beim Kauf betrogen?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Bei mir genau das Gleiche. Simme gekauft. Angeblich alles TipTop. Aber das Meiste total im Arsch... locker 550€ zuviel bezahlt für das Ding.


    Jetzt steht sie bei mir in Einzelteile zerlegt in der Garage und wird von mir komplett überholt. Kostenpunkt auch ca. 300-400€



    Problematisch bei deinem Schaden ist, dass der Verkäufer natürlich sagen kann, dass du irgendwo gegen gefahren bist und der Schaden vorher noch nicht vorhanden war.


    Da bist du dann leider in der Pflicht das Gegenteil zu beweisen.


    Schau dir also die Schadstelle an. Ist das dort vielleicht schonmal geschweißt worden?


    Ich fürchte das ist bei dem Schadensbild sehr schwierig. Drücke dir aber die Daumen!


    Bedenke aber immer den Streitwert. An dem ist es bei mir auch gescheitert.



    Folgendes Szenario:


    Du zeigst ihn an. Du brauchst: Einen Anwalt + erstes Anwaltsschreiben (schonmal 80€) , Gutachten (nochmal locker 50€). Kommt es zur Verhandlung und du gewinnst, muss der Verkäufer die ganzen Gebühren zahlen (Außer die vorher genannten 80€). Verlierst du aber, musst DU diese Gebühren tragen. Und das kann selbst mit Rechtskostenhilfe schnell über 500€ gehen.


    Ist also die Frage was sich da eher rentiert.


    Musst du für dich abwägen. :)

    Einmal editiert, zuletzt von Shogun1k ()

  • Wo steht da gekauft wie gesehen? Bzw. Ohne Mängel?!

    >>>DL<<< Viton-Gummiteile: Tankdeckeldichtungen, Dämpfungsgummis S50/S51, DDR Vergaserwannendichtungen aus Viton, Wunschmaße auf Anfrage, ShoreA 75 +/-5 Industriequalität

  • Wo steht da gekauft wie gesehen? Bzw. Ohne Mängel?!

    Ohne Mängel steht auch nicht da das hat er mir gesagt . Hatte einen kumpel/zeuge dabei ! In der Anzeige steht in technisch Guten zustand/voll funktionsfähig. ist er ja aber nicht, oder?
    Und gekauft wie gesehen hat er mir geantwortet als ich ihn gefragt hab was das soll warum Er mir das nicht gesagt hat

  • Normal ist das man seine eigenen Beiträge nicht beantwortet sondern editiert. Hinweis fürs Nächstemal ;)

    Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen

  • wenn du noch 100 -150 euro übrig hast und ein wochenende zeit hast, dann kauf dir nen ersatzrahmen und bau das alles um. das ist meiner meinung nach die günstigste lösung, wenn du keine rechtschutzversicherung und nicht soviel geld hast.

  • ist das nu n unfall oder nicht? der rahmen sieht unten so "zerknautscht" aus, oben ist aber alles glatt. wenns kein unfaller ist würd ich das nachschweißen (lassen) und gut ist.


    cya v3g0

    VAPE-und Elektronik-Spezialist :search: (aber nicht mit U-Zündung kommen :biglaugh: )


    die Möffs: S51 - meine rote Hexe (bissig und zickig :k_hole: ) <> Schwalbe - Ben die Radde (klappert, rasselt, schwarz :teufel: ) <> MZ ETZ 251 ("auch rot 😁". das große Möff halt :undwech: )


    --> S.A.C. Hamburg <--

  • Der Kaufvertrag ist so, wie er da ist, fürn Popo.
    Rechtskräftig sieht das für mich nicht aus.

    >>>DL<<< Viton-Gummiteile: Tankdeckeldichtungen, Dämpfungsgummis S50/S51, DDR Vergaserwannendichtungen aus Viton, Wunschmaße auf Anfrage, ShoreA 75 +/-5 Industriequalität

  • Stell das Vorderrad geradeaus und miss den Abstand (links und rechts) Mitte Vorderachse zu Mitte Schwingenbolzen (Hinterradschwinge), das sollte halbwegs möglich sein.


    Den gleichen Wert nochmal von jemand hier aus dem Forum mit unfallfreiem Roller nachmessen lassen.


    Sehen denn die Verschraubungen an der Steuerkopf/ Gabel/ Vorbau so aus, als wurde das mal zerlegt und gewechselt?
    Hakelt die Gabel beim Einfedern?
    Wurde das SChutzblech gewechselt/ nachgebogen?


    Das da vorn ist zwar keine 1A stetige Fläche im Normalfall, aber das sieht schon ziemlich unkoscher aus.


    Lass dir das Detail auch nochmal von anderen als Foto machen, dann hast du eine Orientierung.


    Denn Riss selbst kann man reparieren (für ne Alltagsschmette), wenn allerdings alles bereits aus der Richtung ist, macht das keinen Sinn mehr.


    510Euro für eine N... 3Gang? Da hätte die schon fast Sammlerzustand haben müssen.


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!