Kupplung(szug) zieht nicht an

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Also kann es auch durchaus normal sein, wenn der Hebel dann etwas schräg nach vorn in Fahrtrichtung steht bei nicht gezogener Kupplung?


    Hat jemand noch ne Antwort zu meiner eingeschmissenen Frage? Wäre dringend, hab mich deshlab heute nicht getraut anzukicken....morgen will ich aber. Kann ich das unter Umständen so einstellen müssen, dass er in Fahrtrichtung nach schräg vorn zeigt der Hebel, wenn alles an der Kupplung neu ist?

  • Hat jemand noch ne Antwort zu meiner eingeschmissenen Frage? Wäre dringend, hab mich deshlab heute nicht getraut anzukicken....morgen will ich aber. Kann ich das unter Umständen so einstellen müssen, dass er in Fahrtrichtung nach schräg vorn zeigt der Hebel, wenn alles an der Kupplung neu ist?

    So wie ich das verstanden hab kann das sein, da es auf die Länge deines Bowdenzuges & der Bowdenzughülle ankommt :thumbup:


    tacharo Habe den Bowdenzug heute noch geölt der ging auf jeden Fall leicht..

    Die Straßenverkehrsordnung behindert meinen Fahrstil.

  • Probiers aus ;)
    Ich hab irgendwie noch ein Problem, und zwar wenn ich probiere die Schraube oder die Mutter zu drehen, drehen sich beides (also Mutter + Schraube).
    Und wenn ich beides (eins mit Schlüssel eins mit inbus) gegeneinander drehe hab ich Angst das ich den Inbus kaputt mache weil es so fest ist.

    Die Straßenverkehrsordnung behindert meinen Fahrstil.

  • Wenn du den motorseitigen hebel noch von hand weiterdrücken kannst,dann sollte es mit dem handhebel eigentlich recht locker gehen.
    Da scheint mir irgendwas mit dem Bowdenzug nicht zu stimmen :kopfkratz:
    Häng den mal unten aus und schau,ob er sich einfach bewegen läßt


    Ich hatte auch mal so einen Bowdenzug,manche sind unter aller sau,ausgehängt läßt er sich wie Butter bewegen im eingehängten zustand garnicht,da sich die Wendeltülle zusammenzieht und somit das Seil zusammenqwetscht.

  • Yo ich muss leider yetzt erstmal auf die neue Druckplatte warten .. Melde mich dann wenns weitergeht ;)


    Werde den Zug dann auch einfach mal unverlegt einhängen. Vielleicht lag es daran dass er sich am Steuerrohr zu sehr verdreht hat.

    Die Straßenverkehrsordnung behindert meinen Fahrstil.

  • Also es lag wirklich am Zug selbst.
    Keine Ahnung warum aber als ich den neuen von akf (weiß nicht ob das nen anderer als von ostoase ist)eingebaut hab ging es viel leichter & jetzt flutscht alles.


    Druckplatte musste ich übrigens tauschen, da sich die Schraube nicht mehr von ihr lösen lies.

    Die Straßenverkehrsordnung behindert meinen Fahrstil.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!