Ich habe an meiner S51 vorne einen bremslichttaster,hinten normal den Schalter vom Nabendeckel.
Wie muß ich das verkabeln?
Modellelektrik S51/1C1
Normal gehen ja jeweils ein Kabel von vorne und hinten an grün und die anderen beiden an sw/rot.
Aber durch den Hinterradkontakt fehlt mir ja dafür ein kabel von hinten

Verkabelung Bremslicht (Hinterradkontakt/Handbremstaster)
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
ein kabel am schalter an masse und das andere mit dem minus des Bremslichts verbinden, also dem Kabel was von der Hinterbremse kommt.
hab die beide in einen Kabelschuh gequetscht.
-
eins an masse,eins an den verbinder,wo das kabel nach hinten geht.
sprich du hast 2 kabel eins geht an masse,das 2te könnte man direkt ans bremslicht legen,macht man meist aber so :
kabel von vorne und hinten auf einen stecker (oder auf 2 bei doppelbrücke ) und von da aus geht eins zum bremslicht)
2 kabel bleiben übrig,diese kommen an masse -
Ich steh auf dem Schlauch.
Ich hab ja 12V mit Elba/EWR.
Da muß ich ja eins von hinten,eins von vorne und grün zusammen.
Dann das andere von vorne an das schwarz/rote vom bremslicht. Aber da muß ja noch eins von hinten ran,welches es nicht gibt. Oder wird dann von dort einfach noch eins auf masse gelegt? -
janz easy
jeweils EIN Kabel von den Schaltern packst auf Masse
das andere Kabel was von beiden Schaltern noch Übrig ist, packst auf nen 4 Fach Leitungsverbinder......von dort aus geht dann eins zu de Bremslichtfunzel
-
Bei den neuen Varianten wird das Bremslicht nicht mehr über die Masse geschaltet, sonder über "plus".
Wenn du nun den Schalter im Nabendeckel hast wird das natürlich nichts.Du müsstest also ein altes Rücklicht verbauen (ein wo die Bremslichtmasse "abgeschirmt" ist) und die Kabel entsprechend neu verlegen.
Das grüne Kabel vom EWR an die 54 im Rücklicht.
Das Kabel vom Nabendeckel an die 32b im Rücklicht. (ganz normal)
Ein Kabel vom Handbremstaster an die Rahmenmasse und das andere mit an die 32b im Rücklicht.Ansonsten musst du auf den neuen Zugschalter (am Motorhalter) umbauen.
mfg
-
Nasenbär
von hinten ist doch nur ein massekabel. Da habe ich keinen Taster,sondern den Originalen vom Hinterrad.
Hier mal der Plan . Auf Masse geht ja schonmal nüscht,weils ja über die Elba (grün ) läufthttp://www.a-k-f.de/moser/s51-1c_d.pdf
oder nehm ich als 2. Kabel das von 31b?
-
-
Das versteh ich ja noch weniger
-
Du kannst die Schaltung nicht so lassen wie sie im Orginal bei den ELBA-Modellen ist. Diese haben den Zugschalter an der Motorhalterung, was du nicht hast. (um das vorne weg zu nehmen)
Als erstes verbindest du das grüne Kabel von der ELBA mit dem schwarz/roten vom Bremslicht. (die 54)
Dann legst du ein Kabel vom Handbremstaster auf die Rahmenmasse. (z.B. an den Massepunkt am Stirnrohr)
Das zweite Kabel vom Handbremstaster legst du auf die 31b vom Bremslicht.
Somit macht der Handbremstaster genau das was auch die Kontaktfahne im Hinterrad macht. Er schließt den Stromkreis richtung Masse.Zum Schluss noch das Kabel vom Hinterrad mit auf die 31b vom Bremslicht.
mfg
-
(von der Warte her genau das, was meine Zeichnung ja schon zeigt... => Beide Schalter müssen parallel an Masse liegen und die Ausgangsseitigen Kabel werden zusammengefasst an den Masse-Kontakt 31b der Bremslichtbirne geführt. schwarz/rot muss dann dauerhaft stromführend sein, wenn der Motor läuft: mit grün der ELBA verbunden)
-
Nun hab ichs kapiert und kann das auch umsetzen
Danke
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!