19mm Bing für Simson

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Obenrum läuft der Simson Bing immer zu mager...ich kenne es nicht anders und bin schon zig Bings in zig verschiedenen Mopeds gefahren. Gefährlich weiß war die Kerze allerdings nicht und bevor es in oberen Drehzahlen nicht knistert, würde ich mir auch keine Sorgen machen.


    Ein Bing läuft sogar an einem 85/2 seine 80 Sachen... ^^


    MfG
    Christian

    "Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
    (A. Einstein)

  • Was der Bing an Zuverlässigkeit und Wartungsfreundlichkeit gut macht, büßt er mit der Leistung wieder ein. Der Bing hat nur 15mm Durchmesser und ist kein Tuningvergaser und auch nur bis zu einem bestimmten Leistungsbereich bzw. Leistungsentfaltung brauchbar. Im Falle von Simson ist das Maximum eben schon beinahe bei stino 70ccm und ca. 80km/h erreicht.


    Den Kompromiss muss jeder für sich selbst finden. Andere, größere Bing Vergaser werden vom Aufbau wieder sicherlich anders sein.


    MfG
    Christian

    "Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
    (A. Einstein)

  • Zitat

    Laut google scheint es ja auch einen 19mm Bing zu geben. Wobei ich mir hierbei nicht sicher bin ob ich den einfach anbauen könnte. Was sagt ihr? Will auf keinen fall nen 19er BVF.


    Du kannst prinzipiell jeden Zerstäuber einbauen. Ob Kolbengesteuert oder mit Unterdruck ob Dellorto oder Keihin völlig egal. Hauptsache das Teil wird richtig Abgestimmt.


    Wenn du noch einen alten original BVF 16mm Vergaser hast, könntest du ihn bei RZT zum 19'er RVK umbauen lassen.

    Einmal editiert, zuletzt von minimax0_8 ()

  • Ist nicht möglich, Nadel hängt ganz unten (75er HD) und die Kerze ist nach Vollgas strahlend weiß ;(
    Noch ne größere HD will ich nicht nehmen weil da verbraucht der ja mehr als schon mit dem 16ner BVF...


    Aber Teillast ist Perfekt. Ansprechverhalten etc. alles 100mal besser als mit dem BVF. Deshalb wollt ich halt nen größeren Bing verwenden. Obenrum fehlen dir übrigens 500U/min


    *edit*
    nicht falsch verstehen mir geht es da etwas um das Verhältnis Leistung/Verbrauch


    mmh, viel brauchen wird er mit ner großen Düse nicht,glaube ich. Der Bing hat ja eine geringere Durchflußmenge. Ich hab hier noch ne 78,80 und 85er HD. Werde das mal testen. Will ja mit meiner S83 noch zum TüV. Hab nur Angst,daß sie mit nem 16N1 durch die AU fallen könnte :panic:
    Könnte zwar auch mit dem Stino 70er hin,aber da es ne Vollabnahme ist,wollte ich gleich alles eintragen lassen :S

  • Die S83 wurde ja später nun leider zum TÜV verdonnert und wurde deshalb wohl auch serienmäßig mit Bing ausgerüstet. Ich bezweifle ja einfach mal, dass die AU mit einem 16N1 bestanden wird.


    In dem Fall würde ich kein Risiko eingehen und mit Bing beim TÜV vorstellig werden.


    MfG
    Christian

    "Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
    (A. Einstein)

  • CO Gehalt von unter 4,5 Vol% im Leerlauf sollte kein Problem sein, egal mit welchem Vergaser. Und falls doch, dann drehst du die Gemischschraube weiter rein und gut ist. Ein netter Prüfer macht sowas selbstständig.

  • bing hat nen 21er Gaser in der Produktpalette, ließe sich da was machen `? https://www.bingpower.de/download/datenblaetter/type21.pdf oder passt er wegen der Bauform nicht weil Motorgehäuse oder so im weg sind ?


    ich weiß das Thema ist älter aber ich bin aus Neugierde grade beim Googeln nach einem Bing mit mehr als 15mm Durchlass gestoßen

    Einmal editiert, zuletzt von ColonelSandfurz ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!