Stiftschrauben am Zylinder nicht mittig

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Was sagt ihr denn zu Folgendem? :




    Das Ganze ist noch in der Einfahrphase und bislang unauffällig (stino 50ccm). Ich hatte nur gemerkt, dass sich alle zig Kilometer etwas Mischöl/Benzin unterm Vergaser sammelt und erst mal die Wannendichtung getauscht. Am alten Zylinder war jedoch bis vor kurzem noch alles dicht. Dann ist mir erst der Versatz aufgefallen, so was hatte ich noch nie :kopfkratz:


    Meine momentan beste Idee, um den Vergaser doch noch auf die richtige Höhe zu kriegen wäre: an der Stelle, wo der Vergaserflansch sitzt ein paar mm von der Unterseite der Stiftschrauben wegdremeln. Dann den Vergaser vor dem Festziehen der M6 Muttern per Hand hoch drücken und hoffen dass das hält.

    Bild von Abload.de nicht mehr verügbar? Kurze PN und ich binde es neu ein, ist alles noch vorhanden!

  • Sieht aus wie nen Nachbauzylinder. Bei den anbringen der Bohrungen muss der Geselle wohl jesoffen haben
    Die Schrauben abzudremeln is genauso so nen Pfusch (wenn dann überhaupt noch nen Mutter drauf bekommst), wie die erbärmlich angebrachten Bohrungen. Täte eher den Zylinder reklamieren.

    TEAM SAUSTAHL


    "Bier trinken hilft der Landwirtschaft"


    Never Touch A Running Simson!!!

    Einmal editiert, zuletzt von LordHelmchen ()

  • Reklamieren! Das ist ohne Zweifel ein Reklamationsgrund, bei dem auch keine Diskussion besteht.


    Setze dich nicht mehr Ärger aus, als denn notwendig ist. Sobald du da rumwerkelst und womöglich noch etwas beschädigst, hast du dem Händler gegenüber keine Regressansprüche mehr. Ich wüsste jetzt aus dem Bauch heraus auch nicht, wie du das vernünftig gerichtet bekommst.


    MfG
    Christian

    "Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
    (A. Einstein)

  • Dieses Phänomen hatte ich bei meinem alten 80er...und von mindestens einem Fall im Bekanntenkreis habe ich auch schon gehört.


    Ist man damit unzufrieden bzw. kann das nicht mehr selbst richten, immer sofort reklamieren. Im Fall vom abgebrochenen Flansch könnte der Händler gegenhalten, man hätte den Bolzen zu sehr eingedreht (wie auch immer), im Fall von versetzen Bolzengewinden spricht kein Grund gegen einen Mangel, der bereits beim Verkauf bestand. Daher ist das ein eindeutiger Reklamationsfall und ich hätte mir darum keine weiteren Gedanken gemacht.


    MFG
    Christian

    "Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
    (A. Einstein)

  • Hm nee nix Nachbau, DDR 1. Schleifmaß laut dem verkaufenden Forendienstleister. Ich will ja auch gar nix sagen wenns trotzdem läuft, aber nach gerade mal 100 km Laufleistung kannste das ja natürlich noch nicht beurteilen. Wollte auch erst mal nur ne andere Meinung hören, ich hab so was noch nie gesehen :D
    Nachher bleibt da unter Vollgas Gemisch an der Kante hängen oder so.

    Bild von Abload.de nicht mehr verügbar? Kurze PN und ich binde es neu ein, ist alles noch vorhanden!

    Einmal editiert, zuletzt von Gonzo ()

  • Naja trotzdem sind die Bohrungen für die Bolzen komplett falsch gestzt. Wenn das wirklich nen Suhler is, dann ist es trotzdem bullshit. So einen ausschuss verkauft man nicht. Zumal, wenn du ihn erworben hast, dann erwartet du doch Qualitätsware, wo du selber nicht nochmal nachbessern musst. Ich würde das Ding zurück gehen lassen, da das nen nen erheblicher Mangel ist. Aber wenn du pfuschen willst, bitteschön.

    TEAM SAUSTAHL


    "Bier trinken hilft der Landwirtschaft"


    Never Touch A Running Simson!!!

  • Wenn der Dienstleister das nicht zurücknehmen möchte, was dein gutes Recht ist, dann den Flanscheinlass unten mit einem Fräser in Richung Vergaser bearbeiten, sodass dieser mit dem Zylinder plan ist, ebenso die Dichtung. Der Flansch ist so oder so schon nicht ganz in Ordnung.


    MfG
    Christian

    "Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
    (A. Einstein)

  • Mal ganz ruhig. Erst mal Schieber von Vergaser raus und mit Spiegel reinfunzeln, was da überhaupt los ist. Möglicherweise passt es sogar.

  • Um das nochmal zum Abschluss zu bringen:


    Grundsätzlich ist es wohl möglich, die Stiftschrauben zu bearbeiten um dann den Vergaser ordentlich positioniert anzuschrauben. Zumindest über ~400 Km ist im Anschluss nichts verrutscht. Erschien mir auch simpler als das Feilen am Einlass und ist vor allem reversibel.
    Der Zylinder wurde durch den Dienstleister trotzdem getauscht.


    Mein Dank schon mal an alle engagierten Beteiligten :thumbup:

    Bild von Abload.de nicht mehr verügbar? Kurze PN und ich binde es neu ein, ist alles noch vorhanden!

  • Dennoch sollte man da was bekanntgeben.
    Und zwar handelt es sich hier um einen originalzylinder,die MZA noch auf Lager hat. ich hab da mal spaßeshalber noch 2 weitere geordert und bei denen ist das gleiche Problem.
    da wird MZA wohl mal irgendwann einen ganzen Schwung ausschußware bekommen zu haben.
    Hab auch noch nicht geschaut,ob die den zyli jetzt aus dem programm genommen haben

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!