und genau so solls nicht werden

Ideensammlung Klappfix/Camptourist
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Der ist wohl nicht mehr zu retten. Ich habe letzte Woche auch einen 6-2 für umme abgeholt, fast im identischen Zustand mit defekter Deckplatte. Zelt total vergammelt, Kasten aber ok. Meiner hat ne Auflaufbremse und eignet sich daher sehr gut als Umbau zum Mopedtrailer hinter dem Pappwagen.
Die 6-2 gibt's noch reichlich und vorallen preiswert im guten Zustand. Meistens bekommt man die noch für rund 300 Euro mit TÜV. Es lohnt sich daher überhaupt nicht, diesen hier wieder auf zu arbeiten.
Wobei ich den 6-2 auch als technische Fehlkonstruktion sehe. Es gibt sehr viele einzelne Gestänge, die erstmal zusammen gebaut werden müssen, der Aufbau erfordert mindestens 2 Personen und dauert sehr lange.Ich empfehle dir einen 6-1 zu kaufen, den bekommt man mit etwas Übung allein aufgebaut und hat die Möglichkeit, das Vorzelt weg zu lassen. Das geht beim 6-2 nämlich nicht. Das ist sehr praktisch wenn man den CT nicht länger an einem Ort aufgebaut lässt. Außerdem gibt es außer beim Vorzelt keine einzelnen Stangen. Das eigentliche Zelt wird nur mit eingebauten Spannstangen mittels Druckknöpfe in vorhandene Löcher eingerastet und gespannt. Der Aufbau dauert allein etwa 20min.
Gruß
Matti -
Also wenn Du das Ding wieder aufbauen willst zum Campen, und
es soll auch noch ordentlich sein wirst Du wahrscheinlich Unmengen an Euros
versenken darin.
Mit etwas Glück bekommst Du einen guten vor allen kompletten
Klappi für 500 euronen
und für einen Neuaufbau
wird wohl das drei fache drauf gehen
Ich denke biete ihn wieder an für jemand der noch ein paar Teile gebrauchen kann.Viel Glück damit…
-
machste das ende klappbar, dann auffahrschienen zum mopedrauf schieben ran. dann als moppedhänger nutzen.
wenn keine moppeds dann eben als normalen hänger nehmen.
für verlängerte wochenenden matratze auf die ablage, und eine art garten-pavillon-gestänge raufsetzen/basteln. ggfs mit vernünftigem zeltstoff etwas zusammen nähen. dann könnt ihr 1-3 nächte drin pennen ohne nass zu werden.
-
Also wenns nicht unbedingt ein PKW-Anhänger bleiben soll, wie wärs mit der Idee: Zelt und so weiter raus; Hänger an sich überholen; Sitze vom Trabbi rein und nen Simson Fortschritt-Einachser vorne dran. Das ganze natürlich einigermaßen ordentlich ausgeführt dass es nicht wie Müll auf Rädern aussieht und dann haste...naja...ein Funmobil halt.
-
da weis anscheinend einer nicht was das fahrgestell von so nem anhänger wiegt
da is ganz schnell vorbei mit fun
-
da weis anscheinend einer nicht was das fahrgestell von so nem anhänger wiegt
da is ganz schnell vorbei mit fun
Immer dieses gefährliche halbwissen
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!