Ich möchte dich nicht zu etwas drängen, was du nicht selber möchtest... - War halt nur als Vorschlag gedacht.
OK, Kommen wir zu den von dir verlinkten Schaltern als "Kill-Switch":
1.)
Mit 3A ist er machbar. Jedoch wäre mir persönlich der Hebel zu lang und auffällig
1. a)
die farbige "Haube" dient lediglich der schnellen Erkennung/Unterscheidung von Schaltern/Funktionen, wenn man gleich "ein ganzes Rudel Schalter" verbaut
2.)
...hat leider keine Daten im Text und auf dem Produktfoto kann ich jetzt auch nicht ablesen, was für Leistungsdaten er hat oder was für ein Typ das ist...
Ohne Größenvergleich mit anderen bekannten Objekten kann man den Schalter schlecht einschätzen.
Hier würde ich den Händler um die Leistungsdaten bitten.
(Auch nicht mein persönlicher Geschmack)
3.)
...ist mit 14A schon sehr leistungsstark.
Von den Maßen aber OK.
(Wäre auch nicht mein Ding)
Die Abdeckung ist interessant!
4.)
...mit 4A ausreichend, aber halt aus Plastik! => Knack und Schluß ist's mit der Schalterei...
5.)
Hebel aus Plastik, leider kann man nicht erkennen, wie robust der Hebel unten im "Eingang" ist...
Mit 20A recht überdimensioniert, aber von den Maßen noch akzeptabel
6.)
Groß mit ausreichender Schaltleistung.
ABER: "Nicht für den Kfz-Gebrauch geeignet"... - Pah, wer behauptet denn sowas? (Für deine Zwecke schon einsetzbar, aber der wäre mir schon zu groß)
7.)
1,5cm Einbaudurchmesser ist auch schon recht auffällig.
Aber auch dieser Schalter wäre verwendbar.
einzige Sorge, wie auch bei 6. wäre der breite Spalt am Betätigungselement, wo grober Dreck (Sand) die Schaltfunktion blockieren/einschränken könnte
Ich hatte bei mir so einen (ähnlichen) Zugschalter verbaut und den "Knopf" weggelassen, so dass sich die Sache eher wie eine durch das Herzkastengehäuse durchgedrehte Schraube anfühlte:
http://www.ebay.de/itm/Zugscha…teile&hash=item4163b82d27
Auch hat dieser Schalter Schraubanschlüsse.
Montage ganz unten im Herzkasten. (hinter der unteren Seitwendeckelspitze zu ertasten)
Mit diesem Schalter hatte ich damals als 15.jähriger Das Kabel der Klemme 15 vom Zündmodul ausgeschalten.
Stift rein = OFF, Sift raus = ON
-------------------------------
Nachtrag:
Hast du schon oder möchtest du erst eine AA nachrüsten?
Bedenke bitte, dass die gängigen AA bei Alarmauslösung bereits eine Wegfahrsperrenfunktion beinhalten und auch "geschaltet Plus" überwachen (unbefugtes Zündung einschalten bei scharfer AA = Haupt-Alarm)...
(Aber trotzdem kann ein zusätzlicher Kill-Switch sehr hilfreich sein... - z.B.: wenn man die Batterie leer/defekt ist, so dass die AA keine Funktion hat)