Ölfleckenentfernung von der Straße / Kostenpunkt und Maßnahmen

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Moin Moin,


    Ich schraube schon ungefähr 4 Wochen an meiner Simson ran, und immerwieder passiert es, dass Ölflecken auf die Straße kommen ( ist ein Vorplatz mit einer Garage, siehe Bilder).
    Der Vorplatz gehört der Wohngemeinde (Hausverwaltung) und die Garage ist wird gemietet.


    Nun, habe ich begonnen, am Montag Sand über die Flecken zu streuen und Katzenstreu.
    Es hat nur bei einigen Flecken geholfen, jedoch die großen Flecken blieben immer noch da.
    Heute Abend, wo ich nach Hause gekommen bin, habe ich ein Zettel im Briefkasten gefunden, dass ich möglichst rasch den Sand und Katzenstreu aufräume.
    Gemacht! Jedoch mache ich mir immernoch sorgen wegen den Ölflecken.


    Habt ihr da Ideen, wie man am besten Öl Flecken aus der Straße beseitigen kann?
    Es gibt ja noch die Sache mit der Feuerwehr, wie viel würde solcher Einsatz kosten (siehe Bilder) (ist wirklich nicht viel), falls zu einer Anzeige kommen sollte.




    LG Adam__

    1. Gang = 0-40 km/h
    2. Gang = bis 60 km/h
    3. Gang = bis 75 km/h
    4. Gang = bis 65 km/h


    Und das alles bei 50ccm, VAPE, Bing und AOA1 Auspuff

    Es lebe das Tuning.

  • Ich würd mir beim nächsten basteln mal dieses Malerfließ unterlegen das saugt öl auf und unten ist eine Folie
    Es gibt ölfelckentferner im Baumarkt damit sollte es weggehen

  • hmm habe da Bremsenreiniger genommen und darauf dann nen Lappen gelegt....nach ner Weile war der Fleck fast verschwunden....

    Nun da sich der Vorhang der Nacht von der Bühne hebt kann das Spiel beginnen, das uns vom Drama einer Kultur berichtet


  • ich kenne das problem auch. hab bei mir die versauten Pflastersteine ausgewechselt und nun sind trotzdem überall Flecken :D


    :biglaugh:


    Ich würde es auch mal mit ölbindemittel probieren um einen teil von oben weg zu bekommen. Frag bei der örtlichen Feuerwehr nach die haben genug und du brauchst nur ne schaufel voll.
    Danach evtl. Mit nem "warm" dampfstrahler probieren.


    Viel Erfolg :)

  • Nimm lieber Bremsenreiniger, den brauch man eh ab und zu mal beim Schrauben, Katzenstreu/Ölbinder hingegen eher nicht^^
    Und der macht deinen Fleck auch sicherlich weg.

  • wenn sich bis jetzt noch keiner wegen den Ölflecken gemeldet hat, dann auch nicht wegen sowas. Bremsenreiniger verflieht doch - wie will man denn sowas augenscheinlich nachweisen? Der Ölfleck ist danach auch weg und es kann genauso gut irgendnen anderer Reiniger sein oder gucken die mit Fernglas aus den Häusern was auf der Dose steht? Also ran da..

  • wenn sich bis jetzt noch keiner wegen den Ölflecken gemeldet hat, dann auch nicht wegen sowas. Bremsenreiniger verflieht doch - wie will man denn sowas augenscheinlich nachweisen? Der Ölfleck ist danach auch weg und es kann genauso gut irgendnen anderer Reiniger sein oder gucken die mit Fernglas aus den Häusern was auf der Dose steht? Also ran da..

    in einigen Nachbarschaften sicher denkbar :D

  • also ich hab es durch.


    ölbindemittel als pulver oder matten nützt nix, zumal mir die feuerwehr nur gebrauchtes geben wollte, neu nur gegen geld. hat mir aber abgeraten, weil für eingezogen unwirksam.
    ölfleckentferner funktioniert super ist aber recht teuer.
    backofenreiniger geht als alternative auch aber nur guter (teurer) der billige geht quch nicht wirklich. für deine fläche sollte eine dose und 2-3 anwendungen reichen.
    mit der zeit (1jahr) killt die sonne das öl, das verschwindet von alleine...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!