60 ccm oder 70 ccm ??? :?:

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Zumindest ein plus Punkt. Alles andere muss man selber wissen.


    Ich würde nen guten 50ziger drauf machen. 60ziger ist meiner Meinung nach, wenn nicht optimiert, keine Lösung. Dann lieber nen 70ziger, den offiziel fahren und dann sind kosten auch überschaubar.

    TEAM SAUSTAHL


    "Bier trinken hilft der Landwirtschaft"


    Never Touch A Running Simson!!!

  • Ich glaube ich werde einen 60er nehmen.


    Danke für die ganzen Vor- und Nachteile beider Zylinder.


    Welchen 60ger würdet ihr mir empfehlen?
    Er sollte guten anzug auch in den unteren Drehzahlbereichen haben.


    Wäre ein 4-Kanal eine Idee?

  • 60/4 wird dich denke ich mal beim Abstimmen "überfordern" und da kein Hubraum vorhanden brauchst du Drehzahlen,
    damit ist Alltagstauglichkeit weg und der Spritverbrauch ist auch höher. Außerdem musst du dein Ansaugsystem umbauen und nen anderen Vergaser haben sowie eventuell auch ne andere Zündung (U reicht dann nicht mehr) - ist alles mit höheren Kosten verbunden.

  • Hol dir n 60/2 der hat im drehzahlkeller n guten Anzug, is relativ billig, verbraucht weniger als n 60/4 und du musst nix weiter machen

  • 60/4 wird dich denke ich mal beim Abstimmen "überfordern" und da kein Hubraum vorhanden brauchst du Drehzahlen,
    damit ist Alltagstauglichkeit weg und der Spritverbrauch ist auch höher. Außerdem musst du dein Ansaugsystem umbauen und nen anderen Vergaser haben sowie eventuell auch ne andere Zündung (U reicht dann nicht mehr) - ist alles mit höheren Kosten verbunden.

    eine Vape ist geplant ...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!