Bitte mit Fullquote antwortem wegen der Übersicht
Kurz gefragt - schnell geantwortet
- tacharo
- Geschlossen
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Nabend , wollte mal kurz fragen ob wer im Umkreis von Köln eventuell ein 541 Motor über hat kann auch nen 70 sein , denn er über hat?! Für vernünftiges Bares !
-
Was bedeutet es wenn ich während der fahrt den Choke ziehe und man keinen/kaum unterschied merkt.
Ist das Gemisch zu fett oder zu mager?
Bevor ich den Vergaser umgestellt habe ist der Motor immer abgesackt wenn ich den Choke bei Vollgas gezogen habe.Guck dir doch mal dein kerzenbild an.
-
Empfiehlt es sich eigentlich, die Abdeckplatte vom Herzkasten am Rand abzudichten?
Das Teil: FotoIch habe gesehen, dass einer der Plastiknüppsies weggebrochen ist (wird durch Schraube ersetzt) und könnte mir gut vorstellen, dass da sowieso ein gewisser Anteil Luft am Filter vorbei geht. Nun hab ich von gestern noch eine Acrylkartusche halb voll liegen, da könnte man ja ein mal drum rum ziehen...
Halte ich für überflüssig,schaden kann es aber auch nicht
-
So habe gerade geschaut: Habe tatsächlich diese Blinkkontrolleuchte. Ist mir noch nie aufgefallen, obwohl ich die Simme schon 1 Jahr habe
Die Beleuchtung hat nicht funktioniert, da das Kabel aus dem Schuh gerutscht ist und die Birne der Blinkleuchte durch war. Repariere ich morgen. Kommt da 2x 1,2W rein?
Danke!!!
Da kommen jeweils 6V 1,2W rein. -
Kurz 2 Fragen :
1. ist es normal das bei der Vape die Drehzahl runter geht wenn das Licht angeschaltet wird ?
2. Habe heute meinen DDR Drehzahlmesser auseinander gebaut dabei habe ich festgestellt das dieser auch ein Zählwerk hat (aber keine Verbindungen bestehen ) ist das so normal oder hat da jemand aus einem Tacho einen Drehzahlmesser gebaut?
Zu 1.: Ganz leicht merke ich das bei meiner S51 mit Vape und 35 W Bilux auch, dass die Leerlaufdrehzahl sich verändert, wenn das Licht eingeschaltet wird. Einen Drehzahlmesser habe ich zwar nicht verbaut, aber man hört schon einen kleinen Unterschied.
Je mehr elektrische Leistung der Lichtmaschine abgefordert wird, desto mehr Energie wird auch benötigt, um das Polrad zu drehen.
Bei 55/60 Watt Halogenscheinwerfer wird dieser Effekt deshalb bestimmt noch etwas stärker sein als mit nur 35 W.Zu 2.: Ich weiß nicht, ob alle originalen DDR-Drehzahlmesser für Simson im Inneren eigentlich Tachos inklusive Kilometerzähler sind, oder ob sich das ab einem bestimmten Baujahr irgendwann änderte, aber jedenfalls scheint das ganz normal zu sein.
-
Hallo
ich hab ne Beule um Tank, die ist ca 15cm lang 0.5cm tief und 10 breit.
Denkt ihr die kann man mit einem pömpel wieder raus ziehen, oder ist das ne blöde Idee? -
Kommt stark drauf an ob glatte Beule oder eine mit Knick..
Glatt könntest du easy ziehen.
Das ist einfach nur großflächig eingedellt, als wenn da mal war schweres drauf stand, oder wer sein kind drauf rumhüpfen lassen hätte
-
Kann ein alter DDR Blinkgeber in einer S50 mit 2x21W der Übeltäter dafür sein, dass Hupen gekillt werden?
MfG
ChristianDas halte ich für sehr unwahrscheinlich. Blinkgeber und Hupe hängen zwar gemeinsam am Pluspol der Batterie, aber es passiert ja nichts anderes im Blinkgeber, als dass das Bimetall bei geschlossenem Blinkerschalter den Kontakt im Takt der Blinker öffnet und schließt.
Theoretisch kann, besonders bei nicht mehr so frischer Batterie, die an der Hupe anliegende Spannung ebenfalls im Takt der Blinker schwanken (Blinker aus = volle Spannung, Blinker an = geringere Spannung), aber auch das sollte die Hupe nicht weiter stören. -
Zwei kurze Fragen!
1. Verringert eine 12V Zündspule bei der Elektronikzündung den Stromfluss im Steuerteil und könnte dieses so schützen?
(Falls jemand die Ganze Story lesen will: //www.simsonforum.de/wbb/index.php/Thread/?postID=1360677#post1360677)2. Ist hier im Bild der RWDR schon undicht (der Motor ist gerade erst 500 km gelaufen) oder kann das auch was anderes sein?
(Ja ich weiß ich hätte Viton Ringe einbauen lassen sollen...) -
Kurze Frage die Bezeichnungen an Dioden (z.B. 60V 5A) sind das die Maximalleistungen ? Bzw welche Dioden sind für eine Warnblinkanlage geeignet hab jetzt nach P600A gesucht gibt jedoch bei Ebay nur P600M gehen diese auch?
Danke
Wieviele brauchst du denn? Melde dich mal per PN, ich habe noch 2x oder 4x P600A von meinem Umbau Warnblinkanlage über.
M53 Motor. Was muss für eine Schraube oder Bolzen rein um den Motor zu halten? Also die hintere Aufnahme nun. Ich hab nun erstmal n Schraubendreher drin, so sollte man lieber nicht fahren meine ich.
Das müsste M8x100 sein.
MfG
Christian -
Mit meiner S53 mit Serien-PVL sind mein Bruder und ich 10 Jahre lange ohne einen einzigen Aussetzer gefahren. HS1 ging aber trotzdem und war auch hell genug. Gott habe sie seelig.
MfG
ChristianDas hört sich klasse an, nur schade, was auch immer mit deiner S53 passiert ist.
Sollte ich die PVL jedoch nicht bekommen, könnte ich eine S51 VAPE mit A70R-3 M-G Rotor und A70S-3 Stator bekommen. Würde die auch auf die KR51/1 passen ?
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!