hat so geklungen, als ob du andere Schaalppen drauf hast

KBA Antrag Anhänger
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
nee, war nur ne überlegung, ob das ziemlich einfach gehen würde, sich dieses eintragen zu lassen. nur sagen wir mal für 150km im jahr, lohnt sich das für mich nicht, als vollabnahme. also fahr ich weiter 20 x 2,25.
-
Zitat
desweiteren wie willst die Traglasterhöhung beweisen????
überhaupt nicht ! Der soll nichts mehr tragen. Ist meine persönlich Meinung, das er jetzt stabiler und sicherer ist als das original.
Ich will hier keine Traglast erhöhen sonder nur legal unterwegs sein, die 70 € sind mir der Spass wert. Mal schauen, ob nach dem Schweißerschein gefragt wird. -
Hallo,
war jetzt bei der Dekra. Die meinten sie könnten hier nichts berechnen, deshalb keine Einzelabnahme, oder die haben eher keinen Bock. Nur ein Rückbau ist möglich. Ich versuch es noch in einer zweiten Dekra Niederlassung.
Wenn das nichts wird, lass ich es von einem Karosseriebauer (Schweißerschein) zurückbauen und kauf mir neue Speichenräder. Preislich wirds nicht so viel teurer, da die Abnahme wegfällt.
Die Reifen 2.25x16 hab ich noch da.Ich bin noch über diese Tabelle gestolpert.
http://www.swc-maier.de/wissenswertesfelgen.php
http://www.speichen-zentrum-ni…ein.de/technik/zuordnung/Original Felge für den Hänger ist 1.20x16 und Reifen 2.25x16.
Nach der Tabelle kann ich 2.25x16 Reifen auf meine Felge 1.50x16 machen ?
Somit würde zumindest die Reifengröße gemäß ABE passen !Dann wären die originalen Simson Felgen für die originalen 2.75x16 Reifen auf dem Moped eher zu klein !
Denkfehler ?! -
jaa kannst du. die 15 bezeichnet nur die felgenbreite. nicht irritieren lassen. und mit der dekra, lauf im notfall noch mehr stellen ab, ich war bei 7 bis ich endlich jemand hatte, der zeit und verständnis dafür hatte. ich bekam vom tüv sogar ne aussage am moped kann man nichts eintragen lassen, das geht nur an motorrädern.
ja denkfehler, schau mal deine verlinkten tabellen an fett dabei das optimale, aber die anderen felgenbreiten gehen auch
2 ¾ x 16
1.50
1.60
1.85
2.75 x 16
1.50
1.60
1.85
-
Wollte noch mal zum Ausgang des Thema´s schreiben.
Ich bin gerade vom zweiten Anlauf bei der Dekra zurück.
Habe jetzt schonmal ein positives Gutachten nach §21 StVZO. Ist eine komplett neue BE für den Hänger. Eingetragen wurden die anderen Felgen und Reifen und Umbau selbst.
Theoretisch könnte ich damit bestimmt auch 60 km/h fahren,weil von Geschwindigkeit steht da nix mehr.
Brauche wohl jetzt noch ein Stempel von Zulassungstelle, hoffe die machen mir keinen Strich durch die Rechnung. -
60km/h wären sicherlich eine Bereicherung, aber da habe ich noch eine Frage, schafft man 6km/h noch mit einem Hänger? Momentan bin ich in der Schlussphase des Einfahrens, doch erreiche maximal 60km/h
-
Auch, wenn es nicht in den Papieren des Anhängers steht, steht in der BE des Mopeds 40 km/h bei Anhängerbetrieb.
MfG
Christian -
schafft man 60km/h noch mit einem Hänger?
Ja (sogar mit überladenem)
Brauchst nur etwas mehr Anlauf und viel mehr vorrausschauendes Fahren und vor allem Bremsweg.
MfG
Matze
-
Ja
also mitm Ständer wird sowatt schwieriger...
-
darf man fragen was du nun für die einzelabnahme bezahlt hast?
-
habe 52€ bei der Dekra bezahlt. Allerdings kommt noch der Stempel bei der Zulassungsstelle dazu . Hab im Netz was von 11 Euro gelesen. Mal schauen.
Mit dem verfahrenen Sprit ist man dann auch in Summe bei 70 Euro.Die ABE vom KBA kommt noch hinzu. Allerdings hätte sich ohne die ABE vom KBA bestimmt die Dekra quer gestellt. So brauchten sie nur abschreiben.
War letzendlich kein billiger Spass. Allerdings nen vernünftiger MKH/M1 kostet sein Geld. Ich hatte nur 25€ für meinen in allerdings sehr schlechten Zustand bezahlt.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!