moin,mal ne frage.
wenn ich lager ins gefrierfach lege,und den block heiß mache,müssten die ja nochleichter reingehen...
können lager kaputt gehen,wenn sie zu lange im gefrierfach lagen ?

lager in gefrierschrank
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Nein die gehen nicht kaputt.
So wie du es beschrieben hast sollte man es machen, wie hast du es denn sonst gemacht?Mfg
-
von mir welche lagen mal n viertel jahr im froster...
...also: nein.
-
Eig braucht man die lager nicht kalt machen, das gehäuse richtig erwärmt und die Fallen auch so rein.
-
genauso,habe ich es gemacht...aber zurzeit habe ich keine möglichkeit an einen ofen ranzukommen,und platte geht ja bekanntlich nicht so gut.
ich habe ein fa.g lager im gefrierschrank,war 12std drinne,und habs vor 2 wieder rausgeholt. werde gleich mal testen.
MFG
edit : das fa.g lager hats hinter sich.
das rattert...macht geräusche...
werds noch mit einem slf lager probieren. -
Was soll an einer Heizplatte so schlecht sein? Zu einseitige Erwärmung und evtl.
Materialverzug? Von Wartburg-Kolben kenne ich das vom Hören und Sagen, spielt
jetzt aber hier keine Rolle.
Außerdem, wer hat schon den Platz, sich einen ausrangierten Herd irgendwo hinzustellen?
Wenn man die Möglichkeit dazu hat... sicher, warum nicht. Aber doch nicht unbedingt
notwendig. Und Heißluftpistole? Mit Sicherheit zu wenig Bumms für solche Sachen. -
Und Heißluftpistole? Mit Sicherheit zu wenig Bumms für solche Sachen.
Geht wunderbar. Nutze ich auch
-
heisluftpistole geht gut-hab ich leider nicht.
föhn ist natürlich mist. -
-
genauso,habe ich es gemacht...aber zurzeit habe ich keine möglichkeit an einen ofen ranzukommen,und platte geht ja bekanntlich nicht so gut.
ich habe ein f.a.g lager im gefrierschrank,war 12std drinne,und habs vor 2 wieder rausgeholt. werde gleich mal testen.
MFG
edit : das f.a.g lager hats hinter sich.
das rattert...macht geräusche...
werds noch mit einem slf lager probieren.dann scheinen die in russland andere lager zu nehmen als hierzulande
in jedem durchschnittlichen mitteleuropäischem winter werden hunderttausende kugellager kälter als es dein gefrierschrank jemals werden wird
das "rattern" was du da hörst kommt sicherlich nicht vom "einfrieren"
wie viel miese wird so nen massives lager anch 12 stunden haben?
wenns hoch kommt -10°
das ist garnixaber achtung an alle, die lager oder gar kurbelwellen doch in den gefrierschrank werfen: hütet euch vor gefrierbrand !!!
wie wir wissen wird ne sache, die brennt immer wärmer ! -
sterni kann dazu echt nix sagen-habs originalverpackt so reingegeben.und nun ist es so.
ja 10-12 grad müssten hinkommen,denn unser gefrierschrank ist auf -18 eingestellt -
wie viel miese wird so nen massives lager anch 12 stunden haben?
wenns hoch kommt -10°Und nu kommt wieder die geballte Intelligenz durch.
nach 12 Std hat es die Themperatur des Kühlschranks gewiss angenommen.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!