Kurz gefragt - schnell geantwortet

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Mach mal deinen Wassersack ab und schaue nach dem Filter (wenn noch vorhanden) . Ansonsten schau mal in den Tank in Richtung des Messingsiebes. Nicht, dass das das zeitliche gesegnet hat und alles verstopft. Oder deine Vierlochdichtung ist aufgequollen/ defekt?

    Messingsieb und 4 Loch- Dichtung ist letztes Jahr neu gekommen... die alte Dichtung war hinüber. Das Messingsieb hatte oben in der Endkappe ein Loch, welches ich zugelötet habe- sonst macht das Sieb ja keinen Sinn oder?!

    Der Filter im Wassersack ist schon raus glaube ich... :kopfkratz: aber da schau ich nochmal nach.


    Also ist meine These richtig, dass die Säule nicht geringer werden sollte?!

    Erst kamen sechs Leute. Die haben gesagt: "Das geht nicht!"

    Dann kam Einer- der wusste das nicht. Und hat es einfach gemacht...

  • im Normalfall nicht schlimm, beim kurzen Gasgeben öffnet das snv dann ja und lässt Sprit nachlaufen. Solange der Vergaser immer genug drinne hat, und im Schlauch nen bisschen was ist sollte das bedenkenlos funktionieren.

  • im Normalfall nicht schlimm, beim kurzen Gasgeben öffnet das snv dann ja und lässt Sprit nachlaufen. Solange der Vergaser immer genug drinne hat, und im Schlauch nen bisschen was ist sollte das bedenkenlos funktionieren.

    Ok- danke!

    Werde es weiter beobachten...

    Erst kamen sechs Leute. Die haben gesagt: "Das geht nicht!"

    Dann kam Einer- der wusste das nicht. Und hat es einfach gemacht...

  • Hatte schonmal jemand das Problem das der Tacho zwar geht, aber nur bis zu sagen wir mal 20 oder 30km/h.?!


    Manchmal zuckt er und zeigt tatsächlich die richtige Geschwindigkeit an.


    Tachoantrieb im Deckel wurde schon getauscht, die Welle scheint auch i.O. . Würde trotzdem als nächstes mal die Welle und das Plasteritzel tauschen.


    Oder kann der Tacho auch nen Hänger haben?

  • genau das ist verkehrt. Gucke nicht hin, das passt schon. Die Luft macht sowieso was sie will, Blasen und was weiß ich....

    einfach ignorieren

    Ach Herr Lehmann... wo waren Sie denn verschollen?

    Ok- ich konzentriere mich nur noch auf die richtige Einstellung der ULS. Gar nicht mal soooo einfach bei dem Sparvergaser- außer natürlich für die Jenigen mit 30+Jahren Erfahrung...

    Ist die Karre kalt, geht sie fast aus im Standgas. Ist se warm läufts zwar, aber sehr niedertourig und etwas holprig. Gibt man mehr Umluft, dreht sie zwar höher und etwas geschmeidiger im Stand, dafür ist die Gasannahme aber etwas schlechter... Ein Teufelskreis :biglaugh:

    Erst kamen sechs Leute. Die haben gesagt: "Das geht nicht!"

    Dann kam Einer- der wusste das nicht. Und hat es einfach gemacht...

  • Ja, das hatte ich auch schon überlegt- hab mich aba noch nicht getraut... :D

    Erst kamen sechs Leute. Die haben gesagt: "Das geht nicht!"

    Dann kam Einer- der wusste das nicht. Und hat es einfach gemacht...

  • Dort braucht es einen Uhrmacherschraubendreher

    Hab ich.. so in der Art...

    Erstmal die Plombe rauskriegen, ohne das umliegende Alu vom Gaser in Mitleidenschaft zu ziehen...

    Ich werde berichten, wenns geschafft is... in nem anderen Fred aber ;)

    Erst kamen sechs Leute. Die haben gesagt: "Das geht nicht!"

    Dann kam Einer- der wusste das nicht. Und hat es einfach gemacht...

  • Ja, war bei mir tatsächlich schon mal so. Hab den Tacho aufgemacht, Spinnennetz samt Skelett rausgeholt, alles schön sauber gemacht, geschmiert und wieder zusammengebastelt. Geht wieder. :bounce:

  • kann eventuell auch ein verborgenes tachogehäuse sein, dann sieht man aber auch das die Scheibe nicht mittig im Gehäuse sitzt, und dann kann es passieren das die Nadel an der Scheibe klemmt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!