Okay...aber ich muss sagen vom Zustand her sieht sie wirklich gut aus - der Preis ist also okay, denke ich. Auch mit S50 Motor - wobei ich den Verkäufer trotzdem drauf ansprechen würde, wenn er dir das Ding so verkauft. Eventuell geht er ja noch 50 oder 100 Euro runter - wenn du dann deinen Motor noch verkaufst, bekommst du sicher für etwas oben drauf den richtigen Motor - und dann kannst du auch ne B1-4 draus machen. ![]()
S51 B1-3 Baujahr '88 von PKey
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Danke Dir schonmal!
Werde ihn morgen mal konfrontieren.
Wie finde ich heraus ob sie nun eine B1- 3 o. 4 war?
Wenn es eine B1-3 war, soll es auch eine bleiben/werden
-
Wenn dann nur an den originalen Papieren...weil Farben und Ausstattung waren bis auf den Motor ja identisch.
-
Wenn die Kiste gut läuft, ist das ja schon mal besser als vieles Anderes in der Preisklasse.
Es gibt die berüchtigte alte Liste der erlaubten Umbauten:
http://mutschy.de/downloads/umbauten.pdf (preiset Mutschy)Die ist so auch noch in "aktueller" Literatur zu finden (z.B. https://www.amazon.de/Simson-E…d461058c6f&language=de_DE ), über die tatsächliche aktuelle rechtliche Gültigkeit streiten sich die Forengelehrten. Jedenfalls geht aus der Liste hervor, dass du in die alte S50 zwar den neueren S51 Motor (z.B. M541) bauen darfst, jedoch nicht anders herum den alten M53 in die neuere S51.
Wenn du den Motor gegen den neueren tauschen solltest, müsste eigentlich auch der Vergaser angepasst werden. War 1988 noch der BVF 16N1-11 dran oder durch so ein Sparteil ersetzt?
-
Hab das was von einem 16 N 3-4 (16 N 1-11) gelesen...
Originalpapiere sind verschwunden...kann das KBA die anhand der FIN einsehen?
-
Ne...die haben da auch nichts. Die verlassen sich da ganz auf dich.

-
Ok.
Also: ausgehend von der S51 mit dem S50 Motor. Was muss getauscht werden, bzw was brauche ich um auf einen S51 3 Gang Motor (vielleicht auch 4 Gang) zurückzurüsten?
Motor komplett mit ...?
Vergaser?
Kette? -
Da musst du schauen - auf jeden Fall den Motor M531 oder M541. Dann eventuell noch die richtige Ladeanlage oder Zündspule (je nachdem ob du momentan eine außenliegende hast) - Vergaser, wenn du den falschen hast(S50 hatte 16N1-8 und S51-B1 16N1-11 oder 16N34) - kann aber auch sein, dass eben nur der Motor getauscht wurde..
-
Wenn jetzt nicht gerade ein Schwalbenvergaser verbaut ist, ist es eigentlich egal, welcher Vergaser drauf ist, Hauptsache es handelt sich um 16N1-8 oder 16N1-11, da diese vom Grundaufbau gleich sind und sich nur durch die Teillastnadel unterscheiden.
Das Spardingens a'la 16N3-4 kannste auch nehmen, aber viele scheitern da am Einstellen. (Ich inkl.
)Ich weiß nicht, ob ich es überlesen hab, aber welches Bj. ist dein Moped denn?
EDIT: in der Überschrift steht's, Bj. 88.
So weit ich weiß wurden '86 oder '87 die S51N, S51 B1-3 und die S51 E4 ersatzlos aus dem Programm genommen. -
Laut Ratgeber erfolgte die Sortimentseinschränkung im Jahre 1989, inkl.
aller S70-Typen. -
Für den Umbau benötigst du einen Komplettmotor mit Vergaser 16N1-11 oder 16N3-4,Ritzel 15 Zahn und Kette.
Bei 88er Baujahr gehe ich mal von einem 4-Gang aus -
Laut Ratgeber erfolgte die Sortimentseinschränkung im Jahre 1989, inkl.
aller S70-Typen.Hast Recht, hab' nicht damit gerechnet, dass das so spät war, aber wenn man krank ist, hat man ja Zeit.
"Ab 1989 erfolgte eine Sortimenteinschränkung bei der S51 / S70- Baureihe. Die Modelle S51 N, S51 B1-3, S51 E/4 sowie alle S70-Typen entfielen ab diesem Zeitpunkt wegen der geringen Nachfrage. Fahrzeuge mit 3-Ganggetriebe wurden auf dem deutschen Markt somit nicht mehr angeboten." (Simson Ratgeber S50, S51, S70 und SR50/SR80, S.39, 2011)So genug geschwafelt
Damit kann er sich also aussuchen, ob er sich eine B1-3 oder B1-4 aufbaut. Je nachdem, was ihm mehr zusagt.Gruß Philipp

Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!