Kurz gefragt - schnell geantwortet

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo,
    leider habe ich keine Möglichkeit, die nächsten Tage zu messen.


    Frage:
    Welchen Außendurchmesser hat das Gleitrohr der S51-Gabel direkt unterhalb der Schutzblech-Befestigungsklemme?


    Vielen Dank im Voraus.

  • Ja, das müsste ein S50 Blinker für hinten sein.
    Ich bin mir mit dem Jahr nicht ganz sicher, aber ich glaube diese Blinker, bei denen die Schrauben von vorne durch das Glas geschraubt waren, wurden bis 1977 verbaut. Danach und dann auch bei der S51 wurden die Blinkergläser von hinten verschraubt.


    77 wars auf jeden Fall nicht, 78 oder 79 erfolgte die Umstellung.
    Auf jeden Fall ist das unabhängig von der Umstellung Hochtank- Bananentank.
    Meine 78er mit Banane hat noch die von vorn Verschraubten, Papas 80er schon die von hinten verschraubten.
    Wenn ich mal wieder beim Karosseriebauer bin, guck ich mal an seiner 79er.

    so lange die Gebrauchten Autos günstig bleiben ist mir das Wurst. Sprit kommt schliesslich aus der Zapfsäule...

  • Also......soweit ich mich belesen habe, sollte das Licht ( vorne und hinten ) nur in Stellung 2 am Zündschloss leuchten. Wird der Fußbremshebel betätigt, geht das Rücklicht aus und das Bremslicht an
    ( Fußbremshebel wieder gelöst: Bremslicht aus, Rücklicht wieder an ).
    Ich denke, habe den Fehler gefunden: Hatte die Birnen für's Brems,- und Rücklicht vertauscht :rotwerd: , Rücklichtbirne war auch durchgebrannt :love: .
    Deshalb hat die Birne immer gebrannt, weil permanent Kontakt über den Bremslichtschalter bestand.
    Hatte noch keine Zeit meine Theorie zu prüfen, aber ist für mich die einzige, logische Erklärung 8o

    So..... Rücklicht geht, Bremslicht geht :D ,hat sich dann erledigt...

    ... and I listen for the voice inside my head,
    nothing I'll do this one myself... :juchuu:

  • Gab es ein Modell der 4Gang KR51/2 in Atlasweiß ??? Ich finde soo viele Angebote in der Farbe. Wiki sagt Nein, aber langsam Fall ich vom Glauben ab.


    Nein gab es nicht, außer du meinst Pastellweiß!
    Hier die Farben:
    KR51/2N


    Atlantikblau (80-86)
    Saharabraun (ab 83-86)
    Pastellweiss (84-85) (Ungarn)



    KR51/2E


    Saharabraun
    Biberbraun ( 84-86)
    Billardgrün (Sonderlackierung, Export)



    KR51/2L(Luxus)


    Ibiza-/Kirschrot (bis 82)
    Billardgrün (82-86)


    (simson-moped-forum)

    2 Mal editiert, zuletzt von Lucca ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!