tacharo ist aber gut.
guck mal in seinen thread nur positive stimmen
S 50 Motor streikt
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Das sagten viele auch von dem in Halberstadt. Und jetzt habe ich den Salat mit meinem M531.
-
Ich dachte du hast einen S50???
und keinen S51!S50 ist M53 und
S51 ist M531, M541.... -
Ich habe beide Motoren.
Wollte jetzt den M53 einsetzten, da beim M531 die Dichtungen gerissen bzw. raus flogen. -
Du kannst ja auch nicht so eine Stümperbude um es mit deinen Worten auszudrücken mit den Regeneratoren hier vergleichen. Wer hier Pfuscht ist schneller wg als er gucken kann, Bier unterhält man sich, das kann sich keiner erlauben, und glaube mal Tacharo macht gute Arbeit ( wie einige andere auch)
-
Bei dem Motor ist mein Ehrgeiz geweckt.
Wenn ich ein AWO Motor zum laufen kriege, ist der kleine ein klags.
Mein Vertrauen zu den Simson Service ist dahin.
Haufen Geld und das Teil hält nur eine Saison. -
AWO ist da nicht so empfindlich
-
Mich gibts auch noch
Dauert im Moment nur ein wenig länger -
Stimmt das ding läuft wenigstens, trotz alter.
AWO ist da nicht so empfindlich
-
is halt nen Viertakter... deutlich robuster was Anfälligkeit angeht...
-
So Motor zerlegt.
Jetzt kommt es.
Das Getriebe lässt sich leicht drehen.
Das einzige was komisch ist, ist die Schaltgabel.
Sie ist ziemlich schwergängig und die Verzahnung am Kickstarter hat was abbekommen.
Aber sonst lässt sich das klemmen nicht erklären. -
Wenn es jetzt leichtgängig ist,könnte es sein,daß irgendwas verkeilt oder falsch montiert war.
Mach doch einfavh mal Bilder vom jetzigen Zustand. Vielleicht kann man ja was erkennen. und wo hat die Kickerwelle was abbekommen?
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!