Alles anzeigen
Habe jedoch leider nicht so eine Klemmleiste wie auf den Moser-Plänen abgebildet. Von wo kommt das dauergeschaltete Plus denn und wo geht es hin?
Es handelt sich um eine S53 OR, die hatten einen anderen Kabelbaum bekommen
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Alles anzeigen
Habe jedoch leider nicht so eine Klemmleiste wie auf den Moser-Plänen abgebildet. Von wo kommt das dauergeschaltete Plus denn und wo geht es hin?
Es handelt sich um eine S53 OR, die hatten einen anderen Kabelbaum bekommen
Da mein Zündkerzengewinde sich einfach gerad mal spontan dazu entschieden hat sich in Luft aufzulösen will ich mir nen neuen Zylinderkopf kaufen. Muss ich da irgentwas beachten (evtl. neue Dichtung?) oder einfach z.B. den kaufen, alten Kopf runter und neuen drauf?
der simson-zylinderkopf hat keine extra dichtung. die planen metallflächen dichten selbsttätig.
wichtig ist, dass die muttern über kreuz festgezogen werden, wimret mit nur 8nm. auf die stehbolzen gehören langmuttern, wenn diese nicht vorhanden sind, besorg dir welche. die gewinde der stehbolzen werden es dir danken.
den kopf im link kannste kaufen
EDIT: ich sehe, du kommst aus würzburg. ich auch. mein kumpel müsste noch einen kopf rumliegen haben. wenn du interesse hast, frag ich ihn, ob du ihn haben kannst. dann musst du nicht extra bestellen
Moin,
Kann man die Drahtsprengringe/Kolbenbolzen/Anlaufscheiben usw. von akf.de und gefahrlos verwenden, oder gibts Angebote mit bessere Qualität?
Gruß
wenn MZA-Nummer dran,dann ja.
Wenn nicht,Finger weg. Die Anlaufscheiben von FEZ sind ca. 1,2-1,3mm dick. Passt dann nicht.
Nicht mal das können die
Hallo :),
meine Primärspule von der U-Grundplatte ist hin, eine Möglichkeit bspw. die Lichtspule einer E-Platte als Primärspule zu benutzen kann nicht funktionieren oder?
Gruß Ludwig
Nein
Funktioniert ein 3-poliger lastunabhängiger Blinkgeber auch ohne Vape?
Verbaut ist eine 12V E-Zündung mit EWR und derzeit noch Elba.
Also geht der 3-polige oder muss es ein 2-poliger werden wie Original?
Grüße
3-poliger funktioniert genauso, du musst nur zusätzlich Masse anschließen.
49 = Eingang (12 Volt)
49b = Ausgang (zum Blinkerschalter)
31 = Masse
ZitatAlles anzeigenZitat von »schwalbefan«
Hallo
ich möchte mir ein paar neue Kompletträder zusammenbauen und bin gerade dabei die Naben wieder aufzuarbeiten. Ich habe schon einiges vom Nabe abdrehen hier im Forum gehört/gelesen. Nun meine Frage: welche Vorteile/Nachteile hat das?
mfg
schwalbefan
Vorteil: Es sieht "voll geil" aus und kann gut poliert werden.
Nachteil: beim Bremsen wird die Wärme schlechter abgeführt; die Stabilität der Nabe wird geschwächt, sie kann eher reissen
Im Grunde bringt es nix.
Danke für die schnelle Antwort , ich werds lassen
schwalbefan
Bei mir ähnlich - die alten Schalen gingen recht leicht raus, aber die neuen reinzubekommen => no way.
Zunächst hab ichs mit Holzzwischenlagen und einer großen Schraubzwinge probiert, was nicht funktioniert hat.
Dann hab ich die neuen Schalen außen und das Stirnrohr innen gefettet und die Schalen mit der Gabelbrücke und den alten Lagern (um die neuen dabei nicht zu beschädigen) mittels Nutmutter eingezogen.
ciao Maris
Ich habs mit nem Bunsenbrenner und nem Kühlfach geschafft. Lagerschalen ins Kühlfach, Stirnrohr mitn Bunsenbrenner schön heiß machen und dann mit einer Metallplatte zum Druckausgleich ordentliche Schläge draufhämmern bis das Teil sitzt. Gewalt ist halt doch ne Lösung.
- Tom
Moin,
ist schon jemand mal einen stino 70ccm Zylinder gefahren mit 70er Primär und einem 14er Ritzel ? Kann man das noch mit einem Original 4 Gang fahren oder dreht dann der Motor zu hoch?
MFG
Also du kannst gerne einen Tank aus Kupfer bauen. Du solltest nur bei der Montage ein paar Regeln beachten. Zur Befestigung solltest du idealer Weise Platinschrauben verwendensamt Unterlegscheiben. Hierbei sooltest penibel die Isolation zum Rahmen beachtet werden (z.B. durch Kunststoffscheiben). Sollten die Platinelemente in deiner Werkstatt nicht vorrätig sein, kannst du auch normale Schrauben und U-Scheiben nehmen. Die elektrochemische Isolation muss hier aber genauso penibel eingehalten werden.
Mal so nebenbei, wie kommt man auf die Idee, sowas aus Cu zu fertigen!?
Es soll ja ein Tank fürs Moped werden. Und warum man sowas aus Kupfer macht, mmmmm eigendlich nur weil es schön und edel aussieht. Muss natürlich lackiert werden sonst wird es nix da Kupfer ja die Eigenschaft hat dunkel zu werden bei nichtbehandlung und dann war es das mit der schönen Glanz von Kupfer. Aussehen soll der Tank in etwa so oder so ähnlich wie der hier auf dem bild in Messing.
wie lang sind die originalen federbeine bei den schwalbe-modellen?
habe 307mm und 345mm gefunden. was stimmt denn nun, bzw was gehört wo in welches modell?
/2er Schwalbe (Hydraulische Federbeine) vorne 320mm und hinten 340mm Auge-Auge...
Alles anzeigenMacht auch keinen Sinn.
Die Fernlichtkontrolle kann ja ruhig die Masse über das Tachogehäuse bekommen und das Plus wird im Scheinwerfer vom Kontakt fürs Fernlicht (56b) abgezweigt.
MfG
Matze
manno du machst mich schwach, aber recht haste, ich fasel nur gülle. ich meint die leerlaufkontrollanzeige. jetzt passt es aber mit der davor getätigten aussage.
Hallo Männers,
kurze Frage: Wie heisst das Teil am Lenker wo der Bremshebel, Choke und rechter Spiegel angeschraubt sind? Simson SR 50.
Muss das neu bestellen und finde es nirgends...
Danke
Das? http://www.dumcke.de/simson/le…omplett-vormontiert?c=526
MfG
Matze
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!