Hallo Leute...
ich habe anfang September eine Simson Verkauft... Moped wurde Ordentlich und Nach besten Wissen und Gewissen wieder aufgebaut...
Z.b. wurde der Rahmen Sandgestrahlt und neu Schwarz gepulvert usw... Räder aufgearbeitet, Poliert und neu eingespeicht... Motor neu gelagert... was man eben alles so macht...
War also so zu sagen im Neuwertigen Zustand... Habe das Moped dann angemeldet und bin es selber eine Zeit lang gefahren... Dann habe ich mich aus zeitgründen entschieden, das Moped zu verkaufen...
Kaufvertrag wurde natürlich gemacht. Probefahrt haben Sie auch im Ort gemacht... Vater und Sohn...
Alles war super alles war Schick... Waren nach der Probefahrt super Happy. habe am nächsten tag sogar nochmal eine SMS bekommen wie zufrieden sie doch sind... Jetzt habe ich einen Anruf bekommen, der Motor sei angeblich Schrott... Kupplung wäre wohl falsch eingebaut gewesen... Und Die Schwungscheibe ware wohl angeblich Gebrochen... Magnete wurden durch das Lichtmaschinengehäuse geschleudert und hätten angeblich alles kaputt gemacht....
Jetzt soll ich zwischen 650€ und 350€ erstatten, weil das wohl ein neuer Motor kosten soll... Wenn ich es nicht mache, haben Sie mir gedroht, überall zu erzählen, wo Sie das Moped her haben und wir sehen uns wo anderst wieder...
hatte am selben Tag noch Rücksprache mit meinem Anwalt...
Also ganz ehrlich, wäre der Defekt, nach einer Woche aufgetreten, und es hatten nicht schon 2 andere ''Fachmänner'' an den Moped geschraubt, hätte ich angeboten, das Moped auf meine Kosten zu reparieren, oder Sie hätten es Geld wieder bekommen und ich das Moped, so weit wäre ich denen entgegen gekommen... Aber nicht so...
Was sagt Ihr?
Lg