Klar ist das super! Ich fahre aber trotzdem mit Liqui Moly
Simson rasselt (kurzer Check) :D
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Als ich MZ406 gefahren bin hat mir mein Kolben sofort geklemmt.
Seitdem fahre ich Öl mit Rizinusölanteil (Kartöl) - Shell Advance Racing M - riecht gut, schmeckt gut
10,40€ für 1,1l -
Irgendwie denke ich mir manchmal auch, dass es an dem Öl liegt. Meine Kumpels fahren alle anderes Öl und die hatten nie Probleme.
Gibt es noch anderes gutes Öl bei Amazon etc. mit denen ihr gute Erfahrungen gemacht habt? -
-
Irgendwie denke ich mir manchmal auch, dass es an dem Öl liegt. Meine Kumpels fahren alle anderes Öl und die hatten nie Probleme.
Gibt es noch anderes gutes Öl bei Amazon etc. mit denen ihr gute Erfahrungen gemacht habt? -
Alles klar, danke
Also verblase ich den Rest Addinol mit 1:30 damit der Zylinder nicht ganz so schnell den Arsch hoch macht?
Korrigiert mich bitte, wenn ich falsch liege. -
Wenn dun Stinozylinder fährst kannst das Öl ganz normal 1:50 fahren, das Öl ist eigentlich für Hochleistungsmotoren (Karts)- weiß nicht ob man das unbedingt für Stinos nutzen muss
-
Zum Thema Blei-Ersatz.
Ich fahr auch mit Blei-Ersatz. Weil meiner sich genau so angehört hat. Seit dem Blei-Ersatz hab ich dieses Problem nicht mehr. Wer gut schmiert.... usw..
Obwohl ich auch schon gelesen habe, das da die Meinungen auseinander gehen. Aber ich kann nur aus meiner Erfahrung sprechen. Und die ist, das dadurch mein Motor um einiges ruhiger läuft und nicht mehr so rasselt.MfG
DerHoschey -
Da Bleiersatz im Viertakter ne Funktion übernimmt, die es im Zweitakter gar nicht erfüllen kann, ist es meiner Meinung nach ne Gewissensfrage und Freude des Bleiersatzhândlers. Einige nehmen es, andere nicht. Wenn Kolben und Zylinder qualitativ sind und man keine Bedienfehler macht, sollte günstige Öle ihren Dienst tun...
Bitte jetzt keinen weiteren Schmierstoffdiskussionsthread drauß machen...
Für meine Tuningmotoren nehm ich Motul 800... Die Toppöle liegen aber preislich alle ähnlich... ( Das nur noch als Anmerkung )
-
Ich fahre auch gern mal durch den Ort mit 30km/h (wenn keiner hinter mir ist) im 4en Gang und Vollgas, weil das Moped dann schön röhrt. (dumm, ich weiß^^)
Ist das schädlich für den Kolben, den Zylinder oder die Kolbenringe? -
Zitat
Ich fahre auch gern mal durch den Ort mit 30km/h (wenn keiner hinter mir ist) im 4en Gang und Vollgas
Das ist absolutes Gift für den Motor ... damit fordert man jeden Klemmer
oder wenns dumm geht sogar Fresser heraus. Hättest das ganz am Anfang
gleich geschrieben, dann wäre es wohl jetzt geklärt warum dein Moped
rasselt. Nämlich genau darum ... 2 Takter wollen nicht untertourig
gefahren werden, sondern immer schön hoch und frei drehen lassen, dann
dankt es der Motor mit ruhigem Lauf und guter Leistung. -
Alles klar, danke
Trotzdem möchte ich mir lieber anderes Öl anstatt MZ406 kaufen.
Ist eurer Meinung nach Motul 100 gut/böse/zu gut für einen Stino?MfG MisterMexxx
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!