die lagersitze sind gott sei dank alle noch gut.
joa ich kauf ne neue welle. hab schon soviel inverstiert....
dummerweise ist das kuper von der abtriebswelle auch fast ganz weg ( nur noch jeweils ein 3-4mm breiter streifen.
will einen langlebigen motor haben,und nicht in naher zukunft den selben nochmal spalten.

lager von kupplungswelle entfernen
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Dann hab ichs falsch verstanden.
ABER: Das Lager wurde ja kalt runtergezogen,denke ich. Wer sagt denn nun,daß es an der eingelaufenen Welle liegt und nicht am Lager? -
ich-da das neue 6000er (zwar später-) auch runterfällt.
sonst sind eigentlich alles gut,
btw; wenn das kupfer fast ganz ab ist an der abtriebswelle-dann muss der motor ja schon recht viel gelaufen sein.ohne öl ist er zu 99% nicht gelaufen.also öl war wahrscheinlich schon immer drinne.
(immerhin sind ja die zanhräder tadellos)
MFG -
Vorab: ich bin Laie und habe keine Ahnung von den Motoren.
Aber wenn auf der Welle Kupfer drauf ist, dann könnte man doch bei nem galvaniker wieder eine neue Kupferschicht drauf machen lassen, oder nicht?
Oder Hartchrom galvaisch aufbringen lassen, sollte auch gehen.Wie gesagt: Ich habe keine Ahnung und das ist nicht nur als Tipp sondern eher als Frage gemeint.
-
Vorab: ich bin Laie und habe keine Ahnung von den Motoren.
Aber wenn auf der Welle Kupfer drauf ist, dann könnte man doch bei nem galvaniker wieder eine neue Kupferschicht drauf machen lassen, oder nicht?
Oder Hartchrom galvaisch aufbringen lassen, sollte auch gehen.Wie gesagt: Ich habe keine Ahnung und das ist nicht nur als Tipp sondern eher als Frage gemeint.
kann sein das es geht.kostet aber bestimmt soviel wie ne neue welle in deutschland. -
Weiches Kupfer als Notlaufschmierschicht, neue kostet 26€, da kommt das Verkupfern teurer/ umständlicher
-
jo.
http://www.ebay.de/itm/Abtrieb…teile&hash=item486f8e48cc
meine sieht so aus bloss halt als 4gang ausführung-noch zu verwenden ?
bin mir da bischen unschlüssig -
ach na klar
wieder rein damit -
danke
habe im schwalbennest nämlich gelesen,dass es erhöhten verschleiss ohne/mit wenig kupfer gäbe...
MFG
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!