Projekt: S50 GT

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Danke. Der Vorschlag brachte gewünschte Wirkung.
    Bremse fertig. Mir gefällt sie ganz gut, ich hoffe dem Ingenieur auch. An die Feder habe ich nun Scheiben angelötet, damit sie nicht abspringen kann.
    Als Gummistopper diente irgendein Nachbaugummiteil von Kreidler. Ich meine vom Kickstarter. Stück abgeschnitten und übergestülpt. Passte sowieso zu nichts was ich an Mopeds habe.



    Dann habe ich angefangen neue Bowdenzüge zu machen, wie ich es mir vom Stehlik-Ersatzteilhandelvideo abgeschaut habe (schöne Grüße an die, falls jmd mitliest). Ich brauche aufgrund des M-Lenkers ja kürzere.


    Also Zuglänge bestimmt, Hülle und Kappen drum, passenden Nippel rausgesucht und Zugende mit Bremsenreiniger gereinigt und aufgedröselt:


    Dann das Ende des Zuges in Lötpaste getaucht:


    Anlöten und etwas Lötzinn drauf:



    Mit etwas Schleifpapier säubern, fertig:

  • Gute Idee. Hab ich da und noch sind nicht alle Züge fertig. Probiere ich auch mal aus.

  • Vernünftig und sauber gearbeitet hält das sicher... Bei einem meiner selbstglöteten Bremszügen hat sich jedenfalls mal der werkseitige Nippel gelöst, kurz vorm Stillstand:-( Dachte nur Sch... meine Lötung hat nicht gehalten, aber nö es war die andere Seite.

  • Ich persönlich würde auch von der anderen Seite noch versuchen Zinn mit ins Röhrchen zu fließen lassen. Dazu evtl. den Bowdenzug vorher in Flussmittel tauchen, da sickerts dann schön rein.


    Nicht so gut die Idee, durch die Kapillarwirkung zieht der flüssige Zinn noch ein ganzes Stück in die andere Richtung des Bowdenzuges und verhärtet entsprechend die Seele.

  • Bin bei meiner letzten Reparatur ganz anders vorgegangen:
    Ein Stück 8mm Messingschraube (war halt da) 1,5 mm Durchgebohrt. Eine Seite mit 3mm aufgebohrt ca2mm tief. Da halt den Zug angekörnt und den Quatsch verlötet. Das hält und war ohne Wartezeit.

    Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen

  • Hm.. auch hier alle Bilder weg. Mist. Ich werd sie mal nach und nach wieder einfließen lassen.
    Jedenfalls hab ich die Grüne heute mal zusammen gesteckt. Ich geb zu.. kurz hat mich die Unlust gepackt und heute vorm Losfahren hatte ich kurz zu meiner besseren Hälfte gesagt "Ich weiß nicht ob ich die behalten soll. Wird je eh nicht fertig."
    Gut das ich die heute im Sonnenlicht sah.. behalt ich! :D











    Eigentlich ist ja gar nicht mehr soviel zu tun. Kabelbaum verlegen, schauen warum die VAPE den Akku zu wenig speist, mit der Vorderradbremse bin ich noch nicht 100%ig zufrieden, Schaltung einstellen, Lampe vorn an der Aufnahme etwas nacharbeiten, zum TÜV. Mit dem habe ich übrigens vor 2 Wochen nochmal ne Runde gesprochen. Dürfte alles so klar gehen. Er freut sich auf die Abnahme. Nun denn.. mal meinen Bekannten der mir mit dem Baum helfen wollte nochmal anhauen! Und dann fertig machen! :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!