OEM Kiste bedeutet, du hast die Kiste gekauft und brauchtest nciht mehr zu machen als sie einzuschalten. Sinngemäß.
Die beiden Partitionen sollten deinem PC nicht weh tun wenn sie fehlen.
Ich kenne es von meinem Notebook damals, die Partition war weg, aber das System lief weiter.
Das Problem wird allerdings sein, dass du bei einer eventuellen Neuinstallation deines Windows ein paar Handgriffe mehr machen musst.
Auf der Hp Recovery Partition befindet sich ein fertiges Abbild eines Windows 7, so eines was dich nach dem Auspacken angegrinst hat.
Ausgestattet mit allen Treibern und angefüllt mit Füllware (diverse nutzlose Links, Antivirus Demos uvm).
Auf der Tools Partition befinden sich dagegen kleine Werkzeuge die man eigentlich kaum braucht. Irgendwelche Verbindungsmanager und dies und das....
Eigentlich auch eine Art Füllware.
Wenn du diese beiden löschst, kannst du dein Windows 7 nicht mehr so herstellen wie der Hersteller es möchte, die ganze Scheisse bleibt weg.
Musst dir allerdings auch Treiber von der Homepage des Herstellers manuell herunter laden und installieren, was meist kein großer Aufwand ist.
Den Installationsdatenträger für Windows 7 bekommst du aus dem Internet, direkt von Microsoft.
Die C:\ zu teilen bringt nichts, diesen zustand hast du momentan schon erreicht.