Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
auch nett. Die Schutzblech(e) würde ich nicht so klein machen und den hinteren eventuell wieder aus Blech statt aus Luft.

Seh ich da etwa nen Edelstahlpott? Die Befestigung sieht auch net schlecht aus? Wackelt sich der Pott so weniger los ? Warum hast du da nen anderen Tankstutzen drinne? Ist das echt besser? Die Idee finde ich sehr sehr gut.
Das Möp sieht irgendwie extrem sauber aus, muss das so bei Café Racern ?
-
Simsondevil: Schöne Maschine. Was hast du denn da für ein Rücklicht verbaut? Bei den meisten Dingen bin ich mir schon recht sicher wie ich sie haben will. Beim Rücklicht allerdings noch kein bisschen..
-
@ Alex86: Das Rücklicht ist dieses hier: Hella Rücklicht Kickstarter Classic
Die Halterung hab ich mir selber gebaut und paßt perfekt an den Höcker und die original Aufnahme der Sitzbank hinten. Aber Vorsicht, das Rücklicht hat leider kein E-Zeichen
@S51-Dülken: Stimmt, auf dem Bild hatte ich das hintere Schutzblech noch nicht verbaut. Zwischenzeitlich habe ich ein gekürztes Schwingen Schutzblech am Hobel.
Es ist ein AOA3 Edelstahltopf von LT und die Halterung so is perfekt!! Da rüttelt sich nichts los und hält so schon seit Ewigkeiten
Der Tankdeckel is au sehr geil, aber eigentlich nur ein optisches Highlight, wirklich einen Unterschied hab ich nicht bemerkt. -
NICE. Nur noch die Schrauben von den Seitendeckeln gegen Schrauben nach ISO 7380 ( Linsenkopfschrauben mit Innensechskant ) austauschen und schon siehts TOP aus.
Wie hast du denn den Tankdeckel befestigt und bekommt man den auch in kleiner?
-
Den Tankdeckel hab ich mir umbauen lassen, dazu muß ordentlich geschnitten und geschweißt werden.
Weiß nich ob mir die Linsenkopfschrauben gefallen wollen… Bin da unschlüssig

-
sieht besser aus. Die hatte ich damals auch verbaut. Die kann man auch net so schnell lösen.
-
Hallo! Mich interessiert, wie die Kreidler-Sitzbank auf dem Obergurt fixiert wird- Optik ist schonmal gut!
Eingelassener Tankdeckel passt nicht zum Oldschool racer finde ich. -
Ein bisschen die Zeit vertrieben bis wieder was im Postkasten, bzw auf dem Konto ist und ein paar Kleinteile aufgearbeitet.



Zum Glück gibts noch etliche davon, für viele Wartephasen..so schnell wird mir sicher nicht langweilig.

@
swallow51: Ich werde eine alte Aufnahme umarbeiten..wenn die fertig ist gibts Bilder davon. -
Hallo Alex,
wird ja langsam.
Darf ich mal fragen, ob das hintere Bremsschild wirklich an die S50 passt?
Dachte immer die haben auch den Hebel wie vorne dran.
-
Ai.. das wäre nach der Polieraktion natürlich ein wenig ärgerlich.
Ich ging mal davon aus, da die Teile dabei waren. Aber die Experten seid auf dem Gebiet Simson noch eher ihr.. falls es jemand weiß, gern her mit der Info. Ansonsten werde ich mich überraschen lassen. -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!




