Ist ja noch immer alles staubig ![]()
Und apropo, wundert mich, dass du noch nicht seit langer Zeit aus dem Zimmer geflogen bist o.0
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Ist ja noch immer alles staubig

Und apropo, wundert mich, dass du noch nicht seit langer Zeit aus dem Zimmer geflogen bist o.0Streiche Zimmer und schreibe stattdessen Küche.

-
Das stimmt nicht Sparky!! Ich hab den Kotflügel vorne extra schon abgewischt!

Wenn du wüsstest wo ich bin und die Anordnung der Räume kennen würdest, würdest dus verstehen.
Das Mopped steht erst seit kurzem wieder drin, hab es solang in die Garage gestellt wo ich nichts dran machen konnte.Hab irgendwie Probleme mit dem Bremsen entlüften. Die Scheiße baut keinen Druck auf. Es kommt aber auch nirgends etwas raus, weder Flüssigkeit noch Luft. Kurios. Vllt. liegts an der Bremspumpe, das weiß ich noch nicht, muss ich erstmal testen..
Wenn man von der Stahlflex unten die Verbindung zum Sattel löst und mal mit den Finger zuhält und drückt, kommt definitiv Druck an.. 
-
klappt das eig mit dem licht und deinem kotflügel vorne? sieht auf dem bild so aus als wenn das im weg ist.
-
Das stimmt nicht Sparky!! Ich hab den Kotflügel vorne extra schon abgewischt!

Wenn du wüsstest wo ich bin und die Anordnung der Räume kennen würdest, würdest dus verstehen.
Das Mopped steht erst seit kurzem wieder drin, hab es solang in die Garage gestellt wo ich nichts dran machen konnte.Hab irgendwie Probleme mit dem Bremsen entlüften. Die Scheiße baut keinen Druck auf. Es kommt aber auch nirgends etwas raus, weder Flüssigkeit noch Luft. Kurios. Vllt. liegts an der Bremspumpe, das weiß ich noch nicht, muss ich erstmal testen..
Wenn man von der Stahlflex unten die Verbindung zum Sattel löst und mal mit den Finger zuhält und drückt, kommt definitiv Druck an.. 
Hast du den/die Kolben ausm Bremssattel zurückgedrückt? Nicht dass die schon ganz "rausgefahren" sind? Und Bremsbeläge hast du auch drin?

-
klappt das eig mit dem licht und deinem kotflügel vorne? sieht auf dem bild so aus als wenn das im weg ist.
Jap

Hast du den/die Kolben ausm Bremssattel zurückgedrückt? Nicht dass die schon ganz "rausgefahren" sind? Und Bremsbeläge hast du auch drin?

Ja, die sind komplett zurückgedrückt, der eine hing fest, da hab ich heut alles auseinander genommen, mit feinstem Schleifpapier ringsrum solange "geschliffen" bis die sich gut im Bremssattel bewegen liesen. Als die Dichtungen drin waren, gings schon wieder schwerer komischerweise mit den Kolben. Ich hab extra Anti-Seizepaste drangeschmiert ringsrum. Platz zum Bewegen ist auf jeden Fall da. Das Ding ist, die bauen kein Druck auf. Als der eine blockiert war, hat ich auch nicht richtig Druck drauf, erst als ich am Griff war. Beläge sind auch drin, Scheibe ist auch dazwischen - also ist auch nen "früher" Widerstand da. Die Beläge sind von der Stärke auch in Ordnung.
Wenn ich unten mit ner Spritze ziehe, ziehe ich immer Luft - liegt aber vermutlich daran dass ich die Luft aus dem Gewinde vom Entlüftungsnuppi ziehe. Wenn ich Flüssigkeit reinspritze, drückts die da auch raus.
Es ist nirgendswo was zu erkennen...
Wieviel Druck muss sone Bremspumpe denn bringen? Weil den Druck den die Pumpe erzeugen müsste, könnte man doch nicht mit der Hand halten? Sollen ja um die 100Bar sein.. -
Mh... Hab ich keine Ahnung.
Bei mir ist der Entlüftungsdings auch so wackelig (bei einer meiner 3 Bremszangen zumindet :D) und die lässt sich trotzdem entlüften... Kannst ja mal Freak fragen.
-
Problem behoben. Hab den HBZ mal auseinander gebaut. Der Kolben verschließt den Raum wo die Bremsflüssigkeit gedrückt und abgedichtet wird, zu spät. Wenn man mit dem Hebel am Lenker ist, verschließt man noch lange nicht das Löchlein - deswegen kein Druck. Verlängert man nun die Stange die der Bremshebel auf den Zylinder drückt, um den Zylinder weiter hinein zu drücken, bekommt man die Kammer auch verschlossen und hat somit auch Druck. Das war vermutlich auch Basti/SR50 Freaks Problem.
Ich möchte wetten, wenn er seine Bremse mit einem Schraubenzieher entlüftet, um den Kolben weit genug hinein zu drücken, hat er Druck auf seiner Anlage
Achso: Morgen schneide ich in den Hebel einfach M6 Gewinde rein und mache mir passend nen Stehbolzen, da kann ich den Weg beliebig variieren und mit ner Mutter kontern..

-
Um das Problem mit dem HBZ nochmal zu verdeutlich, bzw. mehr die Lösung zum Problem zu zeigen (ganz simpel):

Die Differenz zwischen dem originalen und dem jetzigen Stift der den Kolben betätigt, ist ca. 3 oder gar 4 mal so lang. Für mich unverständlich wie das hätte funktionieren soll. Bremse bremst jetzt sehr gut, näheres zeigt sich auf der Straße, aber zumindest hält sie den Druck.
Der Motor kam gestern, ein weiteres kleines Erfolgserlebnis
Viel fehlt nicht mehr!Ansonsten gabs noch nen neuen Superbikelenker - vllt. gefällt jetzt den Leuten, die die Spiegel nicht zum alten Lenker mochten, das Gesamtbild etwas mehr - oder auch nicht. Ich jedenfalls finde es harmoniert mehr als vorher

By the way: Auf die Rechnung vom TÜV bin ich gespannt, der Lenker ist nämlich nur Fahrzeugspezifisch eintragbar, aber da muss man durch, als Lurch, wenn man mal Frosch werden will

-
hmm passt der Vergaser da auch dran??
weil iss es nich bei en 70 und 85ern das die tiefer sitzen und man eig. die Abschrägung am Gehäuse haben muss, das der Vergaser dranpassst???
-
-
Alles anzeigen
Hast mir nen ganz schönen Schrecken eingejagt Kollege, das Gehäuse ist nämlich neu da beim Alten die Lagersitze schrott waren, da hab ich in der Eile garnicht drauf geachtet!
Deswegen bin ich mal fix in die Garage gerannt und hab nen ranzigen Zylinder geholt, aber:
Es passt - grade so!

Bin auch ganz erschrocken, hatte ja das selbe vor , aber bei mir passt es auch
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!