Simson Verkauft und Käufer will nach fast 3 Monaten Geld erstattet haben.. Lasst uns mal Diskotieren..

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo Leute...


    ich habe anfang September eine Simson Verkauft... Moped wurde Ordentlich und Nach besten Wissen und Gewissen wieder aufgebaut...


    Z.b. wurde der Rahmen Sandgestrahlt und neu Schwarz gepulvert usw... Räder aufgearbeitet, Poliert und neu eingespeicht... Motor neu gelagert... was man eben alles so macht...


    War also so zu sagen im Neuwertigen Zustand... Habe das Moped dann angemeldet und bin es selber eine Zeit lang gefahren... Dann habe ich mich aus zeitgründen entschieden, das Moped zu verkaufen...


    Kaufvertrag wurde natürlich gemacht. Probefahrt haben Sie auch im Ort gemacht... Vater und Sohn...


    Alles war super alles war Schick... Waren nach der Probefahrt super Happy. habe am nächsten tag sogar nochmal eine SMS bekommen wie zufrieden sie doch sind... Jetzt habe ich einen Anruf bekommen, der Motor sei angeblich Schrott... Kupplung wäre wohl falsch eingebaut gewesen... Und Die Schwungscheibe ware wohl angeblich Gebrochen... Magnete wurden durch das Lichtmaschinengehäuse geschleudert und hätten angeblich alles kaputt gemacht.... :a_zzblirre:


    Jetzt soll ich zwischen 650€ und 350€ erstatten, weil das wohl ein neuer Motor kosten soll... :a_zzblirre: Wenn ich es nicht mache, haben Sie mir gedroht, überall zu erzählen, wo Sie das Moped her haben und wir sehen uns wo anderst wieder... :thumbup:


    hatte am selben Tag noch Rücksprache mit meinem Anwalt...



    Also ganz ehrlich, wäre der Defekt, nach einer Woche aufgetreten, und es hatten nicht schon 2 andere ''Fachmänner'' an den Moped geschraubt, hätte ich angeboten, das Moped auf meine Kosten zu reparieren, oder Sie hätten es Geld wieder bekommen und ich das Moped, so weit wäre ich denen entgegen gekommen... Aber nicht so...


    Was sagt Ihr?


    Lg :Beer:

  • Gekauft wie gesehen, Privatverkauf ohne Gewährleistung und Rücknahme. Was wollen die dir? Am Ende ziehen die solche Dinger öfters ab und manch einer erstattet denen halt Geld, vielleicht verdienen die sich dadurch was wenn sie die Mopeds weiterverkaufen und die ehemaligen Besitzer noch übern Tisch ziehen. Die sollen könnten ja genauso gut mit dem Moped nur voll im Anschlag durchn Wald gebrettert sein und haben den Motor selbst geschrottet. Bei dieser Geschichte brauchst du dir wohl keine Sorgen machen, klingt für mich nach ner einstudierten und bewährten Masche.

  • Kaufvertrag Vordruck von KFZ-Auskunft.de ma so als Beispiel genommen??


    dort steht oben immer drin Verkauf als Privat und unter Ausschluss jeglicher Gewährleistungen

    Nun da sich der Vorhang der Nacht von der Bühne hebt kann das Spiel beginnen, das uns vom Drama einer Kultur berichtet

  • Von der KFZ-Auskunft seite habe ich den Kaufvertrag verwendet....


    Habe den Leuten auch geziegt, das es noch Originaler Kolben und Zylinder ist usw... Und wenn der Kolben nicht schlackert, und der Motor eine Top Kompression hat, sehe ich auch keinen Grund diesen durch ein Almot aus zu Tauschen...
    Wurde auch so bei der ein stündigen besichtigung alles besprochen...
    Ich denke auch, Sie dachten das sie mir auf den Kopf rum tanzen können weil ich ja nun auch noch Jünger bin... Und wollten eventuell vor Weihnachten noch bissel Geld raus schlagen...

  • da gibt es nichts zu diskutieren, wie alle vorher schon sagten gibt es beim Privatkauf keine Garantie oder Rücknahme.

  • einfach nicht im geringsten einknicken,auch der staatsanwalt wird nix machen,solange im kaufvertrag steht dass du die simson als Privatperson verkaufst.
    ne kopie oder das original wirst du sicherlich haben.

  • Wie gesagt, ich denke eher das die 2 hanseln öfters Mopeds kaufen, am liebsten von jüngeren. Und nach paar Wochen stellen die jedesmal solche Forderungen oder behaupten solchen Mist. Am ende haben die das Moped schon weiterverkauft. Biete doch mal an das du das Moped zurücknimmst wenn sies dir bringen und du denen das Geld erstattest. :D

  • Kaufvertrag habe ich hier... Werde auch nicht mehr an das telefon gehen, wenn Die mich nochmal anrufen wollen... habe für so ein Käse keine zeit...


    Ich habe Ihnen Auch versucht zu erklären, das dass Moped 30 Jahre alt ist... und es nicht geht, alles NEU zu kaufen...


    genau so gut, hätte auch der Rahmen brechen können... So etwas kann man nicht vorhersehen...


    Obwohl Sie der Meinung war, das ich bei der Besichtigung, hätte sagen sollen, mit was Sie rechnen müssten, was Kaputt gehen kann... :a_zzblirre: :a_zzblirre: :a_zzblirre: :a_zzblirre:

  • Wie gesagt, ich denke eher das die 2 hanseln öfters Mopeds kaufen, am liebsten von jüngeren. Und nach paar Wochen stellen die jedesmal solche Forderungen oder behaupten solchen Mist. Am ende haben die das Moped schon weiterverkauft. Biete doch mal an das du das Moped zurücknimmst wenn sies dir bringen und du denen das Geld erstattest. :D



    halte ich persönlich auch für keine gute Idee, wie gesagt keine Garantie oder Rücknahme!

  • halte ich persönlich auch für keine gute Idee, wie gesagt keine Garantie oder Rücknahme!


    Schon richtig, ich meinte das aber im Bezug darauf, wenn die das Moped schon weiterverkauft haben. Dann wär ich mal auf die Ausrede gespannt wieso die den Kauf nicht rückgängig machen wollen wenn das Moped doch so schlecht ist etc. :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!