ging während der Fahrt aus -> kein Funke mehr

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Grüße,
    bin gestern noch schön ne Runde durchs Dorf gedüst, bis die Möhre dann auf einmal ausgegangen ist.
    Hab dann wie sichs gehört nach hause geschoben.


    Stecker ab, Kabel abisoliert und an Masse (ZK) gehalten - kein Funke. Widerstand vom Kabel selbst i.O., hat also Durchgang. Dann hab ich die rot/weißen Kabel gemessen, die sollten ja 530 und 70Ohm haben - eins davon hatte nen abweichenden Wert und das andere garkeinen. Daher habe ich heute die Zündspule erneuert -> keine Besserung.
    Ich hab vorsichtshalber mal das Polrad abgemacht und da lag dann ein kleines Teil auf dem Boden im Motor. Es war ein Teil vom Gehäuse, wie auch immer das abgeplatzt ist und warum?




    Im Polrad liegen Metallspäne.


    Dann hab ich die GP mal durchgemessen gegen Masse:
    gelb: soll 1,06 ohm - ist 4 ohm
    gelb rot: soll 0,43 ohm - ist ohm
    rot: soll 526 ohm - kein Durchgang
    weiß: 70 ohm - ist: 85 ohm


    Rot ist hochspannung nehme ich an? Keine Ahnung was man unter "HSP-Ladeanker" versteht.
    Damit wäre ja dann klar, dass die GP Schrottig ist und die ZS somit keine Spannung erzeugen kann.


    Nur ist an der Grundplatte nichts zu erkennen? Das verwirrt mich etwas - andere Möglichkeiten gibts ja nicht oder?

    Einmal editiert, zuletzt von Paladin_q ()

  • Hi!
    Meine Variante der Ursache: Dein Polrad-Konus sieht schlimm aus und der Konus der KW (incl. Halbmond) auch! Da hat es bestimmt mal gefressen! Paßt beides bestimmt nich mehr wirklich zusammen! Wenn du das Polrad nur leicht draufsteckst, wackelt es dann? Ich denke, ja!
    Wo das Stück Aluguß herkommt, kann ich nicht sehen - mußt du selbst herausfinden. Dieses hat möglicherweise einen Kurzschluß verursacht oder eine Spule beschädigt.


    Viel Erfolg


    Eddi: hast du ein Foto von der GP ?


    .................+++ nur die Simme ist alternativlos +++ die Würde der Simme ist unantastbar +++


    +++ auf Du junger Wandersmann, schaff Dir eine Simson an - 'ne Simson fährst Du lebenslang +++

  • Ganz blöde Theorie: Ein Stück Lötzinn kanns nicht sein?

    Bild von Abload.de nicht mehr verügbar? Kurze PN und ich binde es neu ein, ist alles noch vorhanden!

  • Nein, ein Stück Lötzinn kanns nicht sein, das ist direkt aus dem Gehäuse rausgebrochen (roter Kreis auf dem Bild), das passt da genau hin.


    Aber das mit dem Konus, da hast du Recht, das Polrad ging wirklich bescheiden drauf als der Motor zurück kam, am Anfang hatte ich grade so ein Gewindegang und es war schon Ende - dann hab ich den Halbmond abgefeilt, der war zu hoch und hat sich dann verkeilt und blockiert, danach ging es dann einigermaßen. Das Polrad hab ich grade mal draufgesteckt - so dass es sich quasi von allein dran zieht (man sieht das Gewinde dann komplett), dann hat es noch ganz geringes Spiel, ja und vorher natürlich mehr! So alt ist die KW aber noch nicht.. vllt. 8-10ktm.


    Ein Bild der GP hab ich auch gemacht - einfach mal so - weiß ja nicht nach was gesucht wird:



  • Ich wollte sehen, ob irgendwo Spulendraht beschädigt ist. Aber schau du noch mal genauer nach!


    Vielleicht ist ein Massekabel locker oder ab?


    Was sind das für Späne im Polrad - Alu- oder Stahlspäne???


    .................+++ nur die Simme ist alternativlos +++ die Würde der Simme ist unantastbar +++


    +++ auf Du junger Wandersmann, schaff Dir eine Simson an - 'ne Simson fährst Du lebenslang +++

    2 Mal editiert, zuletzt von Hansi0057 ()

  • hab grade nochmal nachgesehen, also an den Spulendrähten sieht man ab und zu minimale abnutzungsspuren, da schimmert das richtige Kupfer eben durch, aber nur ganz minimal. Das rote Kabel was keinen Durchgang hat, ist so verpackt, dass man nichts sieht..da ist nur die Ummantelung um ca. 2mm² offen, mehr nicht..


    Das Licht zumindest geht ja beim Anschieben, nur eben die Zündelektronik nicht mehr..


    Ich hab zwar ein Video gedreht als sie dabei ausging um meine Helmkamera zu testen, aber da hört man auch nichts.. das war auch bei relativ niedriger Geschwindigkeit sag ich mal als das passiert ist.

  • Was sind das für Späne im Polrad - Alu- oder Stahlspäne??


    Ansonsten kann ich dir jetzt leider auch nicht weiter helfen. Geh halt alles nochmal systematisch durch
    Vielleicht ist ein Massekabel locker oder ab?
    Schau mal ins Forum zu den entsprechenden Themen - da muß doch was zu finden sein.


    .................+++ nur die Simme ist alternativlos +++ die Würde der Simme ist unantastbar +++


    +++ auf Du junger Wandersmann, schaff Dir eine Simson an - 'ne Simson fährst Du lebenslang +++

  • Die Massekabel sind alle fest, da, auch zum Motor und haben Kontakt.


    Ich habe irgendwie noch auf was Anderes gehofft aber es nutzt ja nichts.
    Da das rote Kabel ja für die Hochspannung ist und es keinen Durchgang hat, werde ich morgen noch eine neue Grundplatte holen.. gleich mal wieder 85€ fort :k_schimpf:
    Die Späne sind Aluspäne vom dem Stück was rausgebrochen ist.
    Dachte eig. dass irgendwann mal gut ist, aber naja. Morgen weiß ich mehr..
    Danke trotzdem für Hinweise und Tips!

  • Du hast die Karre doch vor nicht allzulanger Zeit erst aufgebaut. Hast keine Garantie mehr auf die GP ?

    Es gibt nichts gutes, außer du tust es selbst..

  • Die Zündung ist ca. 2 Jahre alt und ich hab sie von nem Freund vor ca. einem Jahr abgekauft - also quasi nicht selbst neu geholt.. :(

  • Hast du die Möglichkeit, eine laufende GP von nem Kumpel zu testen - und alle anderen Teile auch?


    Und achte auf richtigen Sitz des Polrades.


    .................+++ nur die Simme ist alternativlos +++ die Würde der Simme ist unantastbar +++


    +++ auf Du junger Wandersmann, schaff Dir eine Simson an - 'ne Simson fährst Du lebenslang +++

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!