KBA Antrag Anhänger

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo,


    mein Hänger (MKH/M1 ) ist nun fertig und ich will die KBA Papiere dafür beantragen. :bounce:
    Der Hänger wurde vom Vorbesitzer auf Mopedräder umgebaut. Also Reifengröße 20x2.75 statt 20x2.25
    Die Reifengröße ist kein Pflichtfeld im Antrag, dann kann es aber passieren das 20x2.25 drin steht, wenn ich es weg lasse.
    Schreib ich jetzt 20x2.75 dazu, besteht die Gefahr das ich keine BA bekomme, obwohl das eigentlich banal und nicht nachvollziehbar wäre. :a_zzblirre:
    Der Tüv würde wahrscheinlich nichts zu sagen, da die Traglast erhöht wird.
    Schon mal jemand einen Antrag ohne Angabe der Reifengröße beim Hänger gemacht ?
    Was steht dann dann in der BA bzgl. Reifengröße ?


    Danke

  • kba ist immer nur werksausgabe, egal was du reinschreibst. sondersachen müßtest du zusätzlich eintragen lassen. im notfall über eine vollabnahme. wenn du beweisen kannst das der hänger auch mit anderen felgen und reifengrößen ausgeliefert wurde, ist das nachtragen kein problem, vielleicht auch schon bei persönlicher vorsprache beim kba mit entsprechenden unterlagen nicht.
    ohne angaben bekommst du das eingetragen, was du angegeben hast.

    Das Glück ist eine Hure, es springt von einem zum anderen.

  • Zitat

    ohne angaben bekommst du das eingetragen, was du angegeben hast.

    hab den Satz nicht ganz verstanden, ohne Angaben hab ich ja nichts angegeben.


    Egal. Ich habe den Antrag mit 2.75-16 R gestellt. Wurde aber ignoriert und habe jetzt 2.25-16R in der ABE stehen. (sind echt schnell die Kollegen )


    Somit trifft das

    Zitat

    ba ist immer nur werksausgabe, egal was du reinschreibst.

    schon mal zu !!


    Nun ja, werd ich wohl doch mal beim Tüv vorbeischauen müssen. :kopfkratz: Andere haben noch viel teurere Hobby´s


    Sieht jemand noch andere Möglichkeiten das Ding legal zu bewegen ? Mir geht nur um den Versicherungsschutz, falls ich einen über den Haufen fahre.


    Die Polizei wird wahrscheinlich nicht nach der ABE von dem Hänger fragen. Rückbau kommt nicht in Frage, da die Radaufnahme umbaut wurde. ( geschlossen für Steckachse)


    Die Frage ist, ob ich nicht aus ner Maus nen Elefanten mache, weil eigentlich ist ja das Moped versichert und der Hänger hängt nur dran.

    3 Mal editiert, zuletzt von Green ()

  • dasmeinte ich damit "20x2.25" das bekommst du eingetragen und hast es im ersten post angegeben. egal ob du da was andere einträgst oder es frei läßt. das ist eben der standard. mit etwas glück bekommste das zusätzlich eingetragen nach $19 ansonsten ne vollabnahme nach $21

    Das Glück ist eine Hure, es springt von einem zum anderen.

  • das wird ne Einzelabnahme nach §21 werden, da auch am Rahmen geschweisst wurde,,,,,,dann zücke er schonmal sein Schweisserschein bzw. die Rechnung vom Metallbauer der das umgebaut hat.....


    desweiteren wie willst die Traglasterhöhung beweisen???? Also wird dies gestestet.....quasi TEUER die Sache zu legalisieren

    Nun da sich der Vorhang der Nacht von der Bühne hebt kann das Spiel beginnen, das uns vom Drama einer Kultur berichtet

  • hm zu diesem thema hätt ich mal ne frage und würd mich da mal ganz gerne einklinken. hat jemand an seinem hänger 20x 2,5 oder gar 20x 2,75 legal auf den standardfelgen drauf? brauchts da auch ne vollabnahme, oder kann man die nachtrgaen lassen?


    ich denke das sich der fahrkomfort vielleicht etwas verbessert, da die auflage der reifen ja etwas breiter ist, die bei dem hänger ja die federung übernehmen, vielleicht kann man die dann auch mit etwas weniger luftdruck fahren.

    Das Glück ist eine Hure, es springt von einem zum anderen.

  • alles was nicht original ist und es dazu keinerlei ABE oder Herstellefreigabe gibt, muss über ne §21 Abnahme eingetragen werden...


    Gleiches gilt für Bauteile mit KTA Nummer aus DDR Zeiten....

    Nun da sich der Vorhang der Nacht von der Bühne hebt kann das Spiel beginnen, das uns vom Drama einer Kultur berichtet

  • ca 70€ für ne vollabnahme ist es mir nicht wert, dafür fahre ich damit zu selten. 20-30€ als zusatzeintrag wären noch vertretbar.

    Das Glück ist eine Hure, es springt von einem zum anderen.

  • bei den meisten hier im Forum so....
    Unsummen ins Mopped stecken und dann die Kleinigkeit nicht da das alles legalisieren zu lassen....

    Nun da sich der Vorhang der Nacht von der Bühne hebt kann das Spiel beginnen, das uns vom Drama einer Kultur berichtet

  • hehe, hab genug eintragungen und dafür auch geblecht, nur bei dem hänger ist es für mich nicht lohnenswert, zumal ich da ja auch 20x 2,25 drauf hab, nur müßten die mal erneuert werden, nächstes oder übernächstes jahr, da hab ich mal so gedacht, warum eigentlich nicht breiter? werde mir dann wohl aber wieder 20x2,25 kaufen. das maximale was der hänger mal in einem jahr gelaufen ist waren 500km. liegt sonst eher zwischen 100 und 200km.

    Das Glück ist eine Hure, es springt von einem zum anderen.

    Einmal editiert, zuletzt von Locke ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!