Festplatte partitionieren

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • OEM Kiste bedeutet, du hast die Kiste gekauft und brauchtest nciht mehr zu machen als sie einzuschalten. Sinngemäß.


    Die beiden Partitionen sollten deinem PC nicht weh tun wenn sie fehlen.
    Ich kenne es von meinem Notebook damals, die Partition war weg, aber das System lief weiter.
    Das Problem wird allerdings sein, dass du bei einer eventuellen Neuinstallation deines Windows ein paar Handgriffe mehr machen musst.
    Auf der Hp Recovery Partition befindet sich ein fertiges Abbild eines Windows 7, so eines was dich nach dem Auspacken angegrinst hat.
    Ausgestattet mit allen Treibern und angefüllt mit Füllware (diverse nutzlose Links, Antivirus Demos uvm).
    Auf der Tools Partition befinden sich dagegen kleine Werkzeuge die man eigentlich kaum braucht. Irgendwelche Verbindungsmanager und dies und das....
    Eigentlich auch eine Art Füllware.


    Wenn du diese beiden löschst, kannst du dein Windows 7 nicht mehr so herstellen wie der Hersteller es möchte, die ganze Scheisse bleibt weg.
    Musst dir allerdings auch Treiber von der Homepage des Herstellers manuell herunter laden und installieren, was meist kein großer Aufwand ist.
    Den Installationsdatenträger für Windows 7 bekommst du aus dem Internet, direkt von Microsoft.


    Die C:\ zu teilen bringt nichts, diesen zustand hast du momentan schon erreicht.

    ________________________________________________________________________________
    Die schönsten Momente waren einmal als der selbst frisch gemachte Motor ansprang und durchzog,
    der andere als ich das Gefühl hatte ein verkehrssicheres, zuverlässiges Moped aufgebaut zu haben.
    Meine Kleine fährt wundervoll. :love:

  • Nein ich meinte die c: Partition dann zu formatieren, und für Linux bereit zu stellen ;)


    Habe hier nochmal den Screenshot von der Datenträgerverwaltung.



    Also mach ich iwie (kein Plan wie) ein Backup von den beiden Partitionen (für Später mal zur Sicherheit)
    und Lösche sie Dann !?

  • Bist du denn bereit dich von deinem Windows 7 auf dem Notebook zu trennen?
    Dann würde ich dir gleich eine komplette Neuinstallation empfehlen. Allerdings hättest du dann wie erwähnt den Aufwand wegen der Treiber.
    Alternativ löschst du einfach mit GParted die letzten beiden Partitionen und packst Ubuntu dann auf diesen Speicherraum drauf.
    Im Endeffekt werde ich wohl immer dazu raten die letzten beiden Dinger zu entsorgen, mag zwar einfacher sein das Windows davon wieder herzustellen, dafür ist da so viel Müll drauf, dass es nicht mehr lustig ist.

    ________________________________________________________________________________
    Die schönsten Momente waren einmal als der selbst frisch gemachte Motor ansprang und durchzog,
    der andere als ich das Gefühl hatte ein verkehrssicheres, zuverlässiges Moped aufgebaut zu haben.
    Meine Kleine fährt wundervoll. :love:

  • Jaein, also momentan noch nicht, ich wills erst nochmal ein paar Tage drauf behalten, falls nochmal iwas mit ist ....


    kann ich denn nicht ein backup dieser partitionen machen und sie dann runterlöschen (dass ich zur Not diese Partitionen noch habe (also aufm stick oder so) !?

  • Ja, mit CloneZilla.
    Soll ganz gut funktionieren, brauchst aber ne Platte als Ziel für die Daten.
    Kannst da gleich die gesamte Platte sichern, dann spielst du das einfach zurück wenn es schief geht.

    ________________________________________________________________________________
    Die schönsten Momente waren einmal als der selbst frisch gemachte Motor ansprang und durchzog,
    der andere als ich das Gefühl hatte ein verkehrssicheres, zuverlässiges Moped aufgebaut zu haben.
    Meine Kleine fährt wundervoll. :love:

  • danke für den hinweis, werde ich tun ;)


    Aber wie bekomme ich die Daten dann wirder zurück, wenns das system zerschiesst !?
    Einfach von der anderen Platte, wo die daten gesichert wurden, booten lassen ?

  • Nein, den Klon Vorgang einfach anders herum laufen lassen.
    Von der externen Festplatte auf die interne Festplatte.


    Aber stets vorsichtig sein, dass du nicht aus Versehen in die falsche Richtung kopierst, sonst hast du zwei leere Festplatten :D

    ________________________________________________________________________________
    Die schönsten Momente waren einmal als der selbst frisch gemachte Motor ansprang und durchzog,
    der andere als ich das Gefühl hatte ein verkehrssicheres, zuverlässiges Moped aufgebaut zu haben.
    Meine Kleine fährt wundervoll. :love:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!