zu weit geht?? Ohne dich angreifen zu wollen, aber man kanns echt übertreiben...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!