Kurz gefragt - schnell geantwortet

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Gleich noch ne Frage.

    Die Kombination Megu Zylinder mit Almut Zylinder ist die gut? Es ist ein Komplettangebit mit allen benötigten Teile wie Kopf, Zylinder, Dichtungen, Dämpfer, Nadellager usw. Und 110€ ein guter Preis?

    Auf megu ist man heutzutage nicht mehr angewiesen, auch andere hersteller wie barrikit, zt usw. produzieren sehr gute kolben.


    Ich würde die normale vape nehmen. Bei der powerdynamo kann man ja schon beim polrad aufziehen verrückt werden.

  • Nein, nur 70W

    davon abgesehen 75W reichen auch nicht.

    Ich bin ja kein Elektriker, aber eine Halogen Birne sollte doch aber dennoch leuchten, es kann halt nur nicht die maximale Leistung erzielt werden. Ich weiß es mag nicht jeder aber der 2Radgeber sagt im Video zum H4, dass die Vape als Energielieferant für die H4 Birne ausreicht.

  • Klemm das Bremslicht auf 15/51 und fertig. LED sind, wenn überhaupt, grundsätzlich nur für gewisse Scheinwerfer/Rücklichter zugelassen. Diese Arbeit macht sich bei nem BS(K)L 100 oder 122 keiner.


    Es gibt zumindest die eckigen Rücklichter des SR50 auch mit LEDs. Wie es da jedoch mit Legalität/Zulässigkeit aussieht, weiß ich ehrlich nich. Hab sie aber schon öfter gesehen und mir gefällts.


    Gruss


    Mutschy

  • Ich bin ja kein Elektriker, aber eine Halogen Birne sollte doch aber dennoch leuchten, es kann halt nur nicht die maximale Leistung erzielt werden. Ich weiß es mag nicht jeder aber der 2Radgeber sagt im Video zum H4, dass die Vape als Energielieferant für die H4 Birne ausreicht.

    Da brauchst du auch kein Elektriker sein, nur bisschen Mathe können.

    H4 Abblendlicht 55W + Rücklicht + Tacholicht 2W (+gegebenenfalls Drehzahlmesserlicht) + 21W Bremslicht = 83 W die benötigst.

    Die MZA- Vape hat aber auf der AC Seite nur 70W und auf der DC-Seite ca. 25W.

    Kommt dazu, das die Vape erst die volle Leistung bei Drehzahlen über 4000 U/min abgibt.




    Bei einer MZ 251 Etz hab ick das mal gesehen mit Powerdynamo

    wegen Batterie Zündung aber Simson

    nicht ..

    Ach, kennst das nicht aber willst dazu was erzählen, wie Vor/Nachteile usw. :rolleyes:


    Eine MZ rüstet man mit einer PD-Vape von "Batterie Zündung" auf eine Magnetzündanlage um.


    Es sollte heißen, Almot-Zylinder mit Megu-Kolben.

    Da sellt sich die Frage was fürn Megu-Kolben, ein DDR- Megu oder Nachbau ?

    2 Mal editiert, zuletzt von ckich ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!