310 überall
ZitatHallo,
kann mir jemand die Länge der Federbeine von Star verraten und wo sie hingehören (hinten/vorn)?
Ich weiß eine Länge ist 307mm...
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
310 überall
ZitatHallo,
kann mir jemand die Länge der Federbeine von Star verraten und wo sie hingehören (hinten/vorn)?
Ich weiß eine Länge ist 307mm...
moin, hab mal ne kurze frage, ich habe zu meinem MKH/M1 kba papiere beantragt, und hatte dann das problem das mir eine ziffer bei der fahrgestellnummer fehlt.
ich habe nur 6 stellen. laut KBA mitarbeiter brauche ich aber 7 stellen.
könnt ihr das so bestätigen??
moin, hab mal ne kurze frage, ich habe zu meinem MKH/M1 kba papiere beantragt, und hatte dann das problem das mir eine ziffer bei der fahrgestellnummer fehlt.
ich habe nur 6 stellen. laut KBA mitarbeiter brauche ich aber 7 stellen.
könnt ihr das so bestätigen??
Ich hab 7 Stellen und dazu noch das M und den Schrägstrich, also folgendes Muster:
M0XXXX/74
/74 Steht für das Produktionsjahr.
MfG
Matze
wie rum muss der Wellendichtring für den DZM Antrieb rein ? In der AKf Anleitung sieht es so aus, das die offene Seite nach unten und die Schrift nach oben muss. In einem anderen Forum schreibt einer Öffnung nach oben und Schrift nach unten. Brauche noch ein paar fachkundige Aussagen. Ich würde gemäß der AKF Anleitung vorgehen, also mit der offenen Seite zuerst in den Deckel
"Öffnung" nach unten!!!
will das originale Primärritzel ( ohne Kerbe ) drauf lassen und die Antriebsschnecke bündig zum Sechskant abdrehen lassen.
Sicherungsscheibe zwischen Primärritzel und Schnecke ? Beim DZM Ritzel braucht man die Scheibe nicht, aber bei der Lösung mit dem abdrehen ?
Mein Kupplungskorb ist 30000 km gelaufen, der wird sich über das neue DZM Ritzel nicht freuen, daher diese Lösung.
wenn du es abdrehst, ist es besser wenn du die sicherungsscheibe zwischen packst.
moin moin,
an den die leute die ein duo besitzen, unzwar habe ich das problem das mein benzinhan undicht ist, jetz wollte ich fragen ob bei dem kugelgelenk oben und unten eine dichtung kommt und wen ja was für eine
(ich habe nur dichtungen unzwar unter dem sieb was im tank ragt und eins zwischen tank und benzinhan)
http://www.ddrmoped.de/forum/u…ost-31-1304365064_big.jpg
Das Bauhaus in Merseburg hat auch Stahlprofile im Sortiment.
Danke. Dann werde ich gleich noch schauen fahren. (deren Telefonanschluss ist nun seit einer Stunde dauerbesetzt..da verging mir einfach die Lust es weiter zu versuchen
)
Hallo, die Klemme 59 vom Zündschloss der S51 B1 (Stecker ausgehend bon der Grundplatte), ist das der 3er-Stecker oder der Stecker darüber?
Danke
Der 3er-Stecker nennt sich einfach 'Verbinder' und hat keine Nummer. 59 ist darüber oder darunter, je nachdem, von welcher Seite man auf das Zündschloss sieht.
Hallo,
zwei Fragen:
- Wie kann man beim Picco 1 den Öldruck einstellen?
- Wo würdet ihr anfangen zu suchen, wenn er nicht mehr zieht?
Gruß
Alles anzeigenEs gibt in den gängigen Shops zwei Varianten der Staubabstreifer:
https://www.akf-shop.de/stauba…telegabel-s51-sr50/a-670/
bzw. http://zweirad-schubert.de/staubabstreifer-s505153
und
https://www.akf-shop.de/neue-p…50-s51-s53-sr50/a-188156/
http://zweirad-schubert.de/staubabstreifer-s505153-1
Frage des Tages: Welche sind die Besseren?
(bei AKF hammse ja sogar identische Bilder genommen)
Die 2. sind besser,da MZA-Nr mit "OOS"
Original oder Originalquali
Funktioniert in der Regel nicht, da die 6v Zündspule ne höhere primärspannung benötigt (ca. 400v) und die u-Zündung nur ca. 200v liefert.
Jop...danke für die schnelle Antwort...werd mich dann ma nach na 12 V Spule umschauen....is nur seltsam, dass ich die Spule in na 2er Schwalbe mit U-Zündung ausgebaut habe und die da funktioniert hatte...zumindest im Stand....bezweifle aber auch, dass ich damit weit gekommen wäre, bzw Fehlzündungen und dergleichen hätte...
50-60€
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!