Kurz gefragt - schnell geantwortet

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Nur lästig das sich bei so Aktionen auch das Felgenband verabschiedet. Nie wieder irgendwas von dieser Firma. Wenn du den Schlauch in die hand nimmst denkst du eher an Kondome als an Fahrzeugteile.

    Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen

  • Veeruber ist bei Schläuchen der letzte Müll. Zumindest bei 16x2,75 bist du ständig am Nachfüllen alle 4 Wochen spätestens-

    Heidenau hat auch ganz schön nachgelassen-

    Schwalbe oder Continetal sind ganz gut.

    Oder mal auschau halten nach verstärkten Versionen.

    Bei Sachsenmoped gab es mal Verstärkte in 18".

    Wenn Dummheit rollen würde, dann müsste so manch einer bergauf bremsen. :thumbup::lol::furious:
    Fuhrpark: am 24.08.21 geklaut

  • Ich brauche einen für 4.00x18. Viel Auswahl war da nicht. Ich hab, nachdem Frosch schrieb, dass die schon gehen werden, die thailändischen bestellt. Mal sehen wie die sind. Entweder ich werde mich ärgern, oder nicht. Kann ja mal berichten, ob sie halten oder nicht.

    Edit: Der andere ist von Awina seh ich gerade.

  • Schaltung kannst doch so lassen , musst halt die Bohrung für den Schalthebel an den Durchmesser der Hohlwelle vom M500 Motor anpassen.

    und da liegt momentan das Problem- da hat einer vorher wild was gebastelt- so daß der Anreißhebel nicht mehr passt- und wurde durch nen Enduro Hebel getauscht- in meinen Augen totaler Blödsinn. Heißt also original Schalthebel Duo 4/1 und Aufnahme verkleinern ( Buchse etc)

    Zitat

    einmal Simson- immer Simson

  • Kickstarter/ Anreißhebel ist doch gleich beim M500 und M53 Motor.

    Der Durchmesser von der Hohlwelle ist beim M53 Motor kleiner als beim M500, heißt die Bohrung im original Schalthebel Duo 4/1 muss entsprechend größer werden, so das der auf die Hohlwelle vom M500 Motor passt.

  • Kickstarter/ Anreißhebel ist doch gleich beim M500 und M53 Motor.

    Der Durchmesser von der Hohlwelle ist beim M53 Motor kleiner als beim M500, heißt die Bohrung im original Schalthebel Duo 4/1 muss entsprechend größer werden, so das der auf die Hohlwelle vom M500 Motor passt.

    Zum besseren Verständnis

  • Tachn!


    Ist es normal, dass die Flüssigkeitssäule im Benzinschlauch nach ner halben Stunde fahrt immer weniger wird? Also anfangs war der Schlauch voll (hatte zuvor ne Senfglas- Kontrolle gemacht; 7mm unter Glasoberkante).

    Nach der Fahrt hatte ich noch ca. 3cm Säule über dem Schlauchstutzen vom Vergaser (16N3-2). Zwischen Tank und Gaser ist kein Filter verbaut.

    Beim Gasgeben im Stand sieht man auch, dass die Flüssigkeitssäule kurz absackt, und sich dann wieder "stabilisiert" .

    Die Tankentlüftung vom Deckel ist i. O.


    Hat jemand eine Idee?

    Erst kamen sechs Leute. Die haben gesagt: "Das geht nicht!"

    Dann kam Einer- der wusste das nicht. Und hat es einfach gemacht...

  • Mach mal deinen Wassersack ab und schaue nach dem Filter (wenn noch vorhanden) . Ansonsten schau mal in den Tank in Richtung des Messingsiebes. Nicht, dass das das zeitliche gesegnet hat und alles verstopft. Oder deine Vierlochdichtung ist aufgequollen/ defekt?

    TEAM SAUSTAHL


    "Bier trinken hilft der Landwirtschaft"


    Never Touch A Running Simson!!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!