Kurz gefragt - schnell geantwortet

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Wie muss ich denn klemmen, damit ich das Rücklicht auf der Batterie hab?

    Beim Star?
    Das graue Kabel, das vom Rücklicht kommt am Zündschloss bei 58 abziehen und an 15/51 anschließen.
    Dann hast du bei Zündschloss in Stellung 2 und 3 Batterie-Plus am Rücklicht.
    Das Stopplicht bezieht seine Spannung jedoch weiter direkt über die Lichtspule.


    Wenn das Rücklicht nur auf Stellung 3 leuchten soll, nicht aber bei 2, dann könntest du das Rücklichtkabel an 58 lassen und stattdessen das Kabel von der Rücklichtdrossel (Ladeanlage) am Zündschloss bei 59b abziehen (Anschluss am Kabel isolieren oder auch an der Rücklichtdrossel entfernen) und eine Brücke am Zündschloss von 30 zu 59b legen. Dadurch würde das Rücklicht nur bei Zündschlossstellung 3 Spannung von der Batterie bekommen.

    3 Mal editiert, zuletzt von Zweiradfan ()

  • Ich habe 2 Probleme.
    1. Rauschen auf Richtung des Zylinders.
    Was haltet ihr davon? Lösungsansätze?
    -> Youtube


    2. Beim Lenker einschlagen in rechte Richtung bei Anschlag, geht das Mopedsche aus. Inweitweit ist das normal? Und oder woran kann es liegen?


    Maschine ist eine S51 B1-4, Unterbrecher


    Vielen Dank für eure Hilfe!
    Und noch ein schönes WE

  • Zitat von NEONLiNE

    2. Beim Lenker einschlagen in rechte Richtung bei Anschlag, geht das Mopedsche aus. Inweitweit ist das normal? Und oder woran kann es liegen?


    Zitat von Gelbes Moped

    Dein Startvergaserbowdenzug hat zu wenig Spiel. Dadurch wird beim Einschlagen des Lenkers der Startvergaser betätigt und der Motor säuft ab.



    Das kann gut sein, war mir beim Vergaserwiedereinbau nicht so sicher wie ich die einstelle. Dann schonmal danke!

  • Müsste bei meinem M541 die Dichtflächen der Gehäusehälften und die Dichtfläche zum Zylinder neu planen.


    Gibt es ein Maß wie viel material (ich weis es bewegt sich im 1/10 - 1/100 bereich) weg genommen werden darf/kann ohne das ein Ausgleichen der Lager unmöglich wird?


  • Wie sieht es aus? Kann ich trotzdem ohne große Sorgen damit fahren?

    Einmal editiert, zuletzt von NEONLiNE ()

  • Ok noch eine Frage: Wieso funktioniert die Zündung trotzdem auch wenn man die Masse am Motor nicht dran hat? Ist bei mir der Fall, weil bei nem S50 Motor die Zunge blöd zu befestigen geht.


    - Tom

    Weil es auch andere Verbindungen zwischen Rahmen- und Motormasse gibt, z.B. über die Kette, Bowdenzüge, Schraubverbindungen, usw. Die Zündung arbeitet mit hohen Spannungen, so dass auch eher schlecht leitende Verbindungen funktionieren können.
    Unter ungünstigen Umständen kann es aber sein, dass diese 'natürlichen' Masseverbindungen nicht ausreichen. Eine direkte Verbindung per Kabel ist deshalb von Vorteil.
    Außerdem ist der Spannungsregler der Vape ziemlich empfindlich und kann zerstört werden, wenn er keine ausreichende Verbindung zur Masse hat.

  • Zitat

    oke danke :)


    Hab jez von ATU solch eine dichtmasse - extra für getriebe/Motorabdichtungen bis 300° und elastisch. Danke auf jeden fall ;)

    Einmal editiert, zuletzt von tacharo ()


  • Aus Hohenstein :) Nuja, es gab mal welche für 250€ in Chemnitz, ähnlicher Zustand ohne Seitenbleche. Die waren innerhalb von nem Tag weg und da glaub ich net, dass die extrem weit unterboten waren. Ich denk, mit 200 kann man leben. Je nachdem, wie gerne du den haben willst :)


    Das geht schon, hab mal einen vor 2 Jahren in Chemnitz geholt, mit Papieren. Der sollte 250 Kosten, hab den für 160€ mitgenommen.

    Sommer, Sonne, Heizung

  • Habe mich die Tage mal mit jemandem unterhalten der wie ich finde schon Ahnung von der Materie hat. Sind auf das Thema der 1Ring Kolben von MZA gekommen, die viele Tuner verbauen. Er meinte, dass sie vollkommen unbrauchbar sind. Die Eigenschaften seien lediglich für Rennen zu gebrauchen. Der Dauergebrauch auf hohen Drehzahlen sein aufgrund der schlecht hitzeableitenden Eigenschaften nicht möglich bzw. führt zum Klemmer, außerdem schlechte Haltbarkeit bemängelte er.


    Ist da vieles dran?


    Gruß Ludwig

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!