und die hupe ?
ach die hatt ich ja vergessen ![]()
was zieht die überhaupt bei ner simson, also ne originale?
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
und die hupe ?
ach die hatt ich ja vergessen ![]()
was zieht die überhaupt bei ner simson, also ne originale?
rechne einfach nur mit freontscheinwerfer, rücklicht und bremslicht.
Der Rest (blinker, Kontrollampen und Hupe) laufen über die Batterie - und die wird ja immer geladen und nur wenig entladen ...
rechne einfach nur mit freontscheinwerfer, rücklicht und bremslicht.
Der Rest (blinker, Kontrollampen und Hupe) laufen über die Batterie - und die wird ja immer geladen und nur wenig entladen ...
hm, also zumindest die instrumentenbeleuchtung läuft bei mir übern hauptscheinwerfer aber das sind ja nur 4W. wie was bei ner simme geklemmt ist, weiß ich (noch) nicht. heißt es quasi, wenn batterie kaputt oder keine drin, die blinker und die hupe nicht funktioniert?
Locke, sofern du nicht nur vorn oder hinten Blinker verbaut hast dann sind das 2x21W=42W für die Blinker
(tut trotzdem nix zur Sache weil eben über die Bakterie gepuffert). Und bei Anhängerbetrieb schaltest du doch sicer das Heck vom Zugfahrzeug ab, oder hast du dann plötzlich 3 Rücklichter leuchten?
Zitatheißt es quasi, wenn batterie kaputt oder keine drin, die blinker und die hupe nicht funktioniert?
Genau so läuft der Hase eigentlich.
MfG
Matze
Alles anzeigenich fahre auf wechselstrom: H4, rücklicht, kontrolllampe fernlicht, drehzahlmesser und tachobeleuchtung
auf gleichstrom/batterie: blinker (ja gar im anhängerbetrieb ist warnblink möglich) bremslicht, hupe, zigarettenanzünder, blinkkontrolle
was vergessen? glaube nicht
normaler weise wird beim anhängerbetrieb das rücklicht/bremslicht und die blinker am moppedheck aus gemacht und nur am anhänger mit saft versorgt
der anhänger sollte in deiner aufzählung also garnicht erst auftauchen
ich hab ne dose ohne abschaltkontakt, sprich am heck leuchtet und blinkt alles doppelt
und wer sagts - es klappt alles wunderbar
das schwere hochdrehen bei volllast der lima ist wohl eher einbildung (auch wenn sphysikalisch richtig ist)
das ist mal ne aussage, mit der ich leben kann. das die blinker über die batterie gespeißt wurden, wußte ich nicht. schweres hochdrehen ist mir so nicht wirklich aufgefallen, aber ich merks sehr eindeutig im standgas, ohne licht, bin ich geneigt die u/min zu senken, ist das licht aber an, tourt sie runter und hört sich dann normal an.
Interessehalber mal: Wie verhält sich nen 32mm Krümmer in stino, zu nem 28er AOA2? Wieviel wird das dann beim 32er nach oben verschoben, wenn man beim 28er 600 sagt?
Und das ist falsch.... Links muss es ran.
Damit ist alles gesagt, daher hab ich den Rest entfernt.
Fehlinformationen kann sich aber jeder selber suchen
Locke, auch wenn man sich manchmal ungerecht behandelt fühlt oder denkt man wäre im Recht, manche Leute braucht man und es ist nicht immer schlecht - ob in einem Forum oder auf der Straße - ein paar "Verbündete" oder Kumpels zu haben.
Versuch nen bißchen netter zu sein, auch wenns schwer fällt, du erwartest hier Hilfe von Anderen und das wird sich mehr und mehr legen, je unfreundlicher du bist, bzw. wird die Hilfe dementsprechend präzise ausfallen oder man lässt dich halt im Regen stehen ![]()
Naja, der andere ist ja ein FahrradrüLi, weil er den auch am Drahtesel nutzt.
MfG
Matze
hä?
ick fahr selten in berlin ("shittycity") rum
in dem fall hab ick teile und pennzeug nach bernau und wieder zurück gebracht
weil?
was ist an dem mopped auffällig?
zu der zeit wars noch bis auf den selbstgeschweißten SGT 100% legal unterwegs 
ich glaub mark meint mich, zwecks dem klimbim und auffälliges moped.
Alles anzeigenIch hatte jetzt eigentlich auf konkrete §§ gehofft...
Sagmal, das Möp in deinem Avatar ist das Zugfahrzeug? Ist da die Kupplung grad nicht dran oder bin ich einfach blind?
MfG
Matze
ähm es wird das zugfahrzeug, der hänger war zuerst da. moped hab ich nu gut 14 tage und muß da noch nen bissi was dran ändern
....und ja das eine "katzenauge" is wirklich nen batteriebetriebens fahrradrücklicht, kann man och abnehmen dann is darunter ne schwarze trägerplatte
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!