Grüße,
bin gestern noch schön ne Runde durchs Dorf gedüst, bis die Möhre dann auf einmal ausgegangen ist.
Hab dann wie sichs gehört nach hause geschoben.
Stecker ab, Kabel abisoliert und an Masse (ZK) gehalten - kein Funke. Widerstand vom Kabel selbst i.O., hat also Durchgang. Dann hab ich die rot/weißen Kabel gemessen, die sollten ja 530 und 70Ohm haben - eins davon hatte nen abweichenden Wert und das andere garkeinen. Daher habe ich heute die Zündspule erneuert -> keine Besserung.
Ich hab vorsichtshalber mal das Polrad abgemacht und da lag dann ein kleines Teil auf dem Boden im Motor. Es war ein Teil vom Gehäuse, wie auch immer das abgeplatzt ist und warum?
Dann hab ich die GP mal durchgemessen gegen Masse:
gelb: soll 1,06 ohm - ist 4 ohm
gelb rot: soll 0,43 ohm - ist ohm
rot: soll 526 ohm - kein Durchgang
weiß: 70 ohm - ist: 85 ohm
Rot ist hochspannung nehme ich an? Keine Ahnung was man unter "HSP-Ladeanker" versteht.
Damit wäre ja dann klar, dass die GP Schrottig ist und die ZS somit keine Spannung erzeugen kann.
Nur ist an der Grundplatte nichts zu erkennen? Das verwirrt mich etwas - andere Möglichkeiten gibts ja nicht oder?