Frontscheinwerfer leuchtet zu Schwach! Bräuchte mal Hilfe

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Na da sollte man dann schon eine definitiv heile Birne verwenden...
    (oder mehrerre neue Birnen... => habe schon oft genug erlebt, dass selbst Neuware defekt sein kann)

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

  • Also ich habe es mit 2 Funktionierenden 35W Leuchtmitteln probiert. Denn direkt an der Batterie angeschlossen bringen Sie Ihre Leuchtstärke. Den Lichtschalter kann ich doch auch ausschließen da ich direkt mal angeklemmt habe ohne Schalter dazwischen. Selbst ohne Zündlichtschalter bleibt alles sehr schwach. Ich habe aber noch mal mit Last und erhöhter Drehzahl genau gmessen. Die Spannung steigt von 2V auf 3,2V sprich die Spule bricht unter Last (mit Leuchtmittel) ein. Also kann es nur an der Spule liegen.


    Gruß.


    Ich berichte Ende nächster Woche mal mit neuer Spule.

  • Also wenn du unter erhöhter Drehzahl ab mittlere Fahrdrehzahlen meinst, dann ist es definitiv zu wenig Spannung.


    Also wenn ich Schalter und Kabelage ausschließen kann, dann würde ich auch zu 'ner neuen Spule greifen. - zumal sie ja auch ohne Last etwas wenig Spannung bringt.


    OK, bin dann mal auf den Bericht gespannt...

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

  • Also wenn du unter erhöhter Drehzahl ab mittlere Fahrdrehzahlen meinst, dann ist es definitiv zu wenig Spannung.


    Also wenn ich Schalter und Kabelage ausschließen kann, dann würde ich auch zu 'ner neuen Spule greifen. - zumal sie ja auch ohne Last etwas wenig Spannung bringt.


    OK, bin dann mal auf den Bericht gespannt...


    Ja, ab mittlerer Drehzahl bis voller Drehzahl (Vollgas) kommen 3,2V an, im Standgas sind es 2V. Ja Schalter und Massepunkte sind ausgeschlossen da Ich Ja direkt Ne Masseleitung vom Block zum Scheinwerfer gelegt hatte und die Leitung von der Lichtspule Direkt durch auf die Lampe geklemmt habe ohne Zündlichtschalter dazwischen, sprich Tagfahrlichtschaltung.


    Ich bin auch schon gespannt, wie ein Flitzebogen, wie es sich mit einer Neuen Spule verhählt. Aber ich bin da Ziemlich zuversichtlich. Denn wenn eine Spannung unter Last zusammenbricht haut Se entweder in einer Schaltung irgendwo anders mit ab, eine Masseverbindung ist nicht korrekt oder wie in meinem Fall, wo das Magnetfeld der Spule unter Last zusammenbricht, da die Spule defekt sein Muss.

  • Also wenn wir mal Pfennigfuchsen wollen, ...


    Das die "Leerlaufspannung der Spule" unter Last einbricht, ist schon normal...


    Aber ich weiß, was du meintest: Sie darf unter der Belastung mit der Nennlast nicht derart stark einbrechen.



    Hättest du Kontakt- oder Masseprobleme, dann hättest du höhere Übergangswiederstände in den jeweilgen Kontakten, weswegen ein geringerer Stromfluss die Folge wäre.
    Das wiederum würde die Spule weniger belasten, so dass die erzeugte Spannung ja hätte ansteigen müssen...


    Ne - es deutet aktuelll alles eher auf eine schwächelnde Spule als auf andere Sachen hin.



    OK, warten wir die neue Spule ab und schauen dann mal.



    Ach ja, einen hab ich noch:
    Ist der Übergangswiderstand zwischen Grundplatte und der Flanschfläche vom Motorblock OK?
    Das wäre aber eher ein sehr, sehr seltenes Phänomen, das wir beispielsweise mal bei einem China-Böller beim systematischen Check wegen schlechter Batterieladung und schwächelnder Beleuchtungshelligkeit festgestellt hatten. (Man meint, dass es soetwas eigentlich nicht geben dürfte... - Aber man wird immer wieder überrascht, das es "gibts nicht" doch nicht gibt...)

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

  • So liebe Simson Freunde, heute kam die neue Spule. Natürlich hab ich die Spule gleich eingebaut. Wie vermutet war es auch die Spule, der Scheinwerfer ist jetzt richtig hell und macht das wofür er gebaut ist und am Moped dran ist. :juchuu:


    Somit ist das Thema erledigt. :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!