S50B1 3-Gang auf Vape möglich?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo Fangemeinde!
    Ich grübele nun seit langen mit dem Gedanken, meine S50B1 3Gang (alter Motortype) aufzurüsten, weil mir die Startschwierigkeiten auf die Eier gehen (Im warmen Zustand mit jetziger U-Zündung). Aber ich habe keinen Plan, ob die Vape dann auch in einen 4Gang funzt. Der liegt noch bei und ist noch nicht repariert. Ich habe einen Denkfehler zwischen den beiden Motortypen. Mein jetziger (3-Gang)hat unten den Unterbrecher, der andere( 4-Gang) oben liegend. Spielt das ne Rolle oder spielt mir das Gehirn ne Rolle? Außerdem sind die Ersatzteile 12v billiger als 6V und an jeder Ecke zu bekommen. Klärt mich mal auf. Danke
    dat Majonäse

    Aber Herr Wachtmeister, das ist original, das war schon ab Werk so. :auslachen: Und haben Sie überhaupt Ahnung (glaskugel) von historischen Fahrzeugen ? :i_troest:

  • Kannst problemlos einbauen, bei E- Zündungen ist's rille ob M53 oder M541.


    EDIT: Außer du hast 'ne 1:5 KW drinne, was aber eher selten der Fall ist.

    so lange die Gebrauchten Autos günstig bleiben ist mir das Wurst. Sprit kommt schliesslich aus der Zapfsäule...

  • Danke für die schnelle "Entscheidungshilfe" Nur hoffe ich , alles wird besser.... :panic: Klick-krätz- Brummbrummbrumm und läuft

    Aber Herr Wachtmeister, das ist original, das war schon ab Werk so. :auslachen: Und haben Sie überhaupt Ahnung (glaskugel) von historischen Fahrzeugen ? :i_troest:

  • Meine lief damals mit unterbrecher auch schlecht. Und da ich nicht wirklich Ahnung hatte, habe ich mir das Geld an die Beine gebunden und mir eine vape gekauft. Beste Entscheidung ever..,

    >>>DL<<< Viton-Gummiteile: Tankdeckeldichtungen, Dämpfungsgummis S50/S51, DDR Vergaserwannendichtungen aus Viton, Wunschmaße auf Anfrage, ShoreA 75 +/-5 Industriequalität

  • Feine Sache, jeden Cent wert. Aber warum bekommt ihr eure Serienzündungen nicht in den Griff? Simpler geht's doch nicht...

    Probleme sind nur Lösungen in Arbeitskleidung !!!

  • Feine Sache, jeden Cent wert. Aber warum bekommt ihr eure Serienzündungen nicht in den Griff? Simpler geht's doch nicht...

    Ich war blutiger Einsteiger... Kinderleichtes einstellen der Zündung kam mir da gerade recht. Jetzt wo ich mein möp 2 mal komplett zerlegt habe und wieder zusammen habe ich gemerkt wie simpel eine s51 eigentlich funktioniert.

    >>>DL<<< Viton-Gummiteile: Tankdeckeldichtungen, Dämpfungsgummis S50/S51, DDR Vergaserwannendichtungen aus Viton, Wunschmaße auf Anfrage, ShoreA 75 +/-5 Industriequalität

  • Vor 20 Jahren als junger Sprößling habe ich Wochenenden verbracht mit Basteln und Vor und zurückstellen, neues probieren und wieder verstellen ,altes zu neu machen etc, jetzt musse nur sicher laufen, mehr will ich nicht, das Alter halt und die Autopause, habe ehrlich viel vergessen und lerne erneut!
    Der Hauptgedanke heute ist 12v und viele Anschlußmöglichkeiten ohne Viel Transformer 6c->12v . Ein 12v Zigarettenanzünder hat sehr viele Möglichkeiten->Navi , Radio, Lagegerät Handy etc.Aber ich muß halt alles neu lernen. Danke für eure Geduld

    Aber Herr Wachtmeister, das ist original, das war schon ab Werk so. :auslachen: Und haben Sie überhaupt Ahnung (glaskugel) von historischen Fahrzeugen ? :i_troest:

    Einmal editiert, zuletzt von majonäse ()

  • so nun bestellt beim Händler meiner Wahl und siehe da, das Paket gesamt ist billiger als beim Verein mit 4 Buchstaben und volle Aufklärung, ausführliche mündliche Eisweisung, toller Händler in Leipzig Herr Klein in der Oststraße 106


    Ich melde mich nach Einbau wieder,


    Euch allen schöne Feiertage


    dat majonäse

    Aber Herr Wachtmeister, das ist original, das war schon ab Werk so. :auslachen: Und haben Sie überhaupt Ahnung (glaskugel) von historischen Fahrzeugen ? :i_troest:

    Einmal editiert, zuletzt von majonäse ()

  • :thumbup: So nun ist se drin, nach 5-6 Stunden in Ruhe arbeiten und Denken war das anfängliche Kabelchoas weg und alles funzt.
    Spring sofort an, alle Bedienelemente machen, was ich will. Nur noch eine Sache, war ich dann zu müde zum testen- Wo liegt der dämliche Kontakt (Nr)am Zündschloß, an dem ich meinen "Totmannschalter" dazwischen klemme? Früher habe ich einfach die Zündspule ausgeknipst.
    So und nun los :pilot: Gute Fahrt

    Aber Herr Wachtmeister, das ist original, das war schon ab Werk so. :auslachen: Und haben Sie überhaupt Ahnung (glaskugel) von historischen Fahrzeugen ? :i_troest:

  • "Reinrassige Totmannschalter" (die Sorte, die bei gezogenem Stift leitend sind) klemmt man mit einer Seite gegen Masse und mit der anderen Seite an Kontakt 2 ("Kill") des Z-Schlosses...


    "Stift" gezogen: kein Anspringen möglich / Motor geht aus



    Die Sorte, die mit Stift leitend ist, würde ich in das weiße Kabel der Vape (Z-Impulsgeber) einsetzen. (alternativ ginge auch das rote Vape-Kabel, was die "Ladeleitung" der Zündspule wäre)
    (beide Kabel sind zwischen "Lima" und "Zündmodul" der Vape)
    => gezogener Stift bewirkt dann auch bei dieser Sorte "Totmannschalter" das Selbe

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

    2 Mal editiert, zuletzt von DUO78 ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!