Hallo,
meine M53 Motor lässt sich paar mal treten und dann ist Schluss.
Der Kickstarter wir so hart, dass ich drauf steigen kann.
Der Motor selbst will auch nicht anspringen.
Nun gehen mir die Ideen aus.
bye
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Hallo,
meine M53 Motor lässt sich paar mal treten und dann ist Schluss.
Der Kickstarter wir so hart, dass ich drauf steigen kann.
Der Motor selbst will auch nicht anspringen.
Nun gehen mir die Ideen aus.
bye
Wenn sich der Kickstarter nicht mehr treten lässt- einfach mal das Hinterrad ein bisschen drehen und wieder versuchen.
Wenn er nicht will- Starthilfespray, Zündung, Vergaser, Nebenluft- Alles prüfen.
P.S Nicht auf den Kickstarter stellen...
Habe momentan keine Kette drauf.
Wenn er verhakt lässt sich noch nicht mal das Ritzel drehen.
Kompression hat er 7,5 Bar und mehr.
Mein Vater mein das er zu schwergängig ist.
Dann zieh mal eine Kette auf. Wenn der Kicker nicht geht dann steht die kickerwelle ungünstig. Gerade nun wegen solch Spezialisten. Die sich dann sogar noch mit ihren ich sag mal Kadaver da drauf stellen müssen sind viele der Wellen schön krumm. Wie kommt man mir auf die sich auf den kickstarter zu stellen. Ich begreif das nich.
Also kette drauf, und wenns mal wieder klemmt schiebst du das Moped mal nen paar Zentimeter und versuchst nochmal.
Es macht viel Arbeit solche verbogenen Kickstarterwellen raus zu bekommen...
Vielleicht fehlen bei dir auch schon ein paar Zähne, durch das "rumgerungse".
Warum misst du die Kompression?
Nochmal: Zündung und Vergaser überprüfen und dann muss er auch gehen. Ich habe noch keinen Motor gesehen, der so ausgenuddelt war, dass er keine Kompression mehr hatte. Sogar die alte Fräße mit M53 Motor die (laut Besitzer) schon 40 Jahre ungeöffnet lief, war noch nicht am ende (Zumindest die Garnitur nicht).
Überprüf mal noch, ob das Polrad schleift- passiert auch manchmal...
Verbogenen Kickerwelle heißt Rumpf öffnen und dann alles neu machen. Denke auch, dass die ersten Zähne der Kickerwelle abgefressen sind.
Ich habe noch keinen Motor gesehen, der so ausgenudelt war, dass er keine Kompression mehr hatte
Das ist mir aber schon passiert hatte nur noch max 6 Bar aber auch nur wenn man einen Schluck 2 Taktöl in das Kerzenloch geschüttet hat. Durch die fehlende Kompression saugte der Motor nicht mehr an.
1te Kolbenring gebrochen und der 2te festgebacken
War grade unten, das Ritzel lässt sich erst frei Drehen und nach ein paar Umdrehungen ist es fest.
Kein hin her drehen mehr.
Leider habe ich mit dem M53 keine Schalt Erfahrung.
Der M531 lässt sich weicher schalten.
Ich finde die gehen eigentlich gleich zu schalten...
Wenn sich das Ritzel im Leerlauf nicht mehr drehen lässt ist bei dir schon irgendwas im argen...
Da wirst du wohl deinen Motor öffnen müssen...
So langsam befürchte ich das auch.
Da wäre unser Mod Tacharo ne gute Anlaufstelle für die Reg. deines M53. Nur so als Vorschlag....
Meinst du ein Simson Service?
Mit den habe ich schlechte Erfahrung gemacht
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!