Kein Zündfunke... Fehlersuche in der Elektrik

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo,


    Kurz zur Vorgeschichte: Habe meine S51 B2-4 nach Zündproblemen vor einem Jahr in den Keller gestellt und will sie jetzt wieder reaktivieren. War mir sicher dass der Fehler vom Geber kommt.


    Nach Einbau einer anderen E-Zündung und Polrad habe ich nach wie vor keinen Zündfunken. Weil ich ziemlich frustriert war habe ich versucht sie draußen anzuschieben, und sie sprang wirklich an. Also wieder in die Werkstatt, Kupplungszug etc. dran gemacht und nochmal versucht, sprang wieder an und ich bin ein paar hundert Meter problemlos gefahren, alle Gänge durchgeschaltet, lief sauber. Da noch kein Auspuff dran war hab ich sie ausgemacht, bin heimgerollt, hab den Auspuff montiert und hab´s nochmal versucht: Nichts mehr, kein Funken, springt nicht mehr an.


    Ich bin ein absoluter Elektriklegastheniker, also entschuldigt dumme Fragen. Da sie ja lief, kann ich doch davon ausgehen, dass die Zündung, Zündspule usw. in Ordnung sind, oder? Ich würde den Fehler also in der Elektrik suchen, Wackler, Kabelbruch etc. ...


    Könnt ihr mir sagen wie ich da am besten systematisch vorgehe? Ich werde wohl bestimmte Kabel durchmessen müssen, aber wie finde ich nen Wackler?


    Wo und womit anfangen? Kann ich das Zündschloss und/oder andere Teile überbrücken, um den Fehler einzugrenzen?


    Ich freue mich über Tipps aller Art, will dass die kleine endlich wieder läuft ;(


    Danke und Gruß!

  • Da sie beim Anschieben ja angesprungen ist (da hatte sie ja Funken), aber beim Kicken nicht oder nicht richtig funkt*, würde ich zuerst mal Kerze und Kerzenstecker erneuern (auch wenn bereits gerade erst geschehen).
    ( * Motor dreht beim Schieben schneller, als beim Kicken, dadurch erzeugt die Zündladespule in der Lima mehr Energie für die Zündanlage)


    Bevor du loslegst: Schraube mal den K-Stecker ab und lege das Zündkabel flach auf den Motorblock und kicke: Schlagen kräftige Funken aus dem Zündkabel? => Zeichen dafür, dass was mit Kerze und K-Stecker nicht stimmt


    Wenn du gerade schon dabei bist:
    Kontrolliere auch mal die Zündkabelenden, ob da Grünspan zu sehen ist und/oder die feinen Drähtchen der Kupferseele an den "Lochrändern" weggeschert sind.
    Auch mal an der Zündspule den Kontaktdorn für das Zündkabel auf Oxidationen oder mechanische Schäden prüfen.



    Falls das noch nicht geholfen hat: alle Kontakte (Steckkontakte, Masseanschlüsse usw.) des Zündstromkreises auf Oxidationen hin überprüfen. (Schaltplan zur Hilfe nehmen)
    Richtige Zündspule verbaut?


    Wurden eventuell original-Teile und Replika-Teile "gemischt"?


    (Das wären die ersten Sachen, die ich überprüfen würde)

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

  • Hallo und danke für Deine Hilfe.


    Das war wohl ein Missverständniss, sie springt auch beim schieben nicht mehr an.


    Das Zündkabel funkt auch ohne Stecker nicht, ist aber neu. Auch die Kerze und der ZK-Stecker sind neu, habe aber noch andere ausprobiert, was nichts gebracht hat.


    Den Kontaktdorrn der Zündspule habe ich mir gerade angeschaut, der sieht absolut sauber und intakt aus.


    Die Kontakte des Zündstromkreises habe ich bereits alle kontrolliert und vorsorglich gesäubert, auch wenn es hier keine Auffälligkeiten gab. Werde dies bei den restlichen einfach auch noch nachholen.


    Das einzige Nachbauteil in der Elektrik ist das Zündschloss, das ist seit knapp 5000km drin. Gibt´s da vielleicht qualitative Probleme?


    Gruß

  • Wenn du Klemme 2 vom Steuerteil abziehst, ist die Totschaltung des Zündlichtschalters übergangen. So könntest du also das Zündschloss als Fehlerquelle überprüfen.

    HABEN ist besser als BRAUCHEN
    :pilot::pilot::pilot:

  • Wenn du Klemme 2 vom Steuerteil abziehst, ist die Totschaltung des Zündlichtschalters übergangen. So könntest du also das Zündschloss als Fehlerquelle überprüfen.

    Mal ne Zwischenfrage für doofe:


    Muss dann ein Zündfunke kommen, oder nicht? Und in welcher Schlüsselposition?

  • Mal ne Zwischenfrage für doofe:


    Muss dann ein Zündfunke kommen, oder nicht? Und in welcher Schlüsselposition?

    Über Pin 2 am Zündschloss wird auf das Steuerteil Masse angelegt - somit ist der Zündfunke unterbrochen. Ist keine Masse auf dem Pin2 am Steuerteil, kann auch dauerhaft gezündet werden, auch in Stellung 0.

  • Dann kommt in jeder Position ein Zündfunke und du kriegst das Moped auch nicht mehr aus (per Zündschloss)

    Bild von Abload.de nicht mehr verügbar? Kurze PN und ich binde es neu ein, ist alles noch vorhanden!

  • Dann kommt in jeder Position ein Zündfunke und du kriegst das Moped auch nicht mehr aus (per Zündschloss)

    Das heißt, wenn ich Pin2 abziehe und in jeder Schlüsselposition ein Zündfunke kommt, dann ist mein Zündschloss hin?


    Na dann hab ich wahrscheinlich mein Elektrikproblem gefunden. Deswegen springt sie also nichtmehr an und zündet beim Anschieben nur alle paar hundert Umdrehungen mal für 1-2 Hübe.


    Danke! :)

  • Das heißt, wenn ich Pin2 abziehe und in jeder Schlüsselposition ein Zündfunke kommt, dann ist mein Zündschloss hin?


    Na dann hab ich wahrscheinlich mein Elektrikproblem gefunden. Deswegen springt sie also nichtmehr an und zündet beim Anschieben nur alle paar hundert Umdrehungen mal für 1-2 Hübe.


    Danke!

    So würde ich das nicht formulieren.


    Wenn Pin 2 angesteckt ist und du in Stellung I und II keinen Funken bekommst, dann Pin 2 abziehst und der Funke ist da, dann hat dein Zündlichtschalter einen Fehler.
    Deiner Formulierung nach wäre der Zündlichtschalter immer dann kaputt wenn bei abgezogenem Pin 2 ein Funke kommt. Der Funke kommt normalerweise aber auch bei angestecktem Pin 2, zumindest in Stellung I und II

    HABEN ist besser als BRAUCHEN
    :pilot::pilot::pilot:

  • Zitat

    Das heißt, wenn ich Pin2 abziehe und in jeder Schlüsselposition ein Zündfunke kommt, dann ist mein Zündschloss hin?


    Na dann hab ich wahrscheinlich mein Elektrikproblem gefunden. Deswegen springt sie also nichtmehr an und zündet beim Anschieben nur alle paar hundert Umdrehungen mal für 1-2 Hübe.


    Danke! :)




    Nein. Wenn du Pin 2 abziehst und in jeder Position Zündfunken hast ist das total norma und richtigl, weil dann über Pin 2 die Zündspannung nicht mehr auf Masse kurz geschlossen werden kann.
    Weil ja das Kabel ab ist. Wie Paladin schon geschrieben hat.


    Wenn du Pin 2 ABziehst und deine Karre LÄUFT plötzlich wieder, DANN IST wahrscheinlich DEIN ZÜNDSCHLOSS HIN (oder irgendwas anderes an der Kabelage verpfuscht)


    Das ist auch nix was mit allen paar Hüben was zu tun hat.

    Bild von Abload.de nicht mehr verügbar? Kurze PN und ich binde es neu ein, ist alles noch vorhanden!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!